Citroen scheint es kapiert zu haben...
Citroen scheint es kapiert zu haben...
ab 2010 wird es den Presseverlautbarungen zu Folge eine Neuauflage der "Köngin" DS (Deesse) geben ....
http://www.rp-online.de/public/article/ ... u-auf.html
im Prinzip also so ziemlich genau das, was ich seit Jahren in italienischer Ausprägung aus Torino unter dem Label "LANCIA" erwarte, eine bezahlbare Karre jenseits des Mainstreams, schrullig, konsequent anders und ungewöhnlich und mit einer konsequenten gestalterischen Haltung... leider gibts noch keine Photos (sollen die Woche kommen) so dass ich natürlich auch vollständig daneben liegen könnte. Aber zumindest den Versuch oder den Ansatz zu solch einem Auto kann man nicht hoch genug einschätzen. Aus Italien gibts derweil nur unausgereifte Hausmannskost für Angsthasen ... ;0)
Warten wirs mal ab, wirklich zutrauen tue ich es Citroen derzeit nicht, aber vielleicht gibts doch noch den Silberstreif am Horizont oder es hat sich bei CIT gewaltig was geändert. Den C6 finde ich (bis auf den Innenraum) schon mal recht ansprechend, im Gegensatz zum aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III.
l.otti
[hatte immer schon ein Herz für Zitronen]
http://www.rp-online.de/public/article/ ... u-auf.html
im Prinzip also so ziemlich genau das, was ich seit Jahren in italienischer Ausprägung aus Torino unter dem Label "LANCIA" erwarte, eine bezahlbare Karre jenseits des Mainstreams, schrullig, konsequent anders und ungewöhnlich und mit einer konsequenten gestalterischen Haltung... leider gibts noch keine Photos (sollen die Woche kommen) so dass ich natürlich auch vollständig daneben liegen könnte. Aber zumindest den Versuch oder den Ansatz zu solch einem Auto kann man nicht hoch genug einschätzen. Aus Italien gibts derweil nur unausgereifte Hausmannskost für Angsthasen ... ;0)
Warten wirs mal ab, wirklich zutrauen tue ich es Citroen derzeit nicht, aber vielleicht gibts doch noch den Silberstreif am Horizont oder es hat sich bei CIT gewaltig was geändert. Den C6 finde ich (bis auf den Innenraum) schon mal recht ansprechend, im Gegensatz zum aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III.
l.otti
[hatte immer schon ein Herz für Zitronen]
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
http://www.autoblog.nl/archive/2009/02/ ... post-19693
Vielleicht kann man ja noch Bangle einstellen, der ist jetzt gerade frei. Mein Tipp: Bleiben Sie bei Ihren Zitronen, ich bei meinem "aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III" >:D<, den ich sehr schön finde. Da sieht man einmal, wie unterschiedlich Einschätzungen sein können, nachdem die "halbe Welt" das Design vom Delta als "gewagt und mutig" betitelt haben, kommen Zitronenanhänger und finden Lancias als "unausgereifte Hausmannskost für Angsthasen". Sehr interessante Analyse
Vielleicht kann man ja noch Bangle einstellen, der ist jetzt gerade frei. Mein Tipp: Bleiben Sie bei Ihren Zitronen, ich bei meinem "aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III" >:D<, den ich sehr schön finde. Da sieht man einmal, wie unterschiedlich Einschätzungen sein können, nachdem die "halbe Welt" das Design vom Delta als "gewagt und mutig" betitelt haben, kommen Zitronenanhänger und finden Lancias als "unausgereifte Hausmannskost für Angsthasen". Sehr interessante Analyse

Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Laut 4R kommt nur die Bezeichnung DS, was wohl auch richtig sein dürfte. Da passiert den Zitronen-Nostalgikern Dasselbe wie den Delta-Ewiggestrigen...
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Sagt mal, wie seid ihr denn drauf? Es scheint als kenne niemand mehr etwas anderes als Lancia, Fiat und sowas? Wird hier nun betriebsblind geschrieben?
Das Delta-Design polarisiert, wenn auch lanciadelta noch so auf Kritiker eindrischt. Ja, lanciadelta, ich muss sagen dein Schreibstil hat sich für mich verändert, von fundiert zu marktschreierisch. Gerade wenn ich in den Thesis-Bereich schaue.
Wenn ich sehe, wie hier auf alles losgegangen wird, was Abseits der italienischen Herrlichkeit liegt, ich kann nur noch den kopf schütteln.
