Page 1 of 1
"schwarzer" Januar
Posted: 29 Jan 2009, 20:18
by lanciadelta64
In Italien rechnet man für den Monat Januar auf den Automobilmarkt mit einem allgemeinen Rückgang der Verkaufszahlen von ca. 40%. Wenn das so zutreffen würde, wäre das vor allem für die FIAT-Gruppe eine mittlere "Katastrophe", da sie vor allem ihre Fahrzeuge auf dem italienischen Markt absetzt. Der FIAT 500 wurde 2008 insgesamt 191.000 mal verkauft, also weit über den geplanten 150.000 und den anfänglichen geplanten 120.000 Stück. Vom US-Markt erhofft sich besonders Alfa Romeo viel, weil es in Amerika mehr als 100 organisierte Alfa-Clubs gibt. (Info:
http://it.notizie.yahoo.com/4/20090129/ ... 02f96.html und über den Markteinbruch auch über die Online-Seite der Repubblica)
Re: "schwarzer" Januar
Posted: 29 Jan 2009, 20:41
by SalvaGer
Diesen Alfa-Fans kann man dann aber auch kein X für ein U vormachen, sprich einen umgemodelten Chrsyler, GM oder Tatterisch vor die Nase setzen. Die träumen vom Spider der alten Schule, wenn man denen diese moderne Hummel-Variante vorsetzt, ich weiß ja nicht...
Das merkt auch der Ami. Sprich wenn dort auf dem Markt was funktionieren soll, dann auch authentisch und als "richtiger Italiener". Und davon sind wir doch etwas entfernt...
Schließlich würde Alfa doch versuchen, das "andere" BMW zu sein, zumindest vom Anspruch her.
Re: "schwarzer" Januar
Posted: 29 Jan 2009, 21:06
by lanciadelta64
Die Alfas sollen keine "umgemodelte" Chrysler sein. Nach den Infos, die ich bisher habe, geht in erster Linie darum, kostengünstig zu produzieren. Marchionne ist der Auffassung, dass es absurd sei, eine Bodengruppe nur für ein Modell zu konzepieren. Chrysler braucht in erster Linie Kleinfahrzeuge und das Know-How besitzt FIAT und man will diese mit Chrysler teilen. Im Gegenzug bekommt man das Händlernetz von Chrysler, worüber dann FIAT und Alfa verkauft werden sollen(ähnlich wie FIAT und TATA über ein gemeinsames Händlernet in Indien ihre Produkte an den Mann bringen). Dazu sucht FIAT für die eigene Gruppe an Produktionskapazitäten, wobei man vorher auch mit GM und Ford über deren freigewordenen Kapazitäten verhandelte. Es geht also nicht darum, als Alfa verkappte Chrysler auf den Markt zu bringen, auch weil hier wenig übrig bleibt. Wenn FIAT wirklich eine veraltete Mercedes-Bodengruppe hätte haben wollen, hätte man gleich bei Mercedes nachfragen können, zumal Marchionne und der Mercedes CEO gute Freunde sind und sehr oft in Kontakt stehen. Es geht darum, eine Plattform zu bauen, die man dann auch in Chrysler einbauen kann. Wenn man also sich Sorgen machen muss, dann vielleicht bei den Chrysler-Fans, weil man statt Chrysler wahrscheinlich verkappte FIATs bekommt.
Re: "schwarzer" Januar
Posted: 29 Jan 2009, 21:16
by SalvaGer
Ich sagte ja auch nicht, das es so kommt, sondern nur, das man das den verbliebenen Alfa-Fans dort drüben sowas nicht vorsetzen könnte...