Tipp für defekte Funk Schlüssel

olli
Posts: 24
Joined: 09 Feb 2009, 15:52

Tipp für defekte Funk Schlüssel

Unread post by olli »

Servus allerseits,

falls es einige unter Euch gibt, bei denen die Funkfernbedienung am Schlüssel nicht mehr funktioniert, und das obwohl eine neue Batterie eingebaut und die Kontakte i.O sind, habe ich hier einen Tipp.

Auf der Platine sitzt ein kleiner IC. Dieser scheint sich wohl im laufe der Jahre und dem Druck auf der Platine von dieser teilweise zu lösen.
Augescheinlich erkennt man natürlich keine Kontaktunterbrechung.
Es reicht lediglich die Beinchen mit einem SMD Lötkolben kurz wieder heiss zu machen um sie so wieder anzulöten.
Ich konnte dadurch wieder 4 Schlüssel Leben einhauchen.

Hier ein Bild zur veranschaulichung:

Image


Viel Erfolg

Gruss Olli
GrandP
Posts: 111
Joined: 30 Dec 2008, 09:41

Re: Tipp für defekte Funk Schlüssel

Unread post by GrandP »

Danke für den Tipp!

Ich hab hier zwei Schlüssel rumliegen, die nichtmehr funktionieren.
Ich denke, dass ich mich mal an denen versuchen werde, wenn ich Zeit habe.
Muss mir nur noch irgendwo so einen feinen Lötkolben ausleihen...
Walter07
Posts: 46
Joined: 22 Jan 2009, 23:50

Re: Tipp für defekte Funk Schlüssel

Unread post by Walter07 »

Danke für den Tip, gut zu wissen für den Fall eines Falles!

Ciao,

Walter07
wvcon
Posts: 1
Joined: 11 Feb 2009, 14:04

Re: Tipp für defekte Funk Schlüssel

Unread post by wvcon »

Hallo,

danke für den Tip.
Wie bekommt man den Schlüssel auf ??

MfG
Lupo
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Tipp für defekte Funk Schlüssel

Unread post by Manfred »

Hallo Lupo,

der Metallrahmen liegt wie ein "Ring" zwischen den beiden schwarzen Oberhälften. Diese Kunstoffteile sind da mit kleinen Nippeln eingerastet. Die Nippel liegen an den drei Ecken.

Einfach mit einem scharfen dünnen Messer an den länglichen Seiten ein vorsichtig wenig aufhebeln. Die Teile lassen sich anschließend wieder zusammen klipsen.

Es ist empfehlenswert, zuerst das Bedienteil zu lösen. Die Batterie incl. Schlaube einfach drinlassen. Meistens findet kann man dann die Kontaktprobleme durch Bearbeitung der Metalllaschen und den Kontaktflächen beheben.

Wenn die Kontrolllampe flackert, ist es in der Regel ein Kontaktproblem.

Die Batterien scheinen ewig zu halten. Meine sind schon 8 Jahre alt!

Viel Erfolg

Manfred
Post Reply

Return to “D40 Lybra”