Page 1 of 2
FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 11:56
by rainer
In einigen seriösen Blättern und auch Pressenews ist zu vernehmen, dass ernsthaft eine Allianz von Opel und Fiat in der Prüfung ist. Dies würde die Kooperation mit Chrysler nicht beeinträchtigen. Allerdings läuft dieses Denkmodell unter Ausschluss von SAAB, die will man offensichtlich nicht.

FIAT / OPEL auf dem Weg zum 2. größten Automobilhersteller der Welt?(:P)
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 18:14
by GWB
Einen Fipel und einen Opat gibt es ja schon: Opel Corsa und Fiat Croma.
Dazu die Kooperation im Motorenbau.
Nur hätte dieses Konstrukt dann noch eine weitere Marke im Portfolio, und das, wo es Fiat schon nicht auf die Reihe bekommt, jede seiner drei eigenen Marken vernünftig zu positionieren.
Grüße,
GWB
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 19:54
by Siegi
für mich verzettelt sich der gute Marchionne, oder ist er grössenwahnsinnig geworden! Wie immer, ist der Laden nicht mehr überschaubar u. mischen dann zuviele Experten mit, geht es schneller abwärts.
GWB hat es richtig ausgedrückt, er solle zuerst seinen Konzern sauber struktuieren, klar aufstellen u.die Vorplanungen, Modelle, sauber umsetzen.
ciao Siegi
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 20:28
by Grille
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 20:32
by lanciadelta64
Ich möchte hier alle warnen, vorschnelle Schlüsse zu ziehen, denn wenn ich bedenke, was ich alles gelesen habe, hätten wir am Ende nur noch VW-Group und der Rest als eine Gruppe, so viele Spekulationen hat es schon gegeben.
Ich möchte hier auch erinnern, dass viele, die für FIAT gearbeitet haben, eine sehr schlechte Erinnerung an GM hatten, die sich in Italien wie die Eroberer aufführten und im Prinzip den Italienern gerade einmal eine Statistenrolle zugeschoben haben. Das haben hier viele nicht vergessen.
Es wird viel erzählt, viel spekuliert, Halbwahrheiten und Lügen verbreitet und teilweise von den Herstellern selbst in die Welt gesetzt, denn angeblich schlagen sich die Hersteller, um SAAB oder Opel zu übernehmen, aber wenn man die möglichen Interessenten fragt, will keiner etwas davon wissen. Hier spielt jeder sein Spiel und daher sollte man erst einmal abwarten, was wirklich dabei herauskommt. Es ist völlig normal, dass die Hersteller miteinander reden. Das tun FIAT und Mercedes auch, zumal sich die beiden CEOs sehr freundschaftlich verbunden sind.
Mit Sicherheit wird auch FIAT die Entwicklung bei Opel aufmerksam beobachten und es ist durchaus denkbar, dass man auch in Zukunft vielleicht das eine oder andere Projekt gemeinsam startet, Entwicklungskosten sparen will. Ich habe gehört, dass beispielsweise für FIAT eine Zusammenarbeit speziell auf dem lateinamerikanischen Markt von Interesse ist. Und FIAT und Ford haben gezeigt, dass man gemeinsam ein Projekt machen kann, der zu so unterschiedlichen Autos führt, wie den Ford Ka und den FIAT 500 und das ohne Fusion.
Ferner halte ich es fast für ausgeschlossen, dass sich ein deutsches Unternehmen unter italienischer Federführung begibt. Das würde sofort Demonstrationen in den Opel-Betrieben geben. Die Gewerkschaften würden Sturm laufen. Ich halte daher diese Hypothese für sehr unwahrscheinlich.
Daher für mich: Zusammenarbeit auf vielen Feldern möglich, Fusion unter italienischer Führung halte ich dagegen für absolut unwahrscheinlich und FIAT unter Opel noch für unwahrscheinlicher. Der Rest dieser Infos dient eher für Kurse an den Börsen.
Grüße
Bernardo
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 22:17
by SalvaGer
Um es Vorab zu sagen, ich hoffe das Opel überlebt und das nicht als indischer, chinesischer oder sonstwie asiatisches Dingensbummens. Soviel Patriotismus muss einem zugestanden werden.
Der Fiat-Konzern braucht kein Opel, PSA oder sowas. Man hätte genug Marken um den Markt eigenständig von ganz unten bis ganz oben abzudecken.
Selbst ein Chrysler V6 wird eine Totgeburt. Fast wie Simply Red, nur dann anderer Hintergrund: "Holden Back Your Tears..."
Re: FIAT & OPEL
Posted: 19 Apr 2009, 23:06
by lanciadelta64
Ich glaube, das hat auch nicht unbedingt allein mit "Patriotismus" zu tun, aber wenn man bedenkt, wie viele Menschen von einer Pleite von Opel betroffen wären, kann sich keiner wünschen, dass Opel nicht überlebt. Ich wünsche mir auch nicht, dass Chinesen oder Inder oder wer auch immer, so einfach europäisches Know How bekommen, denn sie sparen damit viele Jahre Entwicklung und schlagen uns am Ende mit unseren eigenen Waffen.
Ohne dieses Einverleiben müssen sie die Entwicklungen durchlaufen, die auch andere durchlaufen mussten. Sonst stellen wirklich die Chinesen und/oder Inder in naher Zukunft für unsere Automobilindustrie eine Bedrohung dar. Bisher brauchen wir sie nicht zu fürchten, denn zu weit sind die Europäer technisch entfernt, aber wenn die Stück für Stück unsere Autoindustrie aufkaufen, werden sie Jahrzehte überspringen können und als Europäer sind mir dann europäische Arbeitsplätze wichtiger, wie ja wohl auch jedem Chinesen oder Inder die eigenen Arbeitsplätze wichtiger sind als unsere.
Re: FIAT & OPEL
Posted: 20 Apr 2009, 09:05
by mp
wer braucht Opel ?...was hat der Konzern was Fiat nicht hat....ausser Schulden und Patentrechte bei GM??
Re: FIAT & OPEL
Posted: 20 Apr 2009, 09:18
by SalvaGer
Nach derzeitigem Stand der Dinge sollen die Patentrechte wohl noch vor einer eventuellen Insolvenz GMs rückübertragen werden.
Opel ist alleine schon der Vielfalt wegen wichtig. Und für die Leute die dort arbeiten oder die Firmen, die mit Opel zusammenarbeiten.
Re: FIAT & OPEL
Posted: 20 Apr 2009, 09:28
by mp
ich hab ja nicht gesagt das Opel weg soll