Das ist selbstherrlich, Jungens.
Gerade eine Marke wie Citroen sollte einem Autofan (und das sollte man als Lanciafreund sein) etwas am Herzen liegen, ist sie wie Lancia (früher), auch etwas "anders".
Sich über Fehler und Probleme anderer lächerlich zu machen lenkt nur von dem eigenen Schmodder ab. Aber in Italien ist ja alles so herrlich und soviel besser.
Das Delta-Design polarisiert, wenn auch lanciadelta noch so auf Kritiker eindrischt. Ja, lanciadelta, ich muss sagen dein Schreibstil hat sich für mich verändert, von fundiert zu marktschreierisch. Gerade wenn ich in den Thesis-Bereich schaue.
Wenn ich sehe, wie hier auf alles losgegangen wird, was Abseits der italienischen Herrlichkeit liegt, ich kann nur noch den kopf schütteln.
Das ist selbstherrlich, Jungens.
Gerade eine Marke wie Citroen sollte einem Autofan (und das sollte man als Lanciafreund sein) etwas am Herzen liegen, ist sie wie Lancia (früher), auch etwas "anders".
Sich über Fehler und Probleme anderer lächerlich zu machen lenkt nur von dem eigenen Schmodder ab. Aber in Italien ist ja alles so herrlich und soviel besser.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Salve,
das was du von Lancia seit Jahren erwartest, ist doch mit dem Delta 3 und auch dem Thesis voll und ganz gegeben (:D
Ich pflichte lanciadelta64 in allen Punkten bei (tu)
Manchmal verstehe ich so einige Aussagen hier überhaupt nicht, vor allen Dingen den Slogan ....Citröen macht es vor !? was denn ? die letzten Jahrzehnte waren die Zitronen von Hartplastik dominiert, unseren C3 Exclusive mit Vollausstattung haben wir nach 4 Monaten ganz schnell wieder abgegeben, dagegen war unser Ypsilon aus 99 ein Traumwagen, obwohl eigentlich eine Evolutionsstufe eher !!! Und dann die Preispolitik wo man auf ein Auto von einem Listenpreis 17.500€ dann ganze 6.500€ Rabatt eingeräumt bekommt !? das ist doch mehr als unglaubwürdig, geschehen lange Zeit vor der Autokrise bei Citröen, jau die machen es vor :S
Wenn hier einer was vormacht dann Fiat mit dem gelungenen Retrostyle beim 500er und Lancia sowieso, meine Meinung
Ciao Fiorello
das was du von Lancia seit Jahren erwartest, ist doch mit dem Delta 3 und auch dem Thesis voll und ganz gegeben (:D
Ich pflichte lanciadelta64 in allen Punkten bei (tu)
Manchmal verstehe ich so einige Aussagen hier überhaupt nicht, vor allen Dingen den Slogan ....Citröen macht es vor !? was denn ? die letzten Jahrzehnte waren die Zitronen von Hartplastik dominiert, unseren C3 Exclusive mit Vollausstattung haben wir nach 4 Monaten ganz schnell wieder abgegeben, dagegen war unser Ypsilon aus 99 ein Traumwagen, obwohl eigentlich eine Evolutionsstufe eher !!! Und dann die Preispolitik wo man auf ein Auto von einem Listenpreis 17.500€ dann ganze 6.500€ Rabatt eingeräumt bekommt !? das ist doch mehr als unglaubwürdig, geschehen lange Zeit vor der Autokrise bei Citröen, jau die machen es vor :S
Wenn hier einer was vormacht dann Fiat mit dem gelungenen Retrostyle beim 500er und Lancia sowieso, meine Meinung

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
[...]
> Manchmal verstehe ich so einige Aussagen hier
> überhaupt nicht, vor allen Dingen den Slogan
> ....Citröen macht es vor !? was denn ?
[..]
Das geht mir genauso, aber vermutlich von einer anderen Perspektive aus gesehen.
Den Satz "Citroen macht es vor..." hat hier niemand gebraucht, wenn man dich ausnimmt.
-------------------------------------------------------
[...]
> Manchmal verstehe ich so einige Aussagen hier
> überhaupt nicht, vor allen Dingen den Slogan
> ....Citröen macht es vor !? was denn ?
[..]
Das geht mir genauso, aber vermutlich von einer anderen Perspektive aus gesehen.
