Page 1 of 3

Thesis versus Citroen C6

Posted: 20 May 2009, 22:37
by rainer
Habe heute einen C6 zum 200 km Probefahren bekommen. Allerdings nur in der mittleren Ausstattung und mit dem kleinen Diesel. Ich werde am Freitag nach dem Test ausgiebig berichten.
Vorab:
Haptik deutlich schlechter als vom Thesis, kein Stil aber nicht schlechter als die breite Masse.(td)
Elektronikfehler vorhanden, von wem ist wohl das Connect? Ich habe da so eine Vermutung.>:D:D<
Mehr am Freitag. Es war allerdings sehr schwer einen als Vorfürwagen zu bekommen. Citroen läßt den C6 genau so fallen wie damals FIAT den Thesis. Auch gibt es den Benzin V6 nicht mehr! Welch eine Parallele!:X

Re: Thesis versus Citroen C6

Posted: 21 May 2009, 11:47
by Bob
Hallo Rainer,
kann Deine Erfahrungen nur teilweise bestätigen. Ich selbst habe vor zwei Jahren, als der Ersatz für meinen Firmenwagen anstand den C6 als 2,7 BiTurbo Diesel zur Probe gefahren. Zu dem Zeitpuntk stand ja auch noch der 175 PS Diesel Thesis bei uns in der Garage.
Laufkultur der PSA Diesel sind denen des Thesis deutlich überlegen, der Wagen wirkt im Vergleich zu den Thesis Diesel wesentlich ruhiger. Der fahrkomfort auf Autobahnen ist m.E. noch ein weiteres Stück besser als beim Thesis, beide sind da sicher auf gang ganz hohem Niveau unterwegs. Der 6 Zylinder Diesel hat beim C6 ein nochmals raffinierteres hydroactives Fahrwerk bei dem es auch Spass macht durch die Kurzen zu fahren, der Wagen zeigt fast keine Seitenneigung.
Die Fahrleistungen waren es schlussendlich, die mich vom Kauf abgehalten haben. Der Leasingfaktor war zwar sehr atraktiv und auch die Möglichkeit einer Probefahrt sowohl in der Stadt München als auch bei mir auf dem Land völlig problemlos, aber bei einem so müden Motor machte das nicht mehr den Ausschlag. Gerade in den oberen Geschwindigkeitsbereichen war der Thesis und auch andere Fahrzeuge die ich bis dato in der 200 PS+ Klasse gefahren bin (A6, 530d und E320CDI) deutlich dynamischer. Dazu haben mich die hohen Windgeräusche an den Rahmenlosen Fensterscheiben ebenso gestört wie die schwache Musikanlage. Kein Vergleich mit dem Bose bei Lancia. Was die Innenraumanmutung anbelangt hast Du recht, da reden wir von zwei völlig unterschiedlichen Welten. Auch das ein klares Plus für den Thesis.
Wie dem auch immer sei, der Thesis als Neuwagen ist Geschichte, den C6 wird es demnächst auch als 3,0 BiTurbo Diesel mit 240 PS mit Euro 5 Norm geben. Wie Ihr wisst, wurde diese Plattform mit Ford gemeinsam entwickelt und Jaguar wollte für den FX einen stärkeren Motor der Auro 5 erfüllt. Daher wurde der Motor von ihnen weiterentwickelt und auch Citroen angeboten.
Bin kürzlich den FX mit diesem Motor gefahren, wirklich ein interessantes Auto, vielleicht wäre das ja etwas für Dich.
Beste Grüße
Bob

Re: Thesis versus Citroen C6

Posted: 21 May 2009, 12:23
by rainer
Eigentlich schreibts Du das Gleiche wie ich auch. Ich fahre heute noch mal, fest steht die Materialqualität ist teilweise übelste Sorte. Kunstoff statt Holz, ein absolutes no go! Aber er hat auch seine Qualitäten.
Bilde mir meine Meinung bei einer heute erfolgenden längeren Probefahrt. Die heute gemachte längere Sitzprobe endete allerdings mit Daumen nach unten!(td)

