Hallo und Frage LWR

annyro
Posts: 90
Joined: 19 Feb 2009, 12:01

Hallo und Frage LWR

Unread post by annyro »

Hallo,

ich möchte mich kurz im Forum vorstellen.

Habe vor 3 Jahren meinen VW Touran der erst 2 Jahre alt war verkauft, da wir uns ein altes Haus kauften und noch Geld für die Sanierung benötigten ohne bei Banken uns zu verschulden. So blieb mir als Budget für ein "neues" Auto nur 6.000 Euro.
Und was findet man so, wenn man einen nicht so alten Diesel-Kombi mit Klima sucht: Renault Laguna (gefällt nicht), Opel Vectra (schlechte Erfahrungen gemacht), Ford Mondeo (zu teuer)....halt da war ein Lancia Lybra?...was ist denn das? Angesehen und total positiv überrascht.

Es war ein 1,9jtd SW in Basisausstattung, mit knapp 100.000 km runter Baujahr 2003 für 6.000 Euro. Da ein Freund von mir eine freie Werkstatt eröffnet hatte, wagte ich das Risiko einen Exoten zu kaufen. Und was sage ich, ich liebte dieses Auto mit jeden Kilometer mehr. Und ich weiß auch nicht warum, ich verzieh ihm manchen kleinen Fehler, denen ich meinen vorherigen Autos nicht verzeihen konnte.

Nach weiteren 70.000 km und 2 1/2 Jahren sah ich einen Lybra SW Emblema 1,9 jtd mit Schiebedach, brauner Lederausstattung... mit scheckheftgepflegten 54.000 km aus 2004 mit nur einem Vorbesitzer für 8.000 € bei einem Händler stehen und meine Liebe zu Lancia blühte neu auf.

Was soll ich sagen, 1 Woche meine Frau bearbeitet, das neue Hoftor um 6 Monate verschoben und ich kaufte mir dieses Sahne-Auto im fast neuwertigem Zustand. Für meinen Alten Lybra bekam ich noch 3.000 € und so konnte ich es verschmerzen. Es macht jeden Tag Spaß mit dem Wagen zu fahren.

Mittlerweile habe ich ein Problem und wollte Fragen ob Ihr eine Lösung für das Problem kennt: Sowohl bei meinem jetzigen und meinem alten Lybra ist/war die rechte Leuchtweitenregulierung defekt. Kann man da den Motor einzeln wechseln ohne einen kompletten Scheinwerfer zu kaufen? Habe mal irgendwas gelesen, das da was "ausgehängt" sein kann!? Habe aber nichts gefunden um das Problem zu beheben. Mich wundert nur, das das bei beiden Lybra`s war (immer die Beifahrerseite). Am Anfang ging Sie bei dem neuen Lybra noch sporadisch, konnte aber nicht erkennen warum Sie mal ging. Jetzt geht gar nichts mehr, Kabel kontrolliert, leichtes Klopfen auf den Stellmotor... Vieleicht habt Ihr Erfahrung mit einer Lösung.

Viele Grüße an Euren Lancia

annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
aldirosso
Posts: 52
Joined: 12 Jan 2009, 16:42

Re: Hallo und Frage LWR

Unread post by aldirosso »

Hallo,

wir hatten kürzlich bei unserem 2.4JTD SW, BJ 2003 den gleichen Defekt - auch auf der Beifahrerseite. Scheint öfters vorzukommen, siehe auch hier:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-587159

Die Aussage unserer Werkstatt war : Verstellmotor defekt, Scheinwerfer muss komplett gewechselt werden. Kostenpunkt für das Ersatzteil : ab. ca. 155 EUR im Teileversand.

Wenn nur was ausgehängt ist, müsste man den Verstellmotor bei Betätigung des Drehreglers für die LWR ja noch arbeiten hören.


Gruss

Martin
Post Reply

Return to “D40 Lybra”