Den Satz "Citroen macht es vor..." hat hier niemand gebraucht, wenn man dich ausnimmt.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Salve SalvaGer,
ob nun " verstanden " oder " vormachen ", das erzielt letztendlich doch den gleichen Wortgehalt, oder !?
Es hat niemand gesagt das in Italia alles besser ist, es ist anders
und wenn du mal einige Beiträge von lanciadelta64 dazu genauer in dem von dir erwähnten Forum gelesen hättest wüsstest du auch das er es anders sieht als du es ihm nachsagst 
Streiten will hier keiner, aber gerade die Zitronen haben doch in den letzten Jahr nur auf Masse bemüht produziert, schaue dir doch einmal C1, 2, 3, 4 an und dann vergleiche mal mit Fiat 500, Lancia Ypsilon, Fiat Bravo, Delta 3, wenn du das getan hast können wir hier gerne weiter über die Traditionsmarke Citröen reden
Ciao Fiorello
ob nun " verstanden " oder " vormachen ", das erzielt letztendlich doch den gleichen Wortgehalt, oder !?
Es hat niemand gesagt das in Italia alles besser ist, es ist anders


Streiten will hier keiner, aber gerade die Zitronen haben doch in den letzten Jahr nur auf Masse bemüht produziert, schaue dir doch einmal C1, 2, 3, 4 an und dann vergleiche mal mit Fiat 500, Lancia Ypsilon, Fiat Bravo, Delta 3, wenn du das getan hast können wir hier gerne weiter über die Traditionsmarke Citröen reden

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Ich glaube Sie haben ein Problem. Sie befinden sich HIER in einem Forum, das über ITALIENISCHE Autos spricht. Ich gehe NIEMALS in ein Forum, das über französische Autos diskutiert und schreibe, "schaut her, so wie ein FIAT Bravo gezeichnet sein sollte, müssten auch die Franzosen ihre Autos zeichen. Schlimmer noch, ich gehe dort nicht hin und beschimpfe einen Megane oder einen Picasso oder was auch immer als "Abort". Wir reden hier über ITALIENISCHE Autos. Es geht mir nicht darum, dass jemand einen Citröen schön findet, nicht darum, dass jemand jubelt, weil Citröen vielleicht das Ei des Kolumbus neu erfindet, aber wer hierhin kommt, so "Jubeltöne" auf Citröen ausruft, ohne das Auto überhaupt gesehen zu haben, um dann auch noch mit relativ beleidigenden Worte in einem LANCIA-Forum auftaucht (die Betonung liegt auf LANCIA-Forum und NICHT "Citröen"). Dean wird es als Delta-Besitzer bestimmt danken. Das ist anmaßend. Ich gehe NIEMALS in einem Forum einer Marke, die mir nicht interessiert. Wenn der Herr Citröen liebt, ist es ihm überlassen und es ist sein gutes Recht, aber es gibt bestimmt genügend Citröen-Foren, wo er seinen Jubel Luft machen kann. Was erwarten Sie? Dass man in einem Lancia-Forum es für toll empfindet?
Wenn Sie in ein Audi-Forum gehen oder BWM oder wo auch immer, werden die eigenen Produkte als "Wunderwerke" des "Jahrtausends" angesehen. Das ist legitim und man ist ja "unter sich", aber das gleiche Recht nehme ich mich in einem Lancia-Forum auch heraus. Wer einen Lancia fährt, fährt ihn aus einem guten Grund und nicht weil dieses Auto ihm gleichgültig ist. Wenn er einen Lybra oder Thesis fährt, fährt er ihn in der Regel, weil er ihnen besser gefällt als andere Autos anderer Marken.
Wenn also jemand so begeistert über Citröen ist - es sei ihm vergönnt - dann gibt es bestimmt genügend Citröen-Foren, wo er seine Freude zum Ausdruck bringen, aber warum in Gottes Namen soll ich mich als Lancia-Fan nun für Citröen-Angänger outen?
Ich habe nichts gegen Citröen und ich habe den C3 vor einigen Jahren als Alternative zu einem PuntoIII 5-Türer angeboten. (wertefrei), weil ich bei Beratungen von Freunden und/oder Lebensgefährtin IMMER deren Notwendigkeiten berücksichtige. Aber wir diskutieren hier nicht in einem Forum, das sich mit Citröen beschäftigt, sondern mit Lancia.
