Page 1 of 2
EPG
Posted: 19 Mar 2009, 19:33
by Bob
Hallo,
hat irgendwer hier im Forum die EPG Scheiben im Thesis verbaut. Würde mich interessieren einiges darüber zu erfahren, z.B. Dicke der Scheibe, Geräuschkomfort etc.
Danke für Eure Infos !
Bob
Re: EPG – leicht off topic
Posted: 19 Mar 2009, 22:30
by GWB
Nicht nur die Scheiben, sondern der ganze Thesis auf
Youtube.
Eigentlich eine Schande, das Auto so zu malträtieren.
Grüße,
GWB
Re: EPG – leicht off topic
Posted: 19 Mar 2009, 23:50
by Bob
Hallo GWB,
ich erwarte ja nicht gleich B4 Schutzverglasung in der EPG Version

Mal gespannt, ob jemand hier diese Schieben besitzt ? Sind eigentlich dann alle 6 Seitenscheiben plus Heckscheibe als EPG ausgeführt ?
Grüße
Bob
Re: EPG – leicht off topic
Posted: 20 Mar 2009, 13:18
by Frank und T.
Hallo Bob,
die Opt.560, einbruchsichers Glas, beinhaltet nur die Scheiben der Türen vorn und hinten.
WSS , Heckscheibe und die kleinen Dreiecksfenster der hinteren Türen sind Serienglas.
Wir haben einen Thesis mit der Opt. 560 in der Kundschaft, optisch kann ich keinen Unterschied zu Serienverglasung an meinem Thesis feststellen, weder in der Farbe und Tönung noch in der Glasstärke.
Gruß
Frank
Re: EPG – leicht off topic
Posted: 20 Mar 2009, 13:52
by Bob
Hallo Frank,
Danke für den Hinweis. Ist ja verwunderlich, dass die Heckscheibe Normalglas ist. Dann ist es im Prinzip wahrscheinlich nichts anderes als Verbundglas mit einer weiteren dünnen Folie ggü der Normalglasausführung. Ob sich damit signifikante Geräuschunterschiede ergeben ist wohl fraglich. Weisst Du zufällig ob in diesen Modellen dann auch ein stärkerer Fensterhebermotor eingebaut ist (wg zusätzlichem Gewicht der Scheiben ?) oder auch die Scheibenrahmenführung anders ist ? Ich weiss...., Fragen über Fragen aber ich habe gerade ein interessantes Angebot meinen Wagen auf EPG Scheiben umzurüsten.
Viele Grüße
Bob
Re: EPG – leicht off topic
Posted: 20 Mar 2009, 14:04
by Frank und T.
laut e per gibt es vier verschiedene FH- Motoren pro Vordertür für den Thesis.
Ja die Motoren mit EPG Verglasung sind andere als die ohne, weiter werden beide Versionen nochmals vom modelljahr bzw der Fahrgestellnummer unterschieden.
Gruss Frank
Re: EPG
Posted: 20 Mar 2009, 14:25
by Bob
Kannst Du mir sagen, ab wann sich der FH Motor geändert hat ?
Grüße
Bob
Re: EPG
Posted: 20 Mar 2009, 14:47
by Frank und T.
Februar 2005
Gruß, Frank
Re: EPG
Posted: 20 Mar 2009, 15:12
by Bob
Danke
Grüße
Bob
Re: EPG
Posted: 21 Mar 2009, 20:44
by Amigoivo
Moin Moin Bob,
ich will gleich mal mit gefährlichem Halbwissen glänzen.
Ich denke, die einbruchhemmenden Scheiben sind aus nur einer Schicht Standardglas welche an der Außenseite "vorgespannt" ist.
Dadurch sind sie von außen extrem einschlagsicher.
Manchmal ist von innen auch eine Folie aufgebracht, was aber eigentlich (laut TÜV) nicht zulässig wäre, da z.B. ein aufbringen von Tönungsfolie auf die vorderen Seitenscheiben auch wegen des veränderten Bruchverhaltens untersagt ist.
Ich habe mal einen Fernsehbericht dazu gesehen, als sie irgendwelchen Passanten einen Hammer (500gr Schlosser Hammer) in die Hand gedrückt hatten mit dem sie bei einem Citroen C5 die Seitenscheiben einschlagen sollten.
Keiner hat es auf Anhieb geschafft, erst mit einem Nothammer ging es ohne Probleme.
Dort hatten sie das auch mit dem vorspannen der Scheiben erklärt, bei dem durch unterschiedlich schnelles Abkühlen der Innen- und Außenseite der Glasscheibe das Glas unter Spannung gesetzt wird.
Hier die Wikipedia Erklärung
Viele Grüße, Ivo