Page 1 of 2
Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 15:17
by Eisenfeile
Hallo zusammen,
so, gestern hatte ich nochmal einen neuen Termin in meiner Werkstatt.
Gemacht wurden:
- Klimadisplay hinten repariert
- neue Antenne
- Navi Software Deutschland erhalten
Der Hauptgrund des Termins, die defekte Alarmanlage, wurde aber nicht repariert. Die sagen, da sie ja nur Alfa/Fiat hätten, können sie die Alarmanlage mangels Ahnung/Pläne nicht reparieren.
Mein Verkäufer ist z.Z. leider in Urlaub. Werde danach nochmal dahin fahren, um mit dem eine vernünftige Lösung auszuhandeln.
Eigentlich stört mich der Fehler nicht sonderlich. Es werden halt über Display Phantomeinbruchsversuche gemeldet bzw. Defekte der Alarmanlage, zumindest geht der Alarm nicht grundlos los. Ich finde aber, alles was zum Auto gehört, sollte auch ordnungsgemäss funktionieren. Und dafür hab ich ja schliesslich auch die Garantie.
Das bestellte CD Wechsler Magazin ist leider noch nicht da gewesen, kommt aber noch.
Ansonsten ist aber alles Paletti. Bei dem was das Auto so alles bietet, verzeihe ich ihm gern ein paar kleine Macken, solange es nicht ausartet. Bin weiterhin fasziniert und begeistert!
Jetzt muss ich mal sehen, wo ich für Ausland die Navisoftware her bekomme. Werde wohl mit dem Wagen in Urlaub fahren, leider ist die Software nicht ganz preiswert zu bekommen. Naja, mal schauen...
Gruß
Andreas
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 15:59
by Linse
Hallo Andreas,
Du hast eine PN
Jörg
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 16:49
by fiorello
Ciao Andreas,
bin ganz deiner Meinung, es sollte alles funktionieren, erst recht wenn du noch Garantie hast, dann sollen die dir halt eine Freigabe geben das du zu einem vernünftigen Lanciahändler fahren kannst, die Alarmanlage kann man doch erst einmal außer Betrieb setzen !!
Die Navi CD's gint es in der Bucht für 105€ , wenn jemand weiß wo es günstigere gibt, bin ich auch offen dazu, ich hätte gerne eine für Italia !?
Ansonsten durchhalten , das Auto ist es wert, für mich ein absoluter Traum (tu)
Saluti Fio
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 16:55
by Gianni
Ciao Eisenfeile
Für die defekte Alarmanlage schau mal hier
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-507608
Ciao Gianni
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 17:22
by Bob
Die Alarmanlage lässt sich übrigens nicht abschalten. Da Du den Wagen von einem Händler bezogen hast und der Fehler schon bei Übergabe vorhanden und hoffenltich auch protokolliert war, hast Du jetzt 1 Jahr Zeit, ihn zu lasten des Händlers reparieren zu lassen. Ob der Händler das selber macht oder den Wagen dazu zu einer Lancia Werkstatt bringt bleibt ihm überlassen. Hast Du den Fehler nicht protokollieren lassen, so hast Du nur 6 Monate Sicherheit, dass es zu Lasten der Händlergewährleistung geht, danach koennen evtl die Diskussionen um die Beweislastumkehr beginnen.
Lass Dich nicht auf das Thema Grantieversicherung vertrösten, denn diese ist irrelevant, da Du idR einen Eigenanteil hättest und Alarmanlagen zumeist aus dem Schutz ausgenommen sind.
Also hartnäckig bleiben und eine Lösung einfordern, Alarmanalagen sind der Klassiker für blanke Nerven

Beste Grüße
Bob
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 18:23
by rainer
Soviel ich weiß beinhaltet die Gebrauchtwagengarantie nicht Elektronikteile wie die Alarmanlage. Wie Bob exakt beschreibt ist der Händler in der Pflicht und Du solltest kurzfritig darauf bestehen. Pronto!
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 20:15
by Eisenfeile
Hallo,
ich habe mir gerade nochmal die Garantiebedingungen angesehen. Versichert sind alle mechanischen und elektrischen Teile. Danach folgt eine lange Liste an Ausschlüssen, bei der die Alarmanlage aber nicht zu finden ist. Also wird sie wohl versichert sein. Hat mir der Meister auch bestätigt. Ich komme mit meinem Händler eigentlich sehr gut klar, deswegen will ich jetzt erstmal keine Riesenwelle machen. Ich warte bis mein Verkäufer wieder da ist, dann sind insgesamt gerade 4,5 Wochen rum, seit ich den Wagen hab.
Natürlich werd ich auf eine Reparatur bestehen. Die ensprechenden Beiträge hier zum Thema Alarmanlage hab ich verfolgt, teurer Spass.
Abschalten muss man die Alarmanlage in meinem Fall wohl nicht, mir schein da irgendwas am Neigungssensor nicht zu stimmen, der entsprechende Knopf an der Innenleuchte funtioniert auch nicht. Innenraumsensor funktioniert aber. Solange das Ding nicht von selbst los geht, ist es nicht soo schlimm. Notfalls kann man das ja mit Abschliessen über Türschloss umgehen.
Bis dann
Andreas
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 21 Apr 2009, 20:38
by rainer
Die Alarmanlage ist nicht elektrisch, sonder elektronisch. Die Lichtmaschine ist elektrich z.B.
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 22 Apr 2009, 08:02
by Eisenfeile
Ist schon klar, aber sie wird halt nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Navichips werden z.B. ausdrücklich ausgeschlossen, das ist ja auch Elektronik. Und ohne Elektrik würd die Elektronik ja auch nicht laufen

.
Ich bleib dran, bin zuversichtlich, dass es dafür eine gute Lösung geben wird.
Gruß
Andreas
Re: Zwischenbericht über meinen neuen Thesis
Posted: 22 Apr 2009, 21:17
by Bob
Hallo Andreas,
wenn Du eine Garantieversicherung von der FVD (Fiat Versicherungs Dienst) gekauft hast, bzw vom Händler erhalten hast, dann ist die Alarmanlage nicht inkludiert, selbst in der höherwertigen Version der versicherung, die auch die Komfortelektronik einschliesst.
Aber wie schon eingangs beschrieben ist dies in Deinem Fall garnicht relevant, da der Händler den Fehler beheben und dabei auch die Kosten zu 100 % übernehmen muss.
Lass Dich also auf keine Diskussion ein nach dem Motto "Sie haben ja eine Garantieversicherung abgeschlossen...."
Beste Grüße
Bob