Wenn aber einer hierher kommt, über eine Fremdmarke jubelt und einem Modell, worüber er nicht einmal nähere Infos hat (geschweigedenn weiß, wie es auszusehen hat), gleichzeitig Lancisti und Deltiani aufs Korn nimmt, was erwartet er? Dass ich in Jubelgeschrei ausbreche? Das Beste, was er erwarten kann, ist es, dass ich ihm seine "Zitrone" gönne (den Ausdruck hat er benutzt, nicht ich erfunden) und mir dafür lieber einen "aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III".
Ich kann nicht sagen, ob der DS wirklich ein tolles Auto wird oder nicht, ich habe weder was dafür noch etwas dagegen. Aber ich werde bestimmt auch nicht jetzt in ein Citröen-Forum gehen, sie aufgrund eines Photoshop-Fotos mit Spott zu begegnen.
Ich fahre ein italienisches Auto, liebe italienische Autos und es ist mein gutes Recht, in einem Forum, das sich mit ITALIENISCHEN Autos beschäftigt und NICHT mit deutschen oder französischen Autos, meine Ansichten zu äußern. Ich bin gehe nicht soweit, wie einige Deutsche, die mich beschimpft haben, weil ich ein italienische Auto fuhr und damit an "deutsche" Arbeitsplätze denken sollte. Ich könnte natürlich sagen, mir sind italienische Arbeitsplätze näher, aber diese Argumentation ist mir fremd.
Finden Sie sich ab, es gibt nun einmal auch ein paar "Germanen", die von meinem Land schwärmen, wie es auch solche aus meinem Land gibt, die für alles, was aus Deutschland kommt, sich begeistern können.
Wie gesagt, hier ist ein Forum für italienische Fahrzeuge und es sind oft Leute, die posten, die tagtäglich Spott und Hohn ertragen müssen, JEDEN Tag immer wieder aufs Neue erklären müssen, wieso sie kein Wunderwerk germanischer Ingenieurskunst fahren. Nun sind diese Leute hier unter einem Dach einer ITALIENISCHER Marke, für die sie sich interessieren oder die sie auch lieben (ist wohl für Ihr nationales Gefühl schwer zu ertragen, dass es Leute Ihrer Nationalität italienische Autos den deutschen vorziehen) und sie lesen, dass sie nicht allein sind, dass sie nicht irgendwelche Außerirdische sind, sondern es sehr wohl Leute gibt, die ihre Vorlieben teilen.
Wer einen Thesis fährt, tut es aus bestimmten Gründen. Sie lehnen deutsche Autos in der Regel ab (sonst würden sie BWM oder Audi oder von mir aus Lexus fahren). Sie fühlen sich als Individualisten und lehnen den in ihren Augen "Einheitsbrei" anderer Marken ab. Nun dürfen diese Menschen sich nicht kritisch zu deutschen Autos äußern und das ist anmaßend.
Es ist beleidigend einiger hier, die im Prinzip den Thesis-Besitzern oder auch Fans eines Delta3 ins Gesicht sagen "he, eure Karre ist die Hässlichkeit des Jahrhunderts". Mir gefällt der Stilo als 5-Türer nicht, aber ich gehe NIEMALS in einem Forum, der sich mit Stilos beschäftigt und beleidige gleich deren Besitzer reihenweise. Ich gehe nicht in ein Audi-Forum und beschimpfe gleich die ganze Reihe an Audis als "Hamburgerdesign", auch wenn ich so denke, aber es ist nicht ok, denn man sich kritisch äußern, ohne gleich beleidigend zu sein.
Ich finde es als sehr befremdend, dass sich einer in einem LANCIA-Forum aufregt, dass man so "böse" über "germanischer Automobilkunst" äußert. Vielleicht aber sind Sie nur in einem falschen Forum, das könnte es ja auch sein, oder?
Ich jedenfalls halte es für völlig normal, in einem Forum von BWM-Anhängern Kritik an alles das, was aus Italien kommt, zu lesen. Ein 1er BMW-Fahrer wird sich niemals lobend über einen Alfa 147 äußern. Logisch, denn sonst hätte er sich einen geholt. Also was wundert es Sie, in einem Lancia-Forum Lob auf Lancia und/oder andere italienischen Marken zu hören und viel Kritik an deutsche und/oder französische Autos? Meinen Sie, in einem Forum für Renault oder Citröen würde man Lancia lobend bedenken oder gar hoffend, dass Lancia überlebt?
