Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Grille
Posts: 238
Joined: 21 Dec 2008, 23:19

Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by Grille »

Laut Nachrichtendienst Reuters ist die Kooperation zwischen Fiat und dem chinesischen Hersteller Chery vorerst auf Eis gelegt. Yin Tongyao (Chairman des Autobauers) gab als Grund die veränderten Marktbedingungen an. Zitat: "Ausländische Autobauer sind von der Finanzkrise betroffen und jede zusätzliche Investition wird in einer Zeit wie dieser schwierig für sie werden."

Somit wird die Produktion nicht wie ursprünglich geplant in diesem Jahr aufgenommen. Tongyao betonte jedoch, das dieses Vorhaben nicht eingestellt wird. Mit der Kooperation möchten die Italiener einen grösseren Marktanteil auf dem mittlerweile zweitgrössten Automarkt der Welt dazugewinnen.

Quelle : http://www.alfavisione.net


Das ist für Fiat sehr Schade. Dort sollten wohl an die 175.000 Autos pro Jahr vom Band rollen. Auch Alfa Romeo Modelle sollten dort produziert werden
Damals: Lancia Ypsilon 1.3 JTD BJ 2004
Aktuell: Lancia Musa 1.6 JTD BJ 2010
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by Anthimos »

Und gleichzeitig lanciert Chery in China zwei Luxusmarken:

Autoscoops
(leider nur auf Niederländisch)
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by SalvaGer »

Zwei "Luxusmarken", das ich nicht lache. Der Luxus beginnt darin, das man wieder einfach nur die Logos zweier Luxusmarken klaut, typisch chinesisch eben.

Schaut euch mal das "RELY"-Logo an und dann ein Infiniti-Logo.

An was das "RIICH"-Logo erinnert, ich glaube das braucht man keinem zu sagen.

Mir geht deren Kopiererei dermaßen auf den Wecker, wenn ich dann noch so schmierige Aussagen höre, wie: "in China ist es eine Huldigung ans Original, wenn kopiert wird..."

Quatsch, es ist eine Huldigung ans Geld und sonst nichts.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by LCV »

Was ist daran schade??? Ist es jetzt schon so weit, dass wir uns einen Alfa made in China wünschen? Gegen Plagiate wie das geklaute Bentley-Emblem (harmlos) kann man etwas tun. Bei minderwertigen Ersatzteilen ist es kein Spass mehr. Und ganze Autos mit dem Qualitätsstandard chinesischer Computerbauteile? Da wettern die Politiker gegen Oldtimer und regen sich wegen der Umwelt auf. Autos, die in China in Zusammenhang mit der größten nur denkbaren Umweltsauerei zusammengeschustert werden, müssten ein Importverbot bekommen!
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by Anthimos »

In der asiatischen Kultur kann nur zum Meister werden, wer perfekt kopieren kann.
Die eigenen Entwicklungen kommen dann schon noch.
Beispiele gibt es ja: Japan und später Süd-Korea.
Und die Entwicklung dort geht sehr rasant.
Auf die leichte Schulter sollten wir Westeuropäer das nicht nehmen.
Der erste Deawoo Ende der 80er Jahre war ne kopie des alten E-Kadett.
Und wenn man sich jetzt den Marktanteil der Koreaner ansieht....
Dann weiß man auch, wohin die Fiat und Renault Marktanteile sind...
Jammern hilft da nicht, nur besser sein.
Noch sind wir besser aber in unserer Kultur gibt es leider den Trend vor lauter Jammern die Entwicklung zu verschlafen!
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by rainer »

