Hallo,
möchte mich erst einmal vorstellen hier im Forum, mein Name ist Siggi und ich komme aus den Westösterreich, fahre seit ca.
ein 3/4 Jahr einen Lancia Lybra SW 1,9 JDT Bj. 2001 120000 km mit bester zufriedenheit bis jetzt, nun zu meinen problemchen.
1.) Bei Temparaturen von -3 bis 4 Grad spielt meine Zentralverriegelung verrückt, egal ob ich mit Fernbedienung oder Schlüssel
aufsperre, ich muss immer schnell wie ein Wiesel sein weil er sperrt sofort wieder alle Türen zu.
2.) Bei jeden Tanken fälltmir auf das der Verbrauch im Bordcomputer immer um 1 Liter weniger berechnet als tatsächlicher
verbrauch zb. 59,56 Liter Getankt 666 km gefahren Bordcomputer zeigte 7,9 Liter/100km, tatsächlich 8,94 Liter/100km
wenn mir wer bei meinen kleinen problemchen behilflich sein könnte wäre ich sehr dankbar, freue mich auf jede Antwort(tu)
danke im voraus
Siggi
Kälteschock
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Kälteschock
Zum Bordcomputer: Die Bordcomputer zeigen selten präzise an, auch weil stark gerundet wird und so hat man schnell Abweichungen, die auch damit zu tun haben können, dass man niemals gleichmäßig den Tank "voll" hat. So variiert auch bei meinem Punto die Anzeige des Bordcomputers von dem "realen" Wert, den ich mir ausrechne, wobei auch der natürlich nur ein "Annäherungswert" ist, denn dazu müsste ja auch der Kilometerzähler absolut präzise sein, was er in der Regel nicht ist, zwischen minus 0,3 (die er mir zu wenig anzeigt) bis zu plus 0,1-0,2 (die er mir zu viel anzeigt) Eine Abweichung von 1 Liter aber passiert bei mir nur dann, wenn ich den Tank zuvor ein Landsmann von Tankwart getankt hat und beim nächsten Mal ich den Self Service, denn meistens tanke ich dann 1 oder 2 Liter mehr als der Tankwart.
Re: Kälteschock
Zur Zentralverriegelung:
wohne in Kaernten & habe heuer das gleiche Problem -> bei tiefen Temperaturen spielt die ZV verrueckt - hat mich einige Nerven gekostet
Sobald es etwas waermer wurde, funktionierte die ZV wieder -> keine Ahnung was da los war
Gruss
Andy
wohne in Kaernten & habe heuer das gleiche Problem -> bei tiefen Temperaturen spielt die ZV verrueckt - hat mich einige Nerven gekostet

Sobald es etwas waermer wurde, funktionierte die ZV wieder -> keine Ahnung was da los war
Gruss
Andy
-
- Posts: 116
- Joined: 06 Jan 2009, 10:46
Re: Kälteschock
Zur ZV:
Achte beim öffnen auf die Pins. Bei mir friert der in der Beifahrertür immer fest. ZV stellt einen Fehler fest und stellt den Ursprungszustand wieder her --> also Türen wieder zu! Ölen könnte helfen
Achte beim öffnen auf die Pins. Bei mir friert der in der Beifahrertür immer fest. ZV stellt einen Fehler fest und stellt den Ursprungszustand wieder her --> also Türen wieder zu! Ölen könnte helfen
Flavia und Delta 1.9
2x836 +3x839
2x836 +3x839
Re: Kälteschock
Hallo Andy
Bei mir ist ech auch so sobald es ein bisschen wärmer wird funktioniert sie, keiner weis warum aber nochmals vielen
dank
Gruß
siggi54X(
Bei mir ist ech auch so sobald es ein bisschen wärmer wird funktioniert sie, keiner weis warum aber nochmals vielen
dank
Gruß
siggi54X(
Re: Kälteschock
Hallo IIGrantourismo,
das mit den Ölen habe ich an allen Türen versucht, keine besserung, aber es wird ja wieder wärmer
vielen dank für die Hilfe
Gruß
siggi54:)o
das mit den Ölen habe ich an allen Türen versucht, keine besserung, aber es wird ja wieder wärmer
vielen dank für die Hilfe
Gruß
siggi54:)o