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Bernardo
PS: was bedeutet eigentlich "SalvaGer"? Bedeutet es das, was ich mir denke?
Wenn Sie in ein Audi-Forum gehen oder BWM oder wo auch immer, werden die eigenen Produkte als "Wunderwerke" des "Jahrtausends" angesehen. Das ist legitim und man ist ja "unter sich", aber das gleiche Recht nehme ich mich in einem Lancia-Forum auch heraus. Wer einen Lancia fährt, fährt ihn aus einem guten Grund und nicht weil dieses Auto ihm gleichgültig ist. Wenn er einen Lybra oder Thesis fährt, fährt er ihn in der Regel, weil er ihnen besser gefällt als andere Autos anderer Marken.
Wenn also jemand so begeistert über Citröen ist - es sei ihm vergönnt - dann gibt es bestimmt genügend Citröen-Foren, wo er seine Freude zum Ausdruck bringen, aber warum in Gottes Namen soll ich mich als Lancia-Fan nun für Citröen-Angänger outen?
Ich habe nichts gegen Citröen und ich habe den C3 vor einigen Jahren als Alternative zu einem PuntoIII 5-Türer angeboten. (wertefrei), weil ich bei Beratungen von Freunden und/oder Lebensgefährtin IMMER deren Notwendigkeiten berücksichtige. Aber wir diskutieren hier nicht in einem Forum, das sich mit Citröen beschäftigt, sondern mit Lancia.
Wenn aber einer hierher kommt, über eine Fremdmarke jubelt und einem Modell, worüber er nicht einmal nähere Infos hat (geschweigedenn weiß, wie es auszusehen hat), gleichzeitig Lancisti und Deltiani aufs Korn nimmt, was erwartet er? Dass ich in Jubelgeschrei ausbreche? Das Beste, was er erwarten kann, ist es, dass ich ihm seine "Zitrone" gönne (den Ausdruck hat er benutzt, nicht ich erfunden) und mir dafür lieber einen "aufgeblasenen und verschwurbelten Bravo aka Delta III".
Ich kann nicht sagen, ob der DS wirklich ein tolles Auto wird oder nicht, ich habe weder was dafür noch etwas dagegen. Aber ich werde bestimmt auch nicht jetzt in ein Citröen-Forum gehen, sie aufgrund eines Photoshop-Fotos mit Spott zu begegnen.
Ich fahre ein italienisches Auto, liebe italienische Autos und es ist mein gutes Recht, in einem Forum, das sich mit ITALIENISCHEN Autos beschäftigt und NICHT mit deutschen oder französischen Autos, meine Ansichten zu äußern. Ich bin gehe nicht soweit, wie einige Deutsche, die mich beschimpft haben, weil ich ein italienische Auto fuhr und damit an "deutsche" Arbeitsplätze denken sollte. Ich könnte natürlich sagen, mir sind italienische Arbeitsplätze näher, aber diese Argumentation ist mir fremd.
Finden Sie sich ab, es gibt nun einmal auch ein paar "Germanen", die von meinem Land schwärmen, wie es auch solche aus meinem Land gibt, die für alles, was aus Deutschland kommt, sich begeistern können.
Wie gesagt, hier ist ein Forum für italienische Fahrzeuge und es sind oft Leute, die posten, die tagtäglich Spott und Hohn ertragen müssen, JEDEN Tag immer wieder aufs Neue erklären müssen, wieso sie kein Wunderwerk germanischer Ingenieurskunst fahren. Nun sind diese Leute hier unter einem Dach einer ITALIENISCHER Marke, für die sie sich interessieren oder die sie auch lieben (ist wohl für Ihr nationales Gefühl schwer zu ertragen, dass es Leute Ihrer Nationalität italienische Autos den deutschen vorziehen) und sie lesen, dass sie nicht allein sind, dass sie nicht irgendwelche Außerirdische sind, sondern es sehr wohl Leute gibt, die ihre Vorlieben teilen.
Wer einen Thesis fährt, tut es aus bestimmten Gründen. Sie lehnen deutsche Autos in der Regel ab (sonst würden sie BWM oder Audi oder von mir aus Lexus fahren). Sie fühlen sich als Individualisten und lehnen den in ihren Augen "Einheitsbrei" anderer Marken ab. Nun dürfen diese Menschen sich nicht kritisch zu deutschen Autos äußern und das ist anmaßend.
