Fiat und Opel, Interviews von Experten auf Hr2
Posted: 30 Apr 2009, 09:33
Gestern gab es verschiedene Interviews auf Hr2 zum Thema Fiat Opel. Die Situation wurde folgendermaßen eingeschätzt (Argumente von allen Interviews). Fiat hat Altlasten aus den 1990er Jahren steht aber gegenwärtig von allen Autoherstellern am besten da (ausgeglichenes Konzernergebnis). Weiterhin hat Opel hat dramatische Überkapazitäten. Wer diese Firma kauft muss Werke schließen. Möglich wäre ein Konzern wie Peugeot/Citroen wo beide Hersteller im gleichen Marktsegment tätig sind und gute Synergieeffekte erzielen.
Magna/GAZ (+GM) könnte keine größeren Stückzahlen erzielen, zusätzlich hätte man nur die Entwicklungskompetenz für ganze Autos von Opel. Die Mittel die Magna und GAZ zusteuern wären beschränkt.
Allgemein sei die Festlegung von Politikern auf Magna/GAZ aus Gründen erfolgt, den Opel-Mitarbeitern den Ego-Trip nicht zu versauen. Es ist die riskantere Möglichkeit. So oder so wer Opel kauft, muss Werke/Überkapazitäten abbauen.
Magna/GAZ (+GM) könnte keine größeren Stückzahlen erzielen, zusätzlich hätte man nur die Entwicklungskompetenz für ganze Autos von Opel. Die Mittel die Magna und GAZ zusteuern wären beschränkt.
Allgemein sei die Festlegung von Politikern auf Magna/GAZ aus Gründen erfolgt, den Opel-Mitarbeitern den Ego-Trip nicht zu versauen. Es ist die riskantere Möglichkeit. So oder so wer Opel kauft, muss Werke/Überkapazitäten abbauen.