Page 1 of 1

unrund

Posted: 16 Mar 2009, 21:40
by maurer
hallo

Ich habe seid dem jetztigen Wochenende (1400km gefahren) Probleme mit dem Motor .Es hört sich dabei so an als wenn ein keilriehmen (Zahnriemen?) irgendwie wie leiert .Wobei ich sagen muß das es sich hierbei nicht um das typische aufheulen handelt.Das Geräusch hört man am besten im leerlauf, wenn dann die Automatik eingelegt wird und man den wagen am anfahren mit der bremse hält hört das Geräusch für einige Sekunden auf.
Was kann da los sein? Sollte ich umgehend eine Werkstatt aufsuchen?

GRUß MAURER

Re: unrund

Posted: 17 Mar 2009, 14:31
by Bob
Hallo Maurer,
hast Du das Geräusch auch beim losfahren in den ersten Sekunden ? Was für einen Motor fährst Du nochmal ?
Falls es ein Diesel ist, käme neben dem Keilriemen auch ein abgebrochener Stehbolzen in Betracht, ein Problem, unter dem einige dieser Motoren leiden. Armin und ich können Dir ein Lied davon singen.
Grüße
Bob

Re: unrund

Posted: 17 Mar 2009, 17:17
by maurer
Hallo Bob,
Das Geräusch ist auch beim normalen fahren zu hören,zwar nicht so laut aber wenn man drauf achtet ..... abends kam mein Bruder vorbei und hörte sich das Desaster auch an ,woraufhin wir zu einem Bekannten (kfz mech.) fuhren .Der sagte das das Problem im "Antriebsstrang" zu suchen sei.Wie dem auch sei,morgen nimmt er die Diva mit auf die Bühne und dann hoffe ich das es nur eine Kleinigkeit ist und nicht all zu teuer wird.

Thesis 3,0 v6

Gruß Maurer

Re: unrund

Posted: 18 Mar 2009, 00:31
by Armin
Hallo Maurer,

hier zum Vergleich die Geräusche von meinem Diesel:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-604516

Viele Grüße
Armin

Re: unrund

Posted: 18 Mar 2009, 17:47
by maurer
hallo armin,

Bei mir hört sich das Ganze viel harmloser an .Da ist werder ein jaulen noch ein aufheulen.
Es ist ,ich sag mal ein "schleifen, leiern"das jetzt durch eine Fahrt nach Dresden "ca1400km" schon intensiver geworden ist.
Die Motorleistung ist normal wie immer,beschleunigung alles ok.
Heute bekam ich dann Bescheid das der Mechaniker heute verhindert ist und ich nun bis Freitag warten muß,dann kann ich hoffendlich mehr sagen.
Ach ja,ich meine das Lenkrad würde jetzt auch ein wenig vibrieren.

Gruß Maurer

Re: unrund

Posted: 20 Mar 2009, 20:15
by maurer
hallo

Ich habe soeben mehreren MB Mechanikern meine Diva vorgeführt ,die waren sich alle einig das das Geräusch entweder vom Drehmomentwandler oder von der Getriebeeingangswelle zuzuschreiben ist.
Wenn dem so sein sollte mit welchen Reparaturpreisen muß ich dann rechnen?

GRUß MAURER

Re: unrund

Posted: 22 Mar 2009, 14:13
by maurer
maurer schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo
>
> Ich habe soeben mehreren MB Mechanikern meine Diva
> vorgeführt ,die waren sich alle einig das das
> Geräusch entweder vom Drehmomentwandler oder von
> der Getriebeeingangswelle zuzuschreiben ist.
> Wenn dem so sein sollte mit welchen
> Reparaturpreisen muß ich dann rechnen?
>
> GRUß MAURER

hiho

So habe ich mir denn das Telefon geschnappt und einige Fiat/Lancia Werkstätten angerufen und das Problem ,mit den Vermutungen der MB Mechanikern geschildert..... kurzum bis auf ein Betrieb sieht sich keine Werkstatt in der Lage das Problem zu beheben .Grund: wir haben noch nie ein Thesis zu Rep.gehabt,oder wenn es kein Automatikgetriebe wäre dann vieleicht.
Bei einem anderen Betrieb wollte ich schon gar nicht erst anfragen da man mir docht eine Xenonbirne für über 500EURO eingebaut hatte.
Ich habe das Gefühl das in ein paar Jahren gar keiner mehr was an unseren Fahrzeugen reparieren kann.
Nun ja,jetzt habe ich am Dienstag einen Termin und laß mich überraschen was da so preislich auf mich zukommt.


gruß maurer

Re: unrund

Posted: 22 Mar 2009, 17:37
by GWB
Diese Automatikgetriebe wurden auch bei Volvo und Renault verbaut. Vielleicht dort mal fragen.
Oder gleich bei einem Spezialisten für Automatikgetriebe.
Die können eventuell sogar verschlissene Lager ersetzen, ähnlich, wie es hier beschrieben wird.
Grüße,
GWB

Re: unrund

Posted: 24 Mar 2009, 23:36
by Tom
Hallo,

zum Thema Automatikgetriebe habe ich gute Erfahrungen gemacht mit folgender Firma:

http://www.getriebe-service.de/

Da wurde mein defektes Getriebe repariert.


Gruß Tom

Re: unrund/ preise von LANCIA

Posted: 26 Mar 2009, 21:25
by maurer
hiho,

Vielen Dank für eure Tips!
Ich durfte Heute meinen Thesis beim lustigen Lanciahändler wieder abholen und ja die MB Mechaniker hatten recht, es ist wohl der Drehmomentwandler und ein Lager defekt.
Soweit so schlecht ;das ganze Debakel(Getriebe) beläuft sich auf 6568 EURO im Austausch !Wenn nur die Defekten Teile repariert (ausgetauscht) werden ca. 60% des oben genannten Preises.
Diese würden dann von einem Getriebeexperten vorgenommen. Lancia würde dann nur den Getriebe Ein und Ausbau vornehmen, dafür allein 980EURO.
Nun habe ich mich noch andersweitig umgehört und ich habe wieder Hoffnung das ich günstiger wegkomme.
Bei einer Volvoreparatur(hat wohl das gleiche getriebe?) hatte ein Spezialist 1200DM damals dafür verlangt.
Da habe ich dann morgen ein Termin.
Drückt mir die Daumen!!!

GRUß MAURER .