Re: Thesis versus Citroen C6

Posted: 21 May 2009, 14:20
by lanciadelta64
Für die großen Diesel-Motoren kann ich nicht sprechen, aber die kleinen HDIs können den Multijet nicht das Wasser reichen und rumpeln tun sie hier ganz schön und ich komme aus dem Land der Diesel-Fahrzeuge und somit viele PSA-Fahrzeuge mit Dieselmotoren. Mein Nachbar hat einen C3 und der rumpelt morgens mehr als der kleine FIAT-Multijet, den einen höre ich deutlich, den anderen morgens kaum...(anders als der Punto1 meines ehemaligen Nachbarn, dessen alter Diesel wie ein lauter Trecker morgens lärmte))

Re: Thesis versus Citroen C6

Posted: 21 May 2009, 21:58
by fiorello
Ciao,

also eines vorne weg, der Citröen ist ein außergewöhnliches Fahrzeug, nur bei weitem kein Thesis, zu sehr geprägt von der Designlinie bei Citröen, denn auch dort sehen fast alle gleich aus von vorne :(

Er hat sicherlich trotzdem ein anderes Design als " normale " Autos, in der länge sehr gestreckt, die Rückleuchten, sicherlich interessant aber außergewöhnlich sind sie nur im Thesis, beim Citröen sind sie in ganz normalen roten Plastik, wenn auch ein wenig in Heckflossenform.....insgesamt merkt man schon das die Leute bei Citröen etwas außergewöhnliches kreieren wollten, das Ergebnis sehe ich aber eher zweifelhaft, der Innenraum ist Welten vom Thesis entfernt, die Seitenwandverschalungen der Türen verdienen das Prädikat
" Wohnzimmerschrankwand ", das ist keine Eleganz, das ist plump, dann das Mäusekino....kein Vergleich zum Thesis und seine Chrongraphen, die Schalter wirken billig, alles fühlt sich haptisch bei weitem nicht so an wie im Thesis.....

Ein würdigen Nachfolger dürfte für den Thesisfahrer fast aussichtslos sein, es sei denn man fährt einen " Dreizack " alles andere ist kein adäquater Ersatz, sonder Flickschusterei und, sorry....Selbstverar.......

Saluti Fio

Re: Thesis versus Citroen C6

Posted: 21 May 2009, 23:06
by lanciadelta64
Ciao Fiore,

hast PN

Buonanotte

Bernardo

Re: Thesis versus Citroen C6 7 Abschlussbericht!

