Page 1 of 1
Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 15:42
by lanciadelta64
Vor allem für die Österreicher des Forums, aber natürlich auch für alle anderen, Fotos vom Abarth-Stand in Genf:
http://www.autoblog.it/galleria/big/gin ... d-abarth/1
Re: Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 16:02
by mp
ja ja der alte Carlo ....fesch fesch kann ich nur sagen.
Übrigens nachdem die Produktion der einzelnen Produkte bei Magna zurückgeht - Saap Cabrio wird ja bald gar nicht mehr sein -- forcieren sie ihre eigenen Modelle -- soll ja wie auf den Bild auch in Genf ausgestellt sein -- reine E-Auto "Mila"
Re: Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 16:04
by mp
mit Anhang
Re: Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 16:24
by lanciadelta64
schön harmonisch und sauber gezeichnet, schon als Kleinwagen mit Verbrennungsmotor wäre er ein Bereicherung, wenn ich mir dagegen solche wie den Aygo und Co ansehe, vom Fox will ich schon gar nicht reden. Wie sieht es eigentlich mit Magna bei euch aus? Man hört ja sehr viel über alle möglichen Hersteller, aber über Magna habe ich in letzter Zeit wenig bis nichts gehört...wie sieht es mit der Krise aus? Stehen die auf gesunden Beine?
Re: Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 19:17
by mp
momentan Kurzarbeit ansonsten gehen die auf ´s Ganze mitten in der Krise im Februar vier Werke gekauft -- Verhandeln angeblich mit den Russen um ein komplett neues Auto zu entwickeln bzw. entwickeln geradee in Graz eben ein komplettes E-Auto
Re: Bilder von Abarth in Genf
Posted: 04 Mar 2009, 21:08
by lanciadelta64
Toll, eine aggressive offensive Politik, denn wenn nicht in der Krise, wann will man investieren? Styr genießt eigentlich einen sehr guten Ruf und deren Know how wird mit Sicherheit noch einmal interessant für andere, wenn es heißt, Kosten sparen zu müssen und/oder Entwicklungen nicht allein stemmen zu können. Auch der Blickwinkel Richtung Osten ist richtig, denn die Krise wird nicht "ewig" dauern und der osteuropäische Markt ist ausbaufähig. Bei uns im Westen haben viele eh mindestens ein Auto, wenn nicht sogar zwei oder drei, damit wird man kaum sich ein weiteres Auto zulegen und damit ist Markt hier satt, im Osten aber nicht.