Es ist beleidigend einiger hier, die im Prinzip den Thesis-Besitzern oder auch Fans eines Delta3 ins Gesicht sagen "he, eure Karre ist die Hässlichkeit des Jahrhunderts". Mir gefällt der Stilo als 5-Türer nicht, aber ich gehe NIEMALS in einem Forum, der sich mit Stilos beschäftigt und beleidige gleich deren Besitzer reihenweise. Ich gehe nicht in ein Audi-Forum und beschimpfe gleich die ganze Reihe an Audis als "Hamburgerdesign", auch wenn ich so denke, aber es ist nicht ok, denn man sich kritisch äußern, ohne gleich beleidigend zu sein.
Ich finde es als sehr befremdend, dass sich einer in einem LANCIA-Forum aufregt, dass man so "böse" über "germanischer Automobilkunst" äußert. Vielleicht aber sind Sie nur in einem falschen Forum, das könnte es ja auch sein, oder?
Ich jedenfalls halte es für völlig normal, in einem Forum von BWM-Anhängern Kritik an alles das, was aus Italien kommt, zu lesen. Ein 1er BMW-Fahrer wird sich niemals lobend über einen Alfa 147 äußern. Logisch, denn sonst hätte er sich einen geholt. Also was wundert es Sie, in einem Lancia-Forum Lob auf Lancia und/oder andere italienischen Marken zu hören und viel Kritik an deutsche und/oder französische Autos? Meinen Sie, in einem Forum für Renault oder Citröen würde man Lancia lobend bedenken oder gar hoffend, dass Lancia überlebt?
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
Bernardo
PS: was bedeutet eigentlich "SalvaGer"? Bedeutet es das, was ich mir denke?
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Jetzt bin ich echt in einem Dilemma, fahre sowohl einen Thesis als auch einen C4 Grand Picasso und finde beide auf sehr unterschiedliche Art klasse. :S
Nichts für ungut, aber es sollte möglich sein, im Lancia Cafe,dessen Sinn der Austausch über "nicht-Lancia Themen" zu diskutieren ist, auch Meinungen über andere Marken kundtun, wenn man das möchte. Wie so oft macht halt der Ton die Musik und da wirkt manches hier vielleicht auch mal anders als beabsichtigt.
Beste Grüße
Bob
Nichts für ungut, aber es sollte möglich sein, im Lancia Cafe,dessen Sinn der Austausch über "nicht-Lancia Themen" zu diskutieren ist, auch Meinungen über andere Marken kundtun, wenn man das möchte. Wie so oft macht halt der Ton die Musik und da wirkt manches hier vielleicht auch mal anders als beabsichtigt.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Citroen scheint es kapiert zu haben...
Ciao Fiorello,
ich habe wirklich nichts gegen Citröen, auch weil ich niemals einen besessen habe (im Gegensatz zu dir und somit hast du mehr Rechte als ich, darüber dich zu äußern), aber ich fand es befremdend, dass jemand in ein LANCIA-Forum kommt, über Citröen so jubelnd kommt (was ich ihm gegönnt hätte und auch an sich noch nichts Schlimmes ist), von einem Auto, wovon er nur eine Notiz hat, nicht mehr, um dann gleichzeitig gegen Lancia zu ballern. Das hat nichts mit vielleicht berechtigter Kritik an Lancia und Co zu tun, nichts damit, dass jemand Citröen liebt, sondern nur darum, um eine Breitseite loszuwerden, so als habe man darauf gewartet.
Wenn er hierher gekommen wäre und hätte gesagt "schaut her, Citröen will den neuen DS aufleben lassen, vielleicht sollte man bei Lancia es ähnlich tun", wäre ich der Letzte gewesen, der etwas dagegen gesagt hätte. Im Gegenteil, es wäre vielleicht eine tolle Diskussion daraus geworden, aber das war niemals die Absicht dieser Persob, sonst hätte man dieses Posting anders formuliert.
Ich wünsche Citröen nichts Böses, zumal eine gute Freundin von mir für Citröen arbeitet und es ihr Einkommen ist, aber sie hat niemals ein böses Wort über meine Vorlieben für italienische Autos noch gegen meine Autos gesagt, noch sah ich mich genötigt etwas gegen Citröen zu sagen. Als ich noch in D. lebte, hatte ich oft das Vergnügen mit einem Citröen durch die Gegend zu fahren.
