Habe einen 99iger Lybra 2,4jtd- gibt es Möglichkeiten, die Steuern (derzeit ca. 400€) zu senken und wenn ja, welche?
Gruß, Mario
steuern 2,4jtd
Re: steuern 2,4jtd
nein, gibt es leider nicht
Gruß Siggi
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: steuern 2,4jtd
Hallo Siggi,
vielen Dank für die Auskunft- habe parallel einen Anbieter(www2.kfzteile24-shop.de/100047-autoersatzteile.html) gefunden, bei dem es einen
Rußfilter für den 99iger gibt- kann man damit nix anfangen?
Danke, Mario
vielen Dank für die Auskunft- habe parallel einen Anbieter(www2.kfzteile24-shop.de/100047-autoersatzteile.html) gefunden, bei dem es einen
Rußfilter für den 99iger gibt- kann man damit nix anfangen?
Danke, Mario
Re: steuern 2,4jtd
Hallo Mario,
Bei www2.kfzteile24-shop.de finde ich für den 99iger 2,4JTD nur einen Diesel-Katalysator, keinen Russfilter.
Russfilter mit KBA-Eintragung gibt für die Lybra-Diesel definitiv nicht und wird es vermutlich auch nicht geben.
Du kannst theoretisch einen REMUS-Filter (vom Alfa 156 mit gleichem Motor - www.remus.at) einbauen und per Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen und somit die grüne Plakette erhalten. Die Eintragung ist aber sehr teuer (ca. 2000 EUR) und muss für jedes einzelne Fahrzeug individuell gemacht werden (Kosten teilen geht somit leider nicht), siehe hier : http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... ?97,619084
( Danke noch mal von mir an dieser Stelle an "graneleganza" für diese Info, der Beitrag bringt die ganze Partikelfikter-Diskussion wirklich gut auf den Punkt)
Gruss
Martin
Martin
Bei www2.kfzteile24-shop.de finde ich für den 99iger 2,4JTD nur einen Diesel-Katalysator, keinen Russfilter.
Russfilter mit KBA-Eintragung gibt für die Lybra-Diesel definitiv nicht und wird es vermutlich auch nicht geben.
Du kannst theoretisch einen REMUS-Filter (vom Alfa 156 mit gleichem Motor - www.remus.at) einbauen und per Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen und somit die grüne Plakette erhalten. Die Eintragung ist aber sehr teuer (ca. 2000 EUR) und muss für jedes einzelne Fahrzeug individuell gemacht werden (Kosten teilen geht somit leider nicht), siehe hier : http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... ?97,619084
( Danke noch mal von mir an dieser Stelle an "graneleganza" für diese Info, der Beitrag bringt die ganze Partikelfikter-Diskussion wirklich gut auf den Punkt)
Gruss
Martin
Martin
Re: steuern 2,4jtd
öhm, das wäre mir neu, das es DPF fürn Lybra gibt .... auf der Seite finde ich übrigens nix
Gruß Siggi
Gruß Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016
http://www.lancia-prisma.de
Re: steuern 2,4jtd
Hallo Martin,
danke für die Info`s- hab das leider verwechselt- mein letztes Diesel-Fahrzeug war ein Toyo-Pickup mit LKW- Zul. Von daher ist die Problematik neu für mich- nochmals auf den Punkt gebracht: bis auf die Einzelabnahme gibt es definitiv keinerlei Möglichkeit, den Steuersatz zu senken bzw. Steuergruppe zu erhöhen?
Gruß, Mario
danke für die Info`s- hab das leider verwechselt- mein letztes Diesel-Fahrzeug war ein Toyo-Pickup mit LKW- Zul. Von daher ist die Problematik neu für mich- nochmals auf den Punkt gebracht: bis auf die Einzelabnahme gibt es definitiv keinerlei Möglichkeit, den Steuersatz zu senken bzw. Steuergruppe zu erhöhen?
Gruß, Mario
Re: steuern 2,4jtd
Hallo,
@Siggi
wie gesagt, es geht um eine theoretisch mögliche Einzeleintragung eines Filters ohne KBA-Zulassung.
Du musst im Lieferprogramm für Österrreich nach Alfa 156-Filtern für den gleichen Motor Suchen:
http://www.remus.at/cms/cms.php?pageName=53
diesen Filter könntest Du dann per Einzelabnahme in Deutschland eintragen lassen, wenn er die Grenzwerte erfüllt.
Passende Filter mit KBA-Zulassung gibt es für den Lybra wie oben geschrieben z.Zt. nicht.
@Mario
Zitat: "bis auf die Einzelabnahme gibt es definitiv keinerlei Möglichkeit, den Steuersatz zu senken bzw. Steuergruppe zu erhöhen?"
Genaus so ist es - leider, demnächst kannst Du mit dem Lybra (mit gelber Plakette) auch nicht mehr in die Innenstädte (bzw. Umweltzonen) diverser Großstädte fahren.
Gruss
Martin
@Siggi
wie gesagt, es geht um eine theoretisch mögliche Einzeleintragung eines Filters ohne KBA-Zulassung.
Du musst im Lieferprogramm für Österrreich nach Alfa 156-Filtern für den gleichen Motor Suchen:
http://www.remus.at/cms/cms.php?pageName=53
diesen Filter könntest Du dann per Einzelabnahme in Deutschland eintragen lassen, wenn er die Grenzwerte erfüllt.
Passende Filter mit KBA-Zulassung gibt es für den Lybra wie oben geschrieben z.Zt. nicht.
@Mario
Zitat: "bis auf die Einzelabnahme gibt es definitiv keinerlei Möglichkeit, den Steuersatz zu senken bzw. Steuergruppe zu erhöhen?"
Genaus so ist es - leider, demnächst kannst Du mit dem Lybra (mit gelber Plakette) auch nicht mehr in die Innenstädte (bzw. Umweltzonen) diverser Großstädte fahren.
Gruss
Martin