Chrysler Aktivität

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Chrysler Aktivität

Unread post by Siegi »

Hallo Bernardo,
ich wollte Dich fragen,wie die Zusammenarbeit Fiat - Chrysler aussehen soll. In deutschen Medien habe ich nichts brauchbares gefunden. Ist die Info in Italien besser? Durch Opel ist das Thema in den Hintergrund gerutscht.
Diese Baustelle dürfte doch auch etliche Kräfte binden.
ciao Siegi
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler Aktivität

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Siegi,

italienische Fachzeitschriften spekulieren über dieses Thema, aber im Großen und Ganzen überdeckt zz. die Opel-Geschichte alles andere, auch weil ja mittlerweile italienische Arbeitsplätze ja auch abhängig von der Entscheidung sind. Denn natürlich befürchten die Arbeiter von Pomigliano und Termini Imerese die Schließung ihrer Produktionsstätten, was speziell für Pomigliano nicht so falsch sein dürfte, denn Marchionne würde Pomigliano am liebsten schon gestern geschlossen haben.

Ich denke mir eh, dass früher oder später Pomigliano Stück für Stück verschwinden wird, nicht sofort, weil das kaum durchsetzbar ist, aber ganz leise werden Produktionseiheiten aus welchen Gründen auch immer woanders hingebracht und schon ist Pomigliano out.

Am meisten wird hier davon berichtet, was FIAT für Chrysler bringt. Umgekehrt hört und liest man sehr wenig, wenn man einmal davon absieht, dass die Rede von einem Alfa 169 für 2011-12 auf der Basis des Chrysler C300 ist. Alle sind einer Meinung, dass wir frühestens in 16-18 Monaten die ersten gemeinsamen Projekte erleben werden, in etwa die Zeit, die ein Produkt braucht, um von der Planung in Serienfertigung zu gehen.

Aber die Phantasien kennen ja bekanntlich keine Grenzen. Man braucht sich nur das FIAT-/Lancia-/Alfa-Programm anzuschauen, um zu sehen, was alles fehlt bzw. erneuert werden muss und bei diesen Dingen dürfte Chrysler natürlich von Interesse sein. FIAT fehlen SUVs, Chrysler besitzt das Know-How. Der Phedra von Lancia und der Ulysse von FIAT sind auch in die Jahre gekommen und ob sich ein neues Projekt mit der PSA-Gruppe lohnt, wenn man mit Chrysler nun gemeinsam etwas Neues auf die Beine bringen kann, wird sich zeigen.

Es wäre auch denkbar, dass Chrysler-Limos mit einigen Veränderungen z.B. hier in Italien unter Lancia verkauft werden könnten (siehe C200).

Aber konkrete Sachen sind nicht darunter...

Tanti saluti
Bernardo
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Chrysler Aktivität

Unread post by Dean »

Hallo zusammen

Bernardo schreibt ganz richtig..., bin gerade erst aus der Toscana zurück gekommen, habe natürlich die letzten 10 Tage sämtliche italienische Autozeitschriften gekauft und verschlungen.
Im Grossen und Ganzen sieht man in diesen Zeitschriften nur Photoshop's von "Wünschen" und "Möglichkeiten" die man zusammen hat, jedoch mehr "heisse Luft" als Konkretes.
Was sicherlich konkret ist, ist dass der 500 für die USA "verstärkt" wird, weil die noch heiklere Bestimmungen als wir haben.

Gruss Dean
(der übrigens die ganze Familie samt Gepäck im Delta untergebracht hat, inkl. 2 Buggy's, ohne die Rücksitzverstellung "aktivieren" zu müssen (tu))
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler Aktivität

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

schreib doch einmal der Quattroruote, die wahrscheinlich der Meinung ist, der Golf habe einen Kofferraum wie ein LKW und der Delta wie ein Smart. Die haben gejammert, der Kofferraum des Deltas sei zu "klein" ;)

Da hast du ja eine wunderschöne Fahrt gehabt und mit Sicherheit auch viel Spaß mit deinem Delta, der nach so einer Reise einen befreiten Motor haben dürfte ;)

Un saluto dall´Italia

Bernardo
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”