Delta 1,8 Turbo

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Dean hat im italienischen Berech es Forums folgende Daten des 1,8er genannt:

Drehmoment: 320 Nm
(kannst du bestätigen, dass die bereits bei 1.400 Touren anfallen? Einer vom Abarth-Club hat diesen Wert 320 Nm bei 1.400 Touren ins Netz gesetzt, die die Techniker von FIAT ihm beim Abarth-Meeting genannt hatten)

Vmax: 230 Km/h
0-100: 7,4 Sek.
Verbrauch: 7,8 Liter

Kurios, dass du in der Schweiz bereits diese Daten hast, während wir hier in Italien "dumm" sterben...
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

net schlecht, vor allem der Verbrauch ist konkurrenzfähig. 0 bis 100 km/h ist k Turbo-Niveau, nur Vmax etwas weniger. Schade, dass es ihn nur mit Wandlerautomatik geben soll. Ein 200 PS GTI flitzt mit DSG deutlich unter 7 Sek. auf 100. Mit Schaltung dürfte der 1.8 Turbo noch etwas besser auf Touren kommen. Und das in Italien, wo keiner Automatik fährt...? Komische Logik.


Jens
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanzwil »

Ergänzung: der 1.8 wird wohl in Genf in mehreren Autos der Gruppe vorgestellt werden und soll ab April in Itailen erhältlich sein. Da vor allem größere Motoren bzw. bessere Ausstattungen immer speziell in der Schweiz gut ankommen, werden sie dort auch oft entsprechend rasch angeboten...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Wer sagt das, dass ein GTI mit 200 PS "deutlich" unter 7 Sekunden beschleunigen soll? "Auto, Motor, VW"? Meine Erfahrungen mit italienischen und deutschen Autos sind, dass die Italiener in der Praxis besser laufen als sie angegeben sind und die Deutschen "Papierweltmeister" sind. Mein HGT sollte auch nur in 8,6 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen, aber der 120d ist für ihn ein müdes "Frühstück". In Italien fährt keiner Automatik? Falsch getippt. Hier sind Automatikfahrzeuge der letzte Hit. Nicht umsonst bietet man hier selbst Punto, Ypsilon, Idea mit dem DFN an. Der Croma in der MultiJet-Version wird fast nur mit Automatikgetriebe bestellt und in den Foren wird so sehr bemängelt, dass bei FIAT zu wenige Fahrzeuge mit Automatikgetrieben angeboten wird.

Da der Alfa 159 sowohl mit Automatikgetriebe als auch mit Schaltung angeboten wird, dürfte das manuale Getriebe früher oder später auch im Delta Einzug halten. Das doppelte-Kupplung-Getriebe wird bei FIAT frühestens 2010 fertig, hält dafür aber mehr Drehmoment aus als das VW-DSG, weswegen auch der GTI trotz 11 PS-Kur immer noch mikrige 280 Nm-Drehmoment leistet. Aber wie sagt man in Deutschland? "Fortschritt durch Technik"! 2-Liter-Hubraum, Direkteinspritzung, Turbo, 5-Ventiltechnik und dann Drehmoment wie ein 1369 ccm großer Grande Punto Abarth SS mit nur 180 PS oder wie ein Fiat/Lancia-Motor vor 20 Jahren.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Der 1,8 Liter Delta ist in erster Linie für die Märkte in Deutschland und in der Schweiz konzepiert. Für Italien ist der 1,9- Twin Turbo wichtiger, weswegen man auch praktisch überhaupt nichts über diesen Delta lesen kann. Man findet erheblich mehr über den neuen Golf GTI als über diesen Delta, der nicht einmal in den Listen der Neuerscheinungen dieses Jahres auftritt, während der Golf 5.5 GTI überall aufgelistet ist.
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by Dean »

Hallo zusammen

Ist ja auch kein Wunder, dass ich etwas mehr weiss, der 1.8 T-Jet kommt ja auch zuerst in die Schweiz, gefolgt von Deutschland usw.(:D

Das Drehmoment von 320 Nm soll ab 1800 Touren zu Verfügung stehen, bis 1800 Touren sollen zwischen 75 und 80% zur Verfügung stehen.

Wenn man vergleicht mit dem k20vt ist es ein Riesensprung, dieser hat ