Anschaffung eines Phedras 2.2 JTD oder 3.0 LPG
Posted: 27 Apr 2009, 07:04
Hallo Expertenrunde,
ich suche nun seit fast einem halben Jahr nach dem richtigen Phedra für mich. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo mir zwei Fahrzeuge zusagen. Ich fahre etwa 20tkm im Jahr und hätte eine LPG-Tankstelle vor der Tür.
Der eine:
ein 2.2 JTD Emblema 4/2004, 95tkm, 7 Sitzer, mit Austauschmotor bei 94tkm, scheckheftgepflegt, 1.Hand, € 14900.-
der andere:
ein 3.0 24V Emblema 11/2004, 62tkm, 6 Sitzer, auch scheckheftgepflegt, 2. Hand, mit Autogasanlage (angeblich für € 3800.- ) und steht schon lange beim Händler auf dem Hof und wurde erst kürzlich um 2000 Euro reduziert auf € 14990.-
Ich weiß nun nicht genau was ich machen soll, zu welchem Fahrzeug würdet Ihr mir raten???
Die Kosten habe ich schon kalkuliert, habe die 3 Liter-Maschine mit 15 Litern angesetzt und mit einem Gaspreis von 61 Cent berechnet und liege bei diesem Verbrauch mit dem Diesel gleich auf, bei einem Verbrauch von 8,5 Litern Diesel im Stadtverkehr.
Bei Steuern gibt es Unterschiede und bei der Versicherung, was ich beim Benziner an Steuern spare lege ich beim Diesel drauf (202 zu 366 Euro für Steuern und 657 zu 481 Euro für Versicherung)
Sinnvoll sind natürlich die 7 Sitze, denn da hat man für die Fahrt in den Urlaub eine bessere Sitzanordnung, um das Gepäck im Kofferraum zu verstauen.
Was heißt eigentlich Austauschmotor? Ist dies wirklich so negativ zu sehen oder ergeben sich auch Vorteile daraus .
Und zum Schluss:
Macht es einen großen Unterschied, ob ich 94tkm oder 62tkm auf dem Tacho habe. Sind bei dem Diesel nicht alle Verschleißteile, die bei etwa 80tkm auftauchen, erneuert?
Der einzige Nachteil ist, dass der Diesel noch die alte 5-Gang-Schaltung hat.
Wer kann mir nun einen aussagekräftigen Tipp geben?
Lieben Gruß
ein neuer Phedra-Fan
ich suche nun seit fast einem halben Jahr nach dem richtigen Phedra für mich. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo mir zwei Fahrzeuge zusagen. Ich fahre etwa 20tkm im Jahr und hätte eine LPG-Tankstelle vor der Tür.
Der eine:
ein 2.2 JTD Emblema 4/2004, 95tkm, 7 Sitzer, mit Austauschmotor bei 94tkm, scheckheftgepflegt, 1.Hand, € 14900.-
der andere:
ein 3.0 24V Emblema 11/2004, 62tkm, 6 Sitzer, auch scheckheftgepflegt, 2. Hand, mit Autogasanlage (angeblich für € 3800.- ) und steht schon lange beim Händler auf dem Hof und wurde erst kürzlich um 2000 Euro reduziert auf € 14990.-
Ich weiß nun nicht genau was ich machen soll, zu welchem Fahrzeug würdet Ihr mir raten???
Die Kosten habe ich schon kalkuliert, habe die 3 Liter-Maschine mit 15 Litern angesetzt und mit einem Gaspreis von 61 Cent berechnet und liege bei diesem Verbrauch mit dem Diesel gleich auf, bei einem Verbrauch von 8,5 Litern Diesel im Stadtverkehr.
Bei Steuern gibt es Unterschiede und bei der Versicherung, was ich beim Benziner an Steuern spare lege ich beim Diesel drauf (202 zu 366 Euro für Steuern und 657 zu 481 Euro für Versicherung)
Sinnvoll sind natürlich die 7 Sitze, denn da hat man für die Fahrt in den Urlaub eine bessere Sitzanordnung, um das Gepäck im Kofferraum zu verstauen.
Was heißt eigentlich Austauschmotor? Ist dies wirklich so negativ zu sehen oder ergeben sich auch Vorteile daraus .
Und zum Schluss:
Macht es einen großen Unterschied, ob ich 94tkm oder 62tkm auf dem Tacho habe. Sind bei dem Diesel nicht alle Verschleißteile, die bei etwa 80tkm auftauchen, erneuert?
Der einzige Nachteil ist, dass der Diesel noch die alte 5-Gang-Schaltung hat.
Wer kann mir nun einen aussagekräftigen Tipp geben?
Lieben Gruß
ein neuer Phedra-Fan