Page 1 of 1
scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 31 May 2009, 20:33
by Dedra-T.Lo
Bin gerade dabei mir seit langem mal wieder n Auto zuzulegen. Dabei bin ich auf den Trichter gekommen dass ein Lancia Dedra doch die optimale Mischung aus Luxus und SPortlichkeit ist - und das zu nem guten Preis. Bei Mobile.de lacht mich gerade der hier an:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Was sagt ihr zu dem? 1.Hand, Scheckheft, knapp ueber 100tkm.....klingt fuer mich sehr gut!
DAnke fuer Meinungen!
Re: scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 31 May 2009, 20:56
by lanciadelta64
Wenn der Top gepflegt ist, was war dann mein Dedra Turbo? Neuwagen? Der sieht schon auf den Bildern versaut aus. "Top gepflegt" sah meiner aus, nicht der. Die Felgen sind vergammelt (was bei denen normal war) Loch im vorderen Stoßfänger usw usw usw. Was mich auch stutzig macht, ist die relativ geringe Laufleistung für ein 16-jähriges Auto, dass nicht so gepflegt aussieht, wie es sein müsste, wenn man nur 8.000 Km pro Jahr gefahren wäre und wenn dann auch noch für 2.000 Euro ist das für mich Diebstahl.
Saluti
Bernardo
Re: scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 31 May 2009, 21:45
by delta95
Klingt gut, nur die Befestigung der vorderen Stoßstange (sieht irgendwie "angespaxt" aus und hier ist wohl die Stoßstangen/Innenkotflügel Halterung -> welche absoluter Mist ist und gerne rostet und sich verbiegt):

Ich meine die zwei senkrechten Halterungen vor dem linken/rechen Vorderrad... Diese sind sehr schnell verbogen und rosten...
Ich würde mir den Dedra genau ansehen, die Laufleistung (naja) ist immer so eine Sache bei den Turbo Benzinern. Fahr Ihn, steig mal richtig rein und schau auf das Fahrverhalten...ob er Öl verbrennt etc. Schwingarme für hinten usw. sind wie viele Allrad spezifische Teile nicht mehr leiferbar... Zahnriemen & Zahnriemen der Ausgleichswellen und eventuell Pleullager sollten gewechselt sein
Saluti!
Re: scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 31 May 2009, 21:53
by SalvaGer
Gerade bei Turbomodellen ist die Gefahr, einen teuren Reinfall zu erleben.
Wie Bernardo schon sagte, einiges passt nicht. Der Motor wurde gereinigt, was immer mit Skepsis zu betrachten ist.
Das Checkheft sagt nur was aus, sofern der stempelgebende Händler noch was davon weiß und - ob er noch existiert.
Gerade von mittlerweile aufgelösten Vertrags-Händlern werden die Stempel gerne mal nachgebaut, was nicht bedeutet, das der Anbieter hier sowas auch macht.
Lederausstattung stimmt auch nicht, da ist kein Leder auf Sitzen und nicht an den Türen. Alcantara ist kein Leder und wird niemals Leder sein.
Hat der Wagen TÜV/AU neu? Bei dem Preis sollte das Pflicht sein. Und das nicht vom Werkstatt-TÜV, da wird manch altes Mädchen noch zum jungen Girlie.
Bevor man den kauft, auf jeden Fall den Vorbesitzer kontaktieren. Was mir auch noch etwas seltsam erscheint, was aber auch nur durchs Foto entstehen kann, das "Blech" unter den Scheinwerfern bis zum Stoßfänger scheint nicht recht passig, aber das kann auch an meinem schiefen Auge liegen.
Stimmt alles, ist er zu einem günstigeren Preis eine Überlegung wert.
Re: scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 31 May 2009, 22:36
by Dedra-T.Lo
Danke fuer die Meinungen. Das der Integrale exotenstatus hat und einige Teile nicht mehr geliegert werden koennen is natuerlich net unbedingt Argument fuer ihn

Falls ich zeit finde werd ich mal ne Runde mit ihm drehen, an der Stossstange ruetteln und versuchen den Vorbesitzer ans Telefon yu kriegen.
Ciao!
Re: scheinbar top Dedra Integrale - Was haltet ihr von dem?
Posted: 02 Jun 2009, 15:06
by DirtyDan
Ich habe in der Vergangenheit auch schon mal Turbos mit deutlich über 200 Tkm erworben und einer steht bei mir auch noch rum und wartet auf eine richtige Zulassung und fährt und geht (besser) als am ersten Tag. Ich finde das Fahrzeug prinzipiell nicht schlecht, nur an der Beschreibung fehlts an fachkundiger Info bzgl. Alcantara usw. Preis ist auf jedenfall mit 2 Teur zu hoch. Was ich dir auf den Weg geben kann, ist das Fahrzeug ausgedehnt probezufahren und mal nachzusehen, ob er nach ner heißen Landstraßentour noch immer Öldicht ist, Nockenwellenkästen, Ventildeckel, ob das Kühlsystem unüblichen Druck hat, wo ist der Ölstand bei kaltem Motor - hat der Fahrer die VW-Regel oder die Lampredi-Turbo Regel befolgt bzgl. des korrekten Ölstandes. Geben die Antriebswellen ungute Laute von sich, wie sieht der Unterboden aus - Manch einer verwechselt das Einsatzgebiet eines Dedras mit dem eines Landys. Wurde am Turbo gedreht, Dampfrad oder offenes PopOff.....
Ist immer schwierig, eine Meinung von Fotos zu bilden....
Gruß DD