Hallo,
bin jetzt bei meinem SW mit dem Thule 750 klar gekommen. Benötigt wird hier der KIT 1178. Dieser KIT ist bei Thule auf der Fahrzeughilfe nicht mehr zu finden. Ebenfalls ist die Montageanleitung nicht mehr zu finden. Hab diese im Internet gefunden von 2006. Der KIT kann allerdings noch bestellt werden. Der Grundträger von Thule ohne KIT kann günstig gebraucht erworben werden und der KIT kostet noch 25€.
Neben den aufgeführten Nachteilen ist vor allem von Nachteil dass der obere Türgummi eingequetscht wird und an der Monatgestelle auch nicht mehr dicht ist.
Ein großer Vorteil ist allerdings zu dem Originalträger die wesentlich größere Nutzbreite. Das Nutzgewicht von 75kg ist auch akzeptabel.
Der Trägerabstand ist annähernd der gleiche als der vorhandenen beiden vorderen fahrzeugspezifischen Fixpunkte ca. 70cm.
Grüsse masido2
aldirosso schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> es handelt sich vermutlich um das Thule Rapid
> System 750 (oder einen Vorläufer), welches mit
> Modellspezifischen Adaptern in den oberen
> Türspalt eingesetzt und verspannt wird:
>
>
http://www.thule.com/Thule/ProductPage____44587.as
> px
>
> (sieht beim Lybra aber weniger elegant aus als auf
> dem Beispielfoto von Thule)
>
> Neben der ziemlich umständlichen Handhabung ist
> für mich - vor allem beim SW - der grösste
> Nachteil, dass die hinteren Träger aufgrund der
> Türform nur relativ weit vorne montiert werden
> können.
>
> Gruss
>
> Martin