Aber SalvaGer (ob das Salva Germania heißt?)
und noch einer sind auf den Feldzug, weil sie schwer mit Kritik an der nationalen Seele umgehen können. Es sind sie, die Probleme mit Kritik haben, die alles durch die nationale Brille sehen wollen und nicht diejenigen, denen sie das vorwerfen. (infangare è un metodo) Das ist das eigentliche Problem. Ich bin hier unter Lancia und ich sage ganz offen, ich würde mir auf dem Stand von heute KEIN deutsches Auto kaufen, dafür aber bestimmt das eine oder andere Produkt aus "deutschem Lande". Ich bin als Jugendlicher deutsche Mofas gefahren, als Heranwachsender japanische Motorräder, also sehe ich es bestimmt nicht alles aus nationaler Brille. Ich habe noch nie einen Italiener oder Deutschen beschimpft, weil er ein deutsches Auto fährt und damit italienische Arbeitsplätze gefährde (aber genau das ist mir in Deutschland passiert, ein paar Mal von fremden Personen, die ich nicht kannte noch sie mich kannten)
Aber hier bin ich einem Forum einer italienischen Marke und wir sind zumindest weitgehend Fan dieser Marke und bestimmt nicht, weil Lancia nur "Schrott ab Werk" gebaut hat.
Es gibt hier einige, die Lancia böse kritisieren, aber sie tun es aus Liebe zur Marke, sie sind um die Zukunft besorgt, Leute, die viel mehr "Lancisti" sind als ich. "Alberto" (Delta95) ist ein Lancia-Fan durch und durch. Er liebt diese Autos, könnte sich niemals vorstellen ein deutsches Auto zu fahren. Aber scheinbar darf er nicht sagen, warum er diese Autos liebt, weil sonst die nationale Seele von bestimmten Leuten hier verletzt würde. Man stelle sich einmal vor, wir sind hier in einem Lancia-Forum und sollen möglichst keine Kritik an Audi und Co äußern. Ich komme mir wie in einem falschen Film vor. Hast du erlebt, wie manche den Thesis-Besitzer praktisch ins Gesicht gesagt haben "he eure Autos sind hässlich"? Und das in einem Thread, der sich mit Thesis beschäftigt...und dann sollte man möglichst seinen Mund halten, weil man ja sonst das nationale Gefühl des einen oder anderen verletzten könnte. Es gibt im "Kappa-Thread" einen, der sich einen Stilo als Gebrauchtwagen gekauft hat und ich habe versucht, ihm zu helfen, soweit ich es kann. Ich habe versucht, die mir bekannten Schwächen aufzuzeigen (ungeschönt, soweit sie mir bekannt sind), aber wir würde es nie im Traum einfallen, etwas über sein Auto zu sagen, auch wenn ich immer mit dem Design des 5-Türer-Stilos so meine Probleme hatte.
Man kann Kritik an ein Auto äußern, ohne gleich die Besitzer zu beleidigen (ich hätte den Thesis nie so auf den Markt gebracht, auch nicht den Delta, auch wenn ich ihn mir kaufen will). Ein Design ist niemals eine objektive Sache. Was für den einen schön ist, ist für den anderen "hässlich". Ich finde den vorletzten Megane mit seinem Heck fürchterlich oder wie mein Vater sagt "fahrender Sarg", aber mit Sicherheit gibt es viele Leute, die ihn gerade deswegen lieben. Ich werde aber einen Teufel tun nun in einem Renault-Forum zu gehen und sagen "mein Gott, Renault hätte den Megane nicht so hässlich machen dürfen". Ich glaube, wenn ich das getan hätte, wäre ich dort anders empfangen worden anders als die viel zu gutmütigen Thesis-Besitzer es hier mit diesen "Alles Wissende des Designs" getan hätten. Einer hat mich hier sogar beschimpft, ich habe keine Ahnung vom Design. Man stelle sich das einmal vor und ich brauche dir nicht zu sagen, wer es war, denn es gibt eigentlich hier nur zwei, die auf solche Ideen kommen können. Da hätte ich laut lachen können, weil es ins Bild passt...
