Lebensdauer Flexrohr
Posted: 07 Jun 2009, 20:47
mein Dedra SW hoert sich schon wieder sportlicher als normal an.
Habe nun festgestellt, dass das Flexrohr auf der hinteren Seite etwas undicht ist. Ist das dritte Flexrohr in 6 Jahren bei nur 10Tkm/Jahr (meist Langstrecke). Ist dieser Verschleiss normal oder stimmt irgendwas nicht?
Die Aufhaengungen vorm Kat wurden beim letzten Mal neu gemacht, die Kupplung ist neu und rupft nicht mehr, Motoraufhaengungen habe ich letztes Fruehjahr erneuert. Einzig beim Rueckwaertsfahren schlaegt irgendwas an, habe ich jedoch bisher nicht eingrenzen koennen. Der Abstand der Lambda-Sonde zum Unterboden bzw. Waermeschutzblech scheint mir etwas gering, moeglich, dass es von dort kommt.
Hat jemand noch ein passendes Teil herumliegen oder kann etwas von guter (besserer) Qualitaet empfehlen?
Das erste Flexroht, das ich gewechselt habe, war Original Fiat, das zweite irgendein kompatibles (von ATU).
Gruss - Hartmut
Habe nun festgestellt, dass das Flexrohr auf der hinteren Seite etwas undicht ist. Ist das dritte Flexrohr in 6 Jahren bei nur 10Tkm/Jahr (meist Langstrecke). Ist dieser Verschleiss normal oder stimmt irgendwas nicht?
Die Aufhaengungen vorm Kat wurden beim letzten Mal neu gemacht, die Kupplung ist neu und rupft nicht mehr, Motoraufhaengungen habe ich letztes Fruehjahr erneuert. Einzig beim Rueckwaertsfahren schlaegt irgendwas an, habe ich jedoch bisher nicht eingrenzen koennen. Der Abstand der Lambda-Sonde zum Unterboden bzw. Waermeschutzblech scheint mir etwas gering, moeglich, dass es von dort kommt.
Hat jemand noch ein passendes Teil herumliegen oder kann etwas von guter (besserer) Qualitaet empfehlen?
Das erste Flexroht, das ich gewechselt habe, war Original Fiat, das zweite irgendein kompatibles (von ATU).
Gruss - Hartmut