Page 1 of 1

vorläufige Hitliste der Verkaufszahlen in Italien.

Posted: 02 Feb 2009, 22:39
by lanciadelta64
Die Top 3 Der FIAT Panda (12.113) ist das meistverkaufte Auto, Grande Punto (10.764) verliert weiter an Boden und verkauft sich fast nur noch als Methangasauto. Der FIAT 500 (8147) bleibt weiter ein Phänomen, denn seine Stückzahlen bleiben auf sehr hohen Niveau.

Der neue Lancia Delta hat mit 1772 verkauften Exemplaren den Lancia Musa überholt. Allein in meinem Dorf wurden zwei neue Deltas zugelassen (1000 Einwohner). Der Lancia Ypsilon hat leider 2.000 Einheiten verloren, was der Delta nur bedingt ausgleichen konnte. Erstaunlich sind die Zahlen beim Delta insofern, als dass die Fabrik, in dem der Delta und der Bravo hergestellt werden, einige Tage stillstanden. Der Trend gegen den Diesel geht weiter. Im Januar waren nur noch 46,6% mit einem Dieselmotor (Dezember: 47,6%). Der Grund hierfür liegt in erster Linie, dass die Autos mit Gasanlagen immer weiter zunehmen. Bei FIAT beispielsweise werden Panda und Punto meistens mit Methangasanlagen geordert.

Der Grund für den starken Einbruch auf dem italienischen Automobilbereich wird damit begründert, dass viele mit dem Neuwagenkauf warten, bis eventuell die Altwagenverschrottungsprämie aktiviert wird.

Re: vorläufige Hitliste der Verkaufszahlen in Italien.

Posted: 03 Feb 2009, 00:24
by Grille
Der Gesamtmarkt brach um 32,64 Prozent ein. Fiat -33,73 und Lancia -34,1 %. Alfa Romeo konnte Dank des MiTo 18,21 % gewinnen.

Schlimm sah es für die französichen Marken aus. Renault -52,82 % // Peugeot -33,64 % und Citroen -43,08 %

VW - 26 % // Toyota - 53 % // Opel -41 % // Mercedes -40 % // BMW -26% usw ... Alle voll im Minus.

Re: vorläufige Hitliste der Verkaufszahlen in Italien.

Posted: 03 Feb 2009, 00:34
by lanciadelta64
Bei Alfa hat sich erstaunlich gut auch der Alfa 159 verkauft, der zwar 400 Einheiten weniger an den Mann brachte, aber dennoch recht beachtliche Stückzahlen auf die Beine brachte.

Du hast vergessen, dass Audi ungewöhnlich stark zugelegt hat. Die sind neben Alfa die größten Gewinner, wenn wir einmal die Marken mit Ministückzahlen unberücksichtigt lassen.