Un saluto
Bernardo
ich habe wirklich nichts gegen Citröen, auch weil ich niemals einen besessen habe (im Gegensatz zu dir und somit hast du mehr Rechte als ich, darüber dich zu äußern), aber ich fand es befremdend, dass jemand in ein LANCIA-Forum kommt, über Citröen so jubelnd kommt (was ich ihm gegönnt hätte und auch an sich noch nichts Schlimmes ist), von einem Auto, wovon er nur eine Notiz hat, nicht mehr, um dann gleichzeitig gegen Lancia zu ballern. Das hat nichts mit vielleicht berechtigter Kritik an Lancia und Co zu tun, nichts damit, dass jemand Citröen liebt, sondern nur darum, um eine Breitseite loszuwerden, so als habe man darauf gewartet.
Wenn er hierher gekommen wäre und hätte gesagt "schaut her, Citröen will den neuen DS aufleben lassen, vielleicht sollte man bei Lancia es ähnlich tun", wäre ich der Letzte gewesen, der etwas dagegen gesagt hätte. Im Gegenteil, es wäre vielleicht eine tolle Diskussion daraus geworden, aber das war niemals die Absicht dieser Persob, sonst hätte man dieses Posting anders formuliert.
Ich wünsche Citröen nichts Böses, zumal eine gute Freundin von mir für Citröen arbeitet und es ihr Einkommen ist, aber sie hat niemals ein böses Wort über meine Vorlieben für italienische Autos noch gegen meine Autos gesagt, noch sah ich mich genötigt etwas gegen Citröen zu sagen. Als ich noch in D. lebte, hatte ich oft das Vergnügen mit einem Citröen durch die Gegend zu fahren.
Aber SalvaGer (ob das Salva Germania heißt?)

Aber hier bin ich einem Forum einer italienischen Marke und wir sind zumindest weitgehend Fan dieser Marke und bestimmt nicht, weil Lancia nur "Schrott ab Werk" gebaut hat.
Es gibt hier einige, die Lancia böse kritisieren, aber sie tun es aus Liebe zur Marke, sie sind um die Zukunft besorgt, Leute, die viel mehr "Lancisti" sind als ich. "Alberto" (Delta95) ist ein Lancia-Fan durch und durch. Er liebt diese Autos, könnte sich niemals vorstellen ein deutsches Auto zu fahren. Aber scheinbar darf er nicht sagen, warum er diese Autos liebt, weil sonst die nationale Seele von bestimmten Leuten hier verletzt würde. Man stelle sich einmal vor, wir sind hier in einem Lancia-Forum und sollen möglichst keine Kritik an Audi und Co äußern. Ich komme mir wie in einem falschen Film vor. Hast du erlebt, wie manche den Thesis-Besitzer praktisch ins Gesicht gesagt haben "he eure Autos sind hässlich"? Und das in einem Thread, der sich mit Thesis beschäftigt...und dann sollte man möglichst seinen Mund halten, weil man ja sonst das nationale Gefühl des einen oder anderen verletzten könnte. Es gibt im "Kappa-Thread" einen, der sich einen Stilo als Gebrauchtwagen gekauft hat und ich habe versucht, ihm zu helfen, soweit ich es kann. Ich habe versucht, die mir bekannten Schwächen aufzuzeigen (ungeschönt, soweit sie mir bekannt sind), aber wir würde es nie im Traum einfallen, etwas über sein Auto zu sagen, auch wenn ich immer mit dem Design des 5-Türer-Stilos so meine Probleme hatte.
Man kann Kritik an ein Auto äußern, ohne gleich die Besitzer zu beleidigen (ich hätte den Thesis nie so auf den Markt gebracht, auch nicht den Delta, auch wenn ich ihn mir kaufen will). Ein Design ist niemals eine objektive Sache. Was für den einen schön ist, ist für den anderen "hässlich". Ich finde den vorletzten Megane mit seinem Heck fürchterlich oder wie mein Vater sagt "fahrender Sarg", aber mit Sicherheit gibt es viele Leute, die ihn gerade deswegen lieben. Ich werde aber einen Teufel tun nun in einem Renault-Forum zu gehen und sagen "mein Gott, Renault hätte den Megane nicht so hässlich machen dürfen". Ich glaube, wenn ich das getan hätte, wäre ich dort anders empfangen worden anders als die viel zu gutmütigen Thesis-Besitzer es hier mit diesen "Alles Wissende des Designs" getan hätten. Einer hat mich hier sogar beschimpft, ich habe keine Ahnung vom Design. Man stelle sich das einmal vor und ich brauche dir nicht zu sagen, wer es war, denn es gibt eigentlich hier nur zwei, die auf solche Ideen kommen können. Da hätte ich laut lachen können, weil es ins Bild passt...
Un saluto
Bernardo