Page 1 of 1

Hechscheibenwischermotor

Posted: 02 Jun 2009, 12:21
by Naghiro
Hallo,

bei mir ist mein Heckscheibenwischermotor übern Jordan gegangen, wie das passieren konnte ist mir noch ein Rätsel, ich bin aber auf der Spurensuche. Nun bräuchte ich aber einen neuen(gebrauchten) funktionierenden Motor. Beim Auktionshaus gibt es neue für 80 Euro und gebrauchte für um die 50 Euro. Meine Frage an euch, hat denn einer von euch noch einen irgendwo anzubieten, oder weiss wo ich das Teil herbekomme, vielleicht auch günstiger?

MfG. Naghiro

Re: Hechscheibenwischermotor

Posted: 02 Jun 2009, 14:55
by Misthaken
Hallo,

ist der Motor wirklich hin? Bei mir war die Welle festgammelt/festgerostet. Hat sich nichts mehr gerührt.
Ich habe sie jetzt über Pfingsten wieder gangbar gemacht und gefettet. Dauert mit Ausbau vielleicht 30 min.
Läuft wie am ersten Tag.

- Verkleidung des Schlosses abmachen (geklickt)
- 3 Schrauben lösen (2 x Griffmulde, 1 x unter Schlossabdeckung)
- Türverkleidung ausklipsen (einige Clips)
- Heckwischer abnehmen (10er Mutter)
- Kabel vom Motor lösen.
- 3 Inbusschrauben lösen, Motor mit Getriebe abnehmen.
- 4 Schrauben auf Plastedeckel lösen (6er Mutter wenn ich nicht irre), Deckel abnehmen (Vorsicht, viel Fett)
- Sicherungsring auf der Welle (wo der Scheibenwischer sitzt) entrosten und lösen (mit Hammer und Körner, o. Ä.).
- Welle nach hinten austreiben (mit Hammer)
- Auf die Position der Zahnräder achten und beim Zusammenbau diese wiederherstellen, sonst "hakt der Scheibenwischer aus".
- Umgekehrt wieder zusammenbauen.


Viva Lancia

Gregor

Re: Hechscheibenwischermotor

Posted: 03 Jun 2009, 01:37
by Naghiro
Hallo,

ja genau das ist bei mir auch passiert. Das dumme ist aber, da war wohl eine "Fachwerkstatt" auch schon mal dran. Ich hatte den "Getriebedeckel" schon runter, als mir Schmierfett entgegenkam, auf den Zahnrädern sowohl auch auf der Antriebswelle vom Motor. die Welle wo das große Plastikzahnrad draufsitzt. Tja und die Experten haben den Motor so gebogen, dass die Welle sich zur Seite bewegen kann, und somit Freilauf hat, der ganze Motor wackelt wie verrückt. Wie kann das sein, ich habe Schraubenzieher spuren auf dem Gehäuse des Motors, des Getriebdeckels und Kombizangenspuren an der Plastikhülse welche um die Welle ist gefunden. Also ehrlich, wer macht denn sowas.
Danke ich werds mal mit deiner Anleitung versuchen und dann versuchen den Motor irgendwie wieder stabil zu bekommen. :-(

Gruß Uwe.