Ciao Alberto,
was soll ich dir sagen, der Delta war ein Mythos, auch wenn mir noch mehr Wehmut beim Anblick eines Stratos packt. Verstehe mich nicht falsch, ich bin noch nie einen Stratos oder Fulvia HF-Rallye gefahren und wahrscheinlich hätte ich die gegen den nächsten Baum gefahren, was mir bei einem Delta niemals passiert ist >:D:D< ) Ich erinnere mich sehr gut an die Zeit mit dem 037, dann diesen Delta S4, der den Peugeot 205 so richtig Dampf machte und dann dieser Delta 4WD, absolut untauglich für ein Rallye-Fahrzeug, zu wenig Kühlung, zu kleine Radkäste und dann trotzdem die Rallyeszene damit dominiert und dann der erste Integrale und da sprechen wir gerade über das Design. Nicht einfach "billige" Verbreiterungen, nicht einfach nur rein funktional (wer erinnert sich an diesen "very ugly" VW Rallye-Golf, bei dem die Verbreitungen wie billig angeschraubt wirkten), sondern auch optisch so schön, dass man meinen konnte, man habe den Integrale so von Anfang an gezeichnet gehabt.
Lancia-Mythos ist auch das, nicht allein die Aurelia und Co-Zeit, nicht nur den Rennsport viel früher, sondern gerade im Rallye-Sport entweder mit relativ konventionellen Autos wie dem Fulvia, dem Delta 4 WD oder dem ersten Integrale, oder aber mit reinen Rennmanschinen, die eigentlich nur für diesen Sport gemacht wurden, wie den Stratos, den 037, den S4 Delta oder den letzten Integrale-Modellen.
Mein Gott, die Deltas, in meiner "Fahrersammlung", den Integrale Martini Racing, einmal zur Straße, einmal als Rallye-Fahrzeug...die Angst des bekannten Lancia-Händlers (bring mir ja den Martini heil an, sonst wandere gleich aus!)... dann den Integrale meines Freundes, der ihn wirklich toll aufgebaut hatte, ein Fahrwerk, das allein ein Vermögen gekostet hatte und dann mit was für Gewalten da am Werk waren...
Ich denke mir, wir sind alle "Lancisti", ob alt ob jung und jeder hat seine ganz persönliche Geschichte und auch seine persönliche Anekdoten, wie er zum Lancia-Fan wurde, aber eines dürfte doch uns alle einen, nämlich die Liebe zu dieser Marke.
Da war halt für alles etwas dabei, für die Rallye-Fans, wie ich es einst war (heute sehe ich nur noch sporadisch Rallye), für diejenigen, die den Luxus und den Komfort liebten oder solche, die aus Gründen der Individualität und der Exklusivität zu Lancia kamen (das Gesicht aus der Menge). Wir alle aber sind Lancisti und das müsste doch eigentlich genug sein.
hmmmmmmmmm.... ich bin selbst schuld, ich habe mit den Rallyeerinnerungen angefangen und nun muss ich "leiden"... ich willllllllllll wieder Lancia im Rallye-Sport, noch einmal so verrückt, wie man früher war, vielleicht einen "Deltina" anstatt Abarth oder vielleicht einen neuen Fulvia, um die "alten guten Zeiten" aufblühen zu lassen.
Und für die Liebhaber von extravaganten Limos einen neuen Lancia Thema, mit einem Design weniger kontrovers als der Thesis, aber immer noch unverkennbar einzigartig, mit großen Motoren aus dem Maserati und Materialien wie man sie aus dem Thesis kannte....
Na ja, zuletzt stirbt die Hoffnung und wer weiß, was in 5 Jahren los ist
Bernardo
PS: dein Delta gefällt mir (dein Thema auch), denn er erinnert mich an meine Jugend X( Hoffentlich wird es irgendwann wieder modern, solche komplette Cockpits zu bauen, wie es dein Delta hat, das den Namen "Cockpit" wirklich verdient. Für mich kann es nie zu viele Instrumente geben, nur zu wenige