Posted: 22 May 2009, 11:33
by rainer
Habe gerade den C6 wieder zum Händler gebracht und meinen Thesis wieder bestiegen.
Man kann Autos m.E. ja nicht so einfach miteinander vergleichen. Die Franzosen haben eine andere Philosophie wie die Deutschen und die Italienier wieder eine andere.
Ich versuche trotzdem der Sache gerecht zu werden, ohne zu leugnen, dass ich natürlich auch subektiv urteile.
Außendesign:
Da kann man halt nicht streiten, die meisten Leute finden den Thesis nicht hübsch. Ich finde den C6 in der Außenansicht grausam. Aber das ist für mich nicht das Kriterium. Deshalb: unentschieden mit leichten Vorteilen für den Thesis.
Innendesign - Haptik
Billiger unschöner Kunststoff wohin man im C6 auch schaut. Leder entspricht nicht meiner Erwartungshaltung. Amaturen, na ja, kann ja nicht jeder Jaeger-LeCoutre Chronographenstil verbauen. Haltegriffe etc. an den Nahtstellen nicht entgratet, wesentlich minderwertiges Plastique. Stereo Anlage weit weg von Bose. Billiger Kunststoff an Stelle von Lederbezug. Ein absolutes no go
die Kunststoff"Holz"Einlagen. So was hatte ja auch mal Lancis?!
Deshalb: Thesis und C6 nicht vergleichbar. Eine andere Klasse.
Fahrverhalten
Der C6 gleitet noch weicher über schlechte Straßen als der Thesis. Allerdings wird das mit Wanken in den Kurven erkauft.
Deshalb: Unentschieden. Es ist halt eine Frage des Stils. Die Franzosen habe es gerne commod.
Motor-Antrieb
Kann ich nicht beurteilen, hatte den kleinen Diesel. Der reicht i.d.R. aus, allerdings nicht für lange Autobahnfahren, da ist mir der Arese V6 oder ein großer Diesel lieber. Ansonsten kann man sich auch mit einem kleinen Diesel in so einem großen Auto bewegen.
Gesamturteil
Für mich ist der C6 keine Alternative. Zumal wg. des schlechten Restwertes inzwischen die Leasingraten steigen. Für einen voll ausgestatteten C6 bei 15.000 km im Jahr € 848,00 pro Monat. Das ist doppelt so hoch als bei Mercedes für einen E320, die haben die Sache mit dem Restwert noch nicht einkalkuliert.
Allerdings hat man mir einen voll ausgestatteten C6 Jahreswagen für knapp € 30.000 angeboten, da ist dann zumindest finanziell wieder die Attraktivität gegeben.
Schlußfolgerung:
Vorerst bleibt der Thesis, er ist nicht so leicht zu ersetzen. Es gibt ja ein paar Alternativen. Ich kann den bis zum bitteren Ende weiter fahren, liegt mir aber nicht so. Ich kann mal schauen und wenn mir einer der letzten über den Weg läuft, der zu einem guten Preis in gutem Zustand angeboten wird, dann kann ich ja kuruentschlossen zuschlagen.

Ausblick.
Als ich die Hof des Händlers verließ und auf die B41 einbog, traute ich meinen Augen nicht! Da kamen in Richtung Idar-Oberstein dutzende von Italo-Sportwagen (Lambo, Maserati) angefahren. Wahrscheinlich ein Treffen in Idar-Oberstein.
Der Anblick, der Sound toll. Habe dann meinem Arese die Sporen gegeben, wollte halt auch einen schönen Sound machen. Gelingt ja auch i.d.R. beim Umfeld deutsche Tristess. Aber gegen Lambo und Marerati? Vergebens!
Aber ein Wink von bon dieu war das doch: Bleib bei deinen Italienern! So isses, auch mit dem Ypsilon Platino kann der C6 in Sachen Haptik nicht mithalten.
Es ist halt schwer einen Thesis zu ersetzen, Ihr werdet mich verstehen!>:D<
Gruß Rainer

Re: Thesis versus Citroen C6 7 Abschlussbericht!

Posted: 22 May 2009, 11:41
by rainer
Nachtrag:
Sitze:
Vordersitze vom Leder abgesehen eindeutig besser als beim Thesis!
Sitze hinten: Durch die klappbare Rückenlehne ist da ein Wulst/Verhärtung im hinteren Ar..bereich. Da kann man es nicht lange drauf aushalten. Für mich entscheident, denn ich lasse mich ja öfters mal fahren und dann Ruhe ich hinten.(td)
Ach so, hinten: Da gibt es noch ein Sonnenrollo, aber anders als beim Thesis wird das manulle geschlossen und eingehakt. Ist auch vom Material her nicht besonders vertrauenserweckend.
Ansonsten habe ich einige Vergleichstest gelesen, da schneidet der C6 qualitativ immer besser ab. Kann ich nicht bestätigen und ist wohl den Vorurteilen Italoautos gegenüber geschuldet. Aber das kennen wir ja.

Re: Thesis versus Citroen C6 7 Abschlussbericht!

Posted: 22 May 2009, 12:50
by mp
fürchte du musst auf kurz oder lang dir einen Maserati als Thesis Nachfolger zulegen.

Re: Thesis versus Citroen C6 7 Abschlussbericht!

Posted: 22 May 2009, 13:04
by fiorello
:D:D:DX( si Maserati (tu)