Ciao Fiorello,
ich habe wirklich nichts gegen Citröen, auch weil ich niemals einen besessen habe (im Gegensatz zu dir und somit hast du mehr Rechte als ich, darüber dich zu äußern), aber ich fand es befremdend, dass jemand in ein LANCIA-Forum kommt, über Citröen so jubelnd kommt (was ich ihm gegönnt hätte und auch an sich noch nichts Schlimmes ist), von einem Auto, wovon er nur eine Notiz hat, nicht mehr, um dann gleichzeitig gegen Lancia zu ballern. Das hat nichts mit vielleicht berechtigter Kritik an Lancia und Co zu tun, nichts damit, dass jemand Citröen liebt, sondern nur darum, um eine Breitseite loszuwerden, so als habe man darauf gewartet.
Wenn er hierher gekommen wäre und hätte gesagt "schaut her, Citröen will den neuen DS aufleben lassen, vielleicht sollte man bei Lancia es ähnlich tun", wäre ich der Letzte gewesen, der etwas dagegen gesagt hätte. Im Gegenteil, es wäre vielleicht eine tolle Diskussion daraus geworden, aber das war niemals die Absicht dieser Persob, sonst hätte man dieses Posting anders formuliert.
Ich wünsche Citröen nichts Böses, zumal eine gute Freundin von mir für Citröen arbeitet und es ihr Einkommen ist, aber sie hat niemals ein böses Wort über meine Vorlieben für italienische Autos noch gegen meine Autos gesagt, noch sah ich mich genötigt etwas gegen Citröen zu sagen. Als ich noch in D. lebte, hatte ich oft das Vergnügen mit einem Citröen durch die Gegend zu fahren.
Aber SalvaGer (ob das Salva Germania heißt?)

und noch einer sind auf den Feldzug, weil sie schwer mit Kritik an der nationalen Seele umgehen können. Es sind sie, die Probleme mit Kritik haben, die alles durch die nationale Brille sehen wollen und nicht diejenigen, denen sie das vorwerfen. (infangare è un metodo) Das ist das eigentliche Problem. Ich bin hier unter Lancia und ich sage ganz offen, ich würde mir auf dem Stand von heute KEIN deutsches Auto kaufen, dafür aber bestimmt das eine oder andere Produkt aus "deutschem Lande". Ich bin als Jugendlicher deutsche Mofas gefahren, als Heranwachsender japanische Motorräder, also sehe ich es bestimmt nicht alles aus nationaler Brille. Ich habe noch nie einen Italiener oder Deutschen beschimpft, weil er ein deutsches Auto fährt und damit italienische Arbeitsplätze gefährde (aber genau das ist mir in Deutschland passiert, ein paar Mal von fremden Personen, die ich nicht kannte noch sie mich kannten)
Aber hier bin ich einem Forum einer italienischen Marke und wir sind zumindest weitgehend Fan dieser Marke und bestimmt nicht, weil Lancia nur "Schrott ab Werk" gebaut hat.
Es gibt hier einige, die Lancia böse kritisieren, aber sie tun es aus Liebe zur Marke, sie sind um die Zukunft besorgt, Leute, die viel mehr "Lancisti" sind als ich. "Alberto" (Delta95) ist ein Lancia-Fan durch und durch. Er liebt diese Autos, könnte sich niemals vorstellen ein deutsches Auto zu fahren. Aber scheinbar darf er nicht sagen, warum er diese Autos liebt, weil sonst die nationale Seele von bestimmten Leuten hier verletzt würde. Man stelle sich einmal vor, wir sind hier in einem Lancia-Forum und sollen möglichst keine Kritik an Audi und Co äußern. Ich komme mir wie in einem falschen Film vor. Hast du erlebt, wie manche den Thesis-Besitzer praktisch ins Gesicht gesagt haben "he eure Autos sind hässlich"? Und das in einem Thread, der sich mit Thesis beschäftigt...und dann sollte man möglichst seinen Mund halten, weil man ja sonst das nationale Gefühl des einen oder anderen verletzten könnte. Es gibt im "Kappa-Thread" einen, der sich einen Stilo als Gebrauchtwagen gekauft hat und ich habe versucht, ihm zu helfen, soweit ich es kann. Ich habe versucht, die mir bekannten Schwächen aufzuzeigen (ungeschönt, soweit sie mir bekannt sind), aber wir würde es nie im Traum einfallen, etwas über sein Auto zu sagen, auch wenn ich immer mit dem Design des 5-Türer-Stilos so meine Probleme hatte.
Man kann Kritik an ein Auto äußern, ohne gleich die Besitzer zu beleidigen (ich hätte den Thesis nie so auf den Markt gebracht, auch nicht den Delta, auch wenn ich ihn mir kaufen will). Ein Design ist niemals eine objektive Sache. Was für den einen schön ist, ist für den anderen "hässlich". Ich finde den vorletzten Megane mit seinem Heck fürchterlich oder wie mein Vater sagt "fahrender Sarg", aber mit Sicherheit gibt es viele Leute, die ihn gerade deswegen lieben. Ich werde aber einen Teufel tun nun in einem Renault-Forum zu gehen und sagen "mein Gott, Renault hätte den Megane nicht so hässlich machen dürfen". Ich glaube, wenn ich das getan hätte, wäre ich dort anders empfangen worden anders als die viel zu gutmütigen Thesis-Besitzer es hier mit diesen "Alles Wissende des Designs" getan hätten. Einer hat mich hier sogar beschimpft, ich habe keine Ahnung vom Design. Man stelle sich das einmal vor und ich brauche dir nicht zu sagen, wer es war, denn es gibt eigentlich hier nur zwei, die auf solche Ideen kommen können. Da hätte ich laut lachen können, weil es ins Bild passt...
Un saluto
Bernardo