Es wird mit den Autos so gehen wie mit den Fotoaparaten, den Radio- und Fernsehgeräten etc.
So wie es noch Leica gibt mehr tod als lebendig, wird es auch BMW und Mercedes gehen.
Die gelbe Pest ist nicht aufzuhalten, warum? Weil die meisten Deutschen nach dem Motto leben Geiz ist geil.
Der Boomerang trifft aber zuerst die, die sich eh nur diese Produkte aus Billigproduktionen leisten wollen und in Zukunft wohl auch nur noch leisten können, weil sie sich mit ihrem eigenen Verkaufsverhalten (Geiz ist geil) ihren eigenen Ast, sprich Job abgesägt haben. Wir können es nicht aufhalten.
Aber vielleicht wird man ja wieder qualtiätsbewußt ( auf beiden Seiten Produzent und Käufer) und vielleicht ein wenig mehr auf den eigenen Markt bezogen. Allein mir fehlt der Glaube=Hoffnung!
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by SalvaGer »

Daewoo hat keine Opel kopiert, diese wurden mit Lizenz gebaut oder es wurden Daewoo-Modelle auf Opel Plattformen gesetzt, siehe Espero auf Ascona-C-Basis. Das ist ein feiner Unterschied.

Es sind ja nicht nur Autos, die wüst plagiert werden. Und es ist kein Gejammere, wenn geistiger Diebstahl begangen wird.
Das ist durch nichts zu tolerieren. Wenn auf irgendeiner indonesischen Insel im grünen Walde Sklaverei Usus ist, tolerieren wir das auch? Viel anders sind die Umstände in China auch nicht.

Wo liegt die Toleranzgrenze? Sprich mal mit Firmen, die mit viel geistiger Arbeit Entwicklung betreiben und dann ihr Produkt, freilich schlechter nachgebaut, auf irgendeiner Messe in China wiederfinden? Vom menschlichen Faktor, wie LCV das weiter unten schon anmerkte, mal ganz abgesehen.

Ich sage nicht, das der Chinese an sich ein schlechter Mensch ist. Aber ihr Geschäftsgebaren, wenn auch von der VR so gewollt, ist schlichtweg mafiös.

Die Industrie freut sich ja teilweise über große Aufträge aus China. Klar, das Geld ist einmal verdient. Aber was folgt danach? Diese Waren werden zum großen Teil nur gekauft, um sie im Zugriff für einen Nachbau zu haben.

Das Besser sein kann deiner These nach nur durch eines geschehen - preiswerter sein. Und betreiben wir keine Augenwischerei, billige Produkte gibts nur zu Lasten dessen, der sie mit den Händen produziert: Dem Arbeiter. Warum wohl ist der Dacia so billig?

Der normale rumänische Arbeitnehmer ist ne arme Sau, aber gegenüber dem Chinesen ist er Krösus.

Ich sehe das vielleicht etwas schwarz/weiß, aber überspitzt kann man es wohl so sehen. Wenn es im normalen Alltag vernünftig möglich wäre, ich würde unter den derzeitigen Bedingungen auf "Made in China" gerne verzichten.

Nur habe ich auch keine Lust, nackt auf einem Baum zu sitzen, was wohl die folge dessen wäre.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by SalvaGer »

Diese Hoffnung hätte ich auch gerne, zu gerne, es würde vieles einfacher sein.

Aber das ist wohl wie der Kampf des Don Quijote.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by mikele »

hallo

ich denke mal dass dieses disaster nicht so auftreten wird.
der alte kapitalismus ist ja so was von tot.
die ganze ordnung muss neu erfunden werden.

ergo muss auch der käufer sein verhalten ändern müssen.

das fängt ja schon bei den künftigen urlaubsplanungen an.

alles wird gut


just
mikele
Attachments
thesis 2006 016 (large).jpg
thesis 2006 016 (large).jpg (184.06 KiB) Viewed 841 times
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Chinas Autobauer Chery stellt Joint Venture mit Fiat zurück

Unread post by rainer »

Ach Mikele, " der alte Kapitalismus ist am Ende..."
Mag teilweise so sein, aber die Regierung Merkel führt jetzt den STAMOKAP ein (Staatsmonopolkapitalismus). Später sieg von uns damals verwirrten 68ern, oder waren wir gar nicht so verwirrt. Little DDR is comming, soon....
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”