Page 1 of 3
Lancia Per Te
Posted: 03 Mar 2009, 14:25
by 9910saan
Hallo,
auf
www.lancia.de gibt es Infos ueber den neuen Lancia Per Te Bonus -> da kostet z.B der Musa mit der Abwrackpraemie nur mehr 10.490 oder der Delta mit 120PS 14.990 -> sind ja tolle Angebote. Schade das wir hier in Österreich nur 1.500 fuer alte Autos bekommen. Von dem Lancia Per Te Bonus ist bei uns auch noch nichts bekannt
Gruss
Andy
Re: Lancia Per Te
Posted: 03 Mar 2009, 17:14
by mp
ausserdem müssen bei uns die Kisten mindestens 13 Jahre alt sein...wer so ein Auto fährt kann sich meist auch kein Neues mehr leisten....
das kann einfach kein Erfolg (halbe Sachen ) wie in D. werden.
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 00:42
by LCV
Hallo mp,
glaubst Du tatsächlich, die Abwrackprämie, die unsere tolle Regierung verlogenerweise Umweltprämie nennt, hat Erfolg? Da fragt es sich sehr, welcher Erfolg gemeint ist.
Für die Regierung: Ja, denn viele denken nicht darüber nach, wie die Zusammenhänge wirklich sind. Das Volk soll denken, unsere Volksvertreter tun was! Später wird sich die Meinung noch ändern.
Für den Autohersteller: Nur momentan, denn ich sage voraus, dass es ganz genauso läuft wie vor der MWSt-Erhöhung. Damals im Dezember DER BOOM, im Januar TOTE HOSE. Die sog. Experten glaubten (oder versuchten uns einzureden), dass sich nach zwei bis drei Monaten alles wieder normalisiert hätte. Pustekuchen! Mit der Verschrottungsaktion wird es ganz genauso laufen. Der Februar soll das beste Ergebnis seit 10 Jahren sein. Ok. Sobald die Prämie nicht mehr zu kriegen ist, kommt der totale Absturz! Wetten? Die Autos sind insgesamt zu teuer und nur durch Zuschuss von Staat und Sonderrabatt an den Mann zu bringen, zumindest in der Menge, die der Hersteller abzusetzen wünscht.
Für den Händler: Gilt dasselbe wie für Hersteller. Wer ohnehin schon schwach auf der Brust war, bekommt jetzt einen kleinen Aufschub. Die Pleitewelle wird aber nicht aufgehalten, nur verzögert.
Für die Umwelt: Das wäre eine Lachnummer, wenn es nicht so traurig und zudem verlogen wäre! Würde ich meinen Thema 3.0 V6 jetzt shreddern und kaufte einen neuen (was auch immer), ist schon mal fraglich, ob der Neue wirklich sparsamer ist. Ein Benziner mit ähnlicher Leistung und Raumangebot braucht eher mehr Sprit als mein alter Thema. Ich nutze das Auto fast nur auf Langstrecke mit Tempolimit 120/130. Ich brauche nie mehr als 8.5 l/100 km. Ein Institut hat kürzlich ausgerechnet, dass man ein neues Auto weit über 300.000 km fahren müsste, falls es einen Liter weniger als das alte braucht, um die Umwelt- und Ressourcenbelastung durch die Herstellung zu egalisieren. Erst dann würde die umweltfreundlichere Technik sich auszahlen. Da aber nach Wunsch der Industrie und Politik Autos ab 9 Jahren in den Schrott sollen, würde der Normalverbraucher diese km-Leistung nie erreichen. Also Augenwischerei, Blödheit oder einfach schamlose Lüge!
Für den Käufer: Wer tatsächlich 2500,-- EUR bekommt, muss davon den erzielbaren Wert seines Autos abziehen. Könnte man noch 800,-- bekommen, bleiben schon mal nur noch 1700,-- EUR. Das Verfahren selbst erfordert einigen Aufwand, Abmeldung des alten und Anmeldung des neuen Autos verursacht Gebühren, neue Nr.-Schilder und und und. Schon wieder ca. EUR 250,-- weg! Falls man finanzieren muss, werden Zinsen fällig. Der neue muss wahrscheinlich vollkaskoversichert werden. Man muss zum Erhalt der Garantie zwangsweise Inspektionen machen lassen, deren Preis man nicht bestimmen kann. Schließlich, um zum Thema 3.0 V6 zurück zu kommen, ist hier kein
Wertverlust mehr erwähnenswert. Der Neue verliert aber ganz heftig an Wert. Falls das neue Auto tatsächlich IN DER PRAXIS, NICHT IM PROSPEKT weniger Sprit braucht und die Kfz-Steuer etwas niedriger ist, kann das die Gesamtbilanz nur leicht verbessern. NUR WER OHNEHIN GERADE KAUFEN WILL, NIMMT DAS GESCHENK MIT. Wer sich extra überreden lässt, ist selber schuld!
Für den Bestand an Youngtimern: Sind solche Aktionen wie ein Kahlschlag. Ich habe in der Nachbarschaft Leute, die ein gutes Auto ohne besonderen Marktwert, aber völlig intakt, für die Prämie hergeben wollen und dafür per Finanzierung einen Dacia holen. Der eine hat einen Mercedes W124 D, der andere einen Ford Probe 2. In etwa 1 - 2 Jahren war geplant, beim jeweiligen Händler einen Neuen zu holen und den alten in Zahlung zu geben. Nun schauen Mercedes und Ford in die Röhre, weil man übereilt einen Dacia kauft, der Arbeitsplätze in Rumänien sichert, aber keine hier bei uns. Ich habe nichts dagegen, wenn im normalen Wettbewerb Dacia seinen Platz findet. Dass aber mit unseren Steuergeldern die Produktion in Rumänien angekurbelt wird, ist wohl der größte Schwachsinn. Da kann man nur froh sein, dass einige Leute wenigstens einen kleinen Fiat Panda kaufen wollen.
Mein Fazit: Der Staat sollte sich komplett heraushalten. Hersteller, die falsch wirtschaften, müssen es selbst vertreten, wenn sie Pleite gehen. Die Steuergelder sollten besser verwendet werden, um die Auswirkungen solcher Pleiten abzumildern. Der kleine Handwerker, der plötzlich nicht bezahlt wird und der Fließbandworker, der den Job verliert, braucht Hilfe. Die Verantwortlichen der Großindustrie werden auch nach einer Pleite noch in Saus und Braus leben können.
Und vor allen Dingen sollten die aufhören, Klima und Umwelt vorzuschieben, wenn es in erster Linie um Profit, Managergehälter und Börsenkurse geht.
Gruß Frank
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 07:45
by rainer
Unterschrift drunter! So isses!!!
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 07:45
by Silvan
Und nicht vergessen: Der Staat kassiert auf dem voreilig gekauften Neuwagen die Mehrwertsteuer - für ihn dürfte die Abwrackprämie wohl ein Nullsummenspiel werden!
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 07:50
by Siegi
Guten Morgen Lancisti,
das Bundesamt für Kraftwagen hat die Zulassungsstatistik, nur Marken, veröffentlicht. Ohne die Details zu kennen, ist es so wie vermutet, alle Hersteller mit " Kleinautos" im Programm haben plus! Das heißt, die Hilfen gingen weltweit! Unsere Premiumsmarken haben einen satten Verlust hinnehmen müssen. Leider hat Lancia davon nichts abbekommen, Fiat nur wenig. Alfa hat vermutlich das gute Plus der Neueinführung Mito, durch Händlerzulassungen, zu verdanken.
Meine Meinung zur Politik u. Umwelt habe ich hier schon mehrfach kund getan, nicht ärgern; aber was passiert mit den Bänkern die Volksvermögen vernichtet haben u. von den Aufsichtsräten ( Politikern) nicht beaufsichtigt wurden?
ciao Siegi
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 09:29
by Siggi
Hallo Frank
genau so ist es ... mit dieser Aktion werden ökologisch und ökonomisch (auch wenn es auf den ersten Blick erfolgreich scheint) völlig unsinnig Werte vernichtet
Hier noch zwei Links zum Thema
Abwrackprämie - Schrott sei Dank
CO2-Bilanz eines Autowechsels
Gruss Siggi
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 10:32
by lanciadelta64
Ciao Siegi,
anscheinend hat die Abwrackprämie FIAT doch etwas mehr gebracht (ob auch ökonomisch lasse ich einmal dahingestellt). Nach eigenen Angaben gestern hat man 35.000 Auto auf der Bestellliste, 6x mehr als vor einem Jahr. Nun einen nagelneuen FIAT Panda für unter 5.000 Euro zu bekommen, ist auch ein Schnäppchen.
Un saluto
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 10:47
by rainer
War gestern bei meiner Werkstatt und habe den YPSILON meines Weibes zum TÜV gebracht. Der ansonsten brechend volle Hof und der überfüllte VK-Raum waren zu 1/2 geleert. Allerding nur kleine Panda und Punto sind weg. Die Bravo stehen wie blei! Auch gibt es noch einige 500er und 1x Abarth, die gehen auch nicht so weg, da es für die keine Zusatzprämie (FIAT Rabatt) gibt. Man ist nicht sonderlich zufrieden, der Verkauf ist mit hohen Abstrichen am VK-Preis erkauft. Von der FIAT-Abfrackprämie die oben drauf gewährt wird, muss der Händler den größen Teil tragen. Kurzum: Kein großer pekunär messbarer Erfold, aber der Hof ist gefegt. Zu LANCIA kann ich nichts sagen, da meine Werkstatt keine offiziell verkauft.
Aber sicher FIAT hat Anteil an Verschrottungswahn. Das dicke Ende kommt noch, da m.E. viele Leute die sich eigentlich kein neues Auto leisten können, sich in die Kreditfalle gegeben haben.

Das dicke Ende für viele Käufer kommt noch....
Gruß
Re: Lancia Per Te
Posted: 04 Mar 2009, 10:57
by Siggi
> Das dicke Ende kommt noch
Genau, der Meinung bin ich auch ... das Verkaufs-Loch, wenn die Hype vorbei ist (und lange wirds nicht mehr andauern), wird viel tiefer, als alle je gedacht haben.
Gruss Siggi