Page 1 of 1

Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 30 Apr 2009, 12:26
by andir
Hallo Zusammen,

so nachdem ich mein Navi ausgebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut habe, die Software neu installiert habe, lief das System sogan einen Tag ohen Probleme. Der Fehler ist aber wieder vorhanden. Es schaltet sich einfach aus und ist nur wieder manuell einzuschalten. Danach geht die Navigation nicht mehr und die Schalter des Lenkrads sind tot (bis auf Hupe). Das System habe ich mit den aktuellen CDs aufgesetzt, die NavigationsCD ist jedoch von Navteq 2008. Nachdem ich nun wieder mit meinem Händler und dem Mediencenter Hannover geredet habe konnte ich heraus finden, dass es wohl CDs gibt, die das Betriebssystem (auch wenn es neu aufgesetzt ist) direkt wieder zerstören.

1. Hat jemand dazu schon mal etwas gehört?
2. Wenn, ja was soll die NavCD denn da zerstören?
3. Gibt es Erfahrungen, ob man da selbst was machen kann?
4. Wenn Lancia heute ein Fahrzeug ausliefert, gehe ich mal davon aus, dass das Connect mit NavCD funktioniert. Welche altuelle NavCD ist den die originale von Lancia?

Ja, ja viele Fragen 8-) aber vielleicht ist ja hier eines der vielen Probleme an den Navis zu suchen. Im übrigen ist dieses Problem der abstürzenden Navigationssysteme offensichtlich nicht nur im Thesis, sondern auch bei verschiedenen anderen Lancia und Fiatfahrzeugen zu finden.

Gruß
ANDREAS

P.S.: Zwecks Suchfunktion ( Fehler, fehlerhafte CD, Navteq CD, Navigations CD, Connect)

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 30 Apr 2009, 21:31
by mikele
hi andreas

bitte kopiere mal deine originale und versuche es damit.
das kennen schon einige im forum.
zur zeit fahre ich mit einer gebrannten. die navtec zickt.

morgen kann ich noch 500 km testen. a und b versionen.
verschiedene länder mit hauptstrassen europa.

mit der deutschland cd bin ich in italien locker mit den autobahnen und bundesstrassen
hingekommen. der pfeil zeigte immer wie weit du entfernt warst.

ist schon gut , falls man die orientierung vollends verloren hat.
das geht mit den mautstationen schneller als man denkt.
dann noch eine alte navi karte chaos ole.
so ähnlich habens wir erlebt, aber rechtzeitig dem medion vertraut.
eine goldrichtige entscheidung.

das ist keine werbung, sondern selbstschutz.

ich berichte
euer navi tester
und begeisteter thesis fahrer

just
mikele



ps ein urahn ---------- dilambda 1930

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 30 Apr 2009, 22:38
by Amigoivo
Servus Andreas,

so wie ich das bisher erfahren habe, gibt es Navi CD mit und ohne Software Update.
Meine original Navteq 2006er DE Navi CD hat noch ein Software Update drauf, welches automatisch installiert wird, wenn man es in ein Connect mit älterer Software steckt.

Letztes Jahr hieß es denn, das es keine neuen Thesis Navi CDs mehr von Navteq geben wird und findige Bastler nutzen dann die identische OPEL Datenbank + orig. Navi CD um daraus eine aktuelle Version zu kreieren.
Bei mir läuft so eine 2007/08er auch von Anfang an ohne Probleme.

Ich denke eher das die System Software unter einem schlecht funktionierenden CD Laufwerk leiden.
Ist aber nur blanke Theorie, das Phänomen mit der nicht funktionierenden Lenkradbedienung nach Connect Absturz kenne ich auch.
Gerade jetzt zum Schluss als fast keine Navi CD mehr erkannt wurde stürzte das Connect häufiger ab.

Die neue Linse hab ich aber immer noch nicht ausreichend getestet.

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 01 May 2009, 17:51
by andir
Hallo IVO,

ja, es ist nicht wirklich komisch und kaum erklärbar. Es hat alles einwandfrei funktioniert. Auch mit der Navteq von 2007/2008. Auf einmal und ganz plötzlich zickt das Connect, ohne vorherige Anzeichen. Auch nach mehrmaligem aufspielen der Software geht es nicht wirklich. Am Anfang läuft es sauber, dann plötzlich ist es weg, und bleibt auch weg. Dann, plötzlich funktioniert es wieder bis zum nächsten "Absturz". Ich habe fast den Eindruck, dass es sich auch um einen Hardwarefehler handeln kann. Das würde aber kaum erklären, warum es zwischendruch wieder da ist und auch im vollem Umfang funktioniert. Auch dass man es manuell einschalten kann, bis auf die Funktion der Navigation und des Lenkrades, ist wiederum so eine Sache.

Ich habe den Zusammenbau dokumentiert, so dass man dies, sofern man es sich zutraut, selber machen kann. Ich werde mal die Doku bei mir parken und einbinden, so dass man diese herunter laden kann. Bis dahin

Gruß
ANDREAS

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 01 May 2009, 20:28
by eric
Hi Andreas,
Rino und ich haben die Lösung- ANTWORT aber .......:S..................!

Gruß
Eric X(

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 03 May 2009, 10:26
by mikele
hallo andreas

bei mir war die einfachste lösung noch mit der alten lasereinheit den
resetknopf zu drücken. zack und das navi spielte wieder einwandfrei
die neue linse ist nach ca 2 stunden einbauzeit jetzt im thesis drin.

es funktioniert alles bestens.

schönen sonntag noch

just
mikele

Re: Navigations CD fehlerhaft?

Posted: 03 May 2009, 21:53
by Rino
......... :S.................. und nach ich alles hier bezüglich das Connect lese freue ich mich immer mehr Eric daß wir Dein Connect wieder hunderprozentlig in Ordnung gekriegt haben. Deine Lösung ist qualitativ die beste und nach TCO (total cost of ownership) die meist preiswerte. Typisch holländisch (tu)
ci vediamo, Rino