Wendekreis

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Wendekreis

Unread post by Siegi »

hallo Lancisti,
mehr als 30 Jahre habe ich ital. Autos bewegt u. meine Frau hat immer über die Parkprobleme geklagt. Im Vergleich zur deutschen Konkurrenz waren die Wendekreise erheblich größer. Wenn sie mit Ihrer Freundin u. dem Daimler, der länger war als unserer, auf Achse waren, schwärmte sie immer über das einfache Einparken.
Nun habe ich gelesen, nicht erprobt, der 500 Fiat Cinquecento ist unpraktisch in der Stadt, da der Wendekreis extrem groß ist.
Nun kommt es: laut Fiat 9,2m im Internet, nach Test 11,6m!! ( Kleitransporter), das ist nicht zu fassen.
Haben die nichts gelernt!!
Solche Informationen stehen in der Presse u. steigern sicherlich nicht die Begehrlichkeit!
ciao Siegi
Anthimos
Posts: 288
Joined: 21 Dec 2008, 22:48

Re: Wendekreis

Unread post by Anthimos »

Das hängt beim 500er von der Wahl des Motors ab:
1,2l Benziner und 1,3l Diesel: 9,20 m
1,4l Benziner: 10,60
Die 11,60 glaub ich erst, wenn ich es selber ausprobiert habe und dasselbe kommt raus!
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Wendekreis

Unread post by LCV »

Hallo Siegi,

heutzutage haben die meisten Autos Frontantrieb. Der Wendekreis ist deshalb größer, weil man die Antriebswelle nicht überstrapazieren will. Das gilt vor allem für das Rangieren bei Minusgraden. War selbst dabei, als ein Audi 100 bei - 5° C bei voll eingeschlagenen Rädern und etwas zuviel Gas die Kugeln aus den Lagern auf der Straße verstreute. Hätte der aber einen Wendekreis wie ein gleich großer BMW oder Mercedes, würde das ständig passieren. Mit meinem damaligen BMW 633 CSI konnte ich vor der Post AUF DER STRASSE in einem Zug wenden. Mit dem Thema brauche ich beide Parkstreifen links und rechts dazu.

Man kann nicht alles haben. Entweder Traktionsvorteile mit Front- oder auch Allradantrieb oder viel kleinerer Wendekreis und viel mehr Fahrspaß mit Hinterradantrieb. Vor allem auf Eis und Schnee macht der Hinterradantrieb tierisch Spaß. Und mit etwas Gewicht im Kofferraum ist es auch mit der Traktion viel besser. Das beweist auch der Käfer, der früher im Schwarzwald oft als einziger vereiste Berge ohne Ketten schaffte, weil der Motor eben genau auf der Antriebsachse lastete.

Oder man kauft eines der wenigen Autos mit Allradlenkung. Die haben auch etwas kleinere Wendekreise. Andererseits sollte das Rangieren dank Servolenkung ja egal sein. Man beschwert sich über etwas "Arbeit" im Auto und rennt abends ins Fitnessstudio. In meiner alten BMW 2800 Limousine hatte ich als erstes den Keilriemen von der Servolenkung abgezwickt. Diese gegen Aufpreis erhältliche Hilfe machte mir das Fahrverhalten zu schwammig. Zum Einparken musste man natürlich richtig zupacken. Größter Vorteil: die Frauen wollen sich das Auto nicht gern ausleihen!

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Wendekreis

Unread post by Siegi »

Danke Frank für die Hinweise Front-zu Heckantrieb.
Ich wollte einerseits die Diskrepanz der Prospektangabe zur Wirklichkeit aufzeigen u. andrerseits hinweisen, dass der 500er als Stadtwagen, trotz seiner Kleinheit, wohl nicht überzeugt. Auch der Ypsilon ist klein u. knufflig, aber Frauen wollen " wendig" sein u. da wurden die Chancen vertan. Ich wollte meiner Frau mal den Ypsilon oder die Musa schmackhaft machen, aber schon beim Aussteigen habe ich gesehen wie die Meinung ist.

ciao Siegi
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Wendekreis

Unread post by delta95 »

Naja mit der elektronischen Lenkung und dem City - Mode von FIAT kann wirklich keine Frau von einem Problem sprechen... Auch ist es lächerlich, man versucht den 500 irgendwie zu kritisieren... vielleicht ist er zu gut und nun versucht man irgendetwas zu bemängeln. Ich habe nie Probleme mit meinem DELTA I & II mit der Servo irgendwo zu wenden...
Der Thema ist sicher etwas größer, aber auch hier klappts.
Lybra ist auch noch nie ein Problem gewesen, ebensowenig wie der Dedra...

Saluti!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Wendekreis

Unread post by mp »

so is es ...er ist zu erfolgreich (zumindest in A)
daher versucht man es mit Wendekreis zu kleinen Aschenbecher und zu niedrigen Gedränkehaltern.
@Siege ...ich glaube bei den allerersten Modellen war er tats. über 11,0m jetzt zw. 9,2 und 10,6m...aber wie Delta schon sagte bei der Lenkung Citymodus..kann das wohl kein Problem sein
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Wendekreis

Unread post by rainer »

Auto Bild hat den 500er in seiner aktuellen Ausgabe zum "Verschrotten" vorgeschlagen. Allerdings auch den Mini und die A Klasse.
Ich habe den 500er mehrfach gefahren, ein sehr wendiges Auto. Auch unser Stadtflitzer Ypsilon ist sehr wendig und agil in der Stadt und im näheren Umland. Alles nur fadenscheinige Argumente.
Zum Wendekreis des Thesis gibt es allerdings nichts Positives zu berichten. Er ist halt ein großes Auto mit Frontantrieb. Hatte mal einen A8 war genauso schlecht in der Stadt.
Aber ich fahre den Thesis ja nicht vorzugsweise im Stadtverkehr.
Ich lese die deutschen Autozeitungen nur noch diagonal, sind halt alle VAG hörig! Kann man nichts machen.
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Philip
Posts: 449
Joined: 23 Dec 2008, 17:52

Re: Wendekreis

Unread post by Philip »

wenn jemand mit eine 500 probleme zu parken hat, dann sorry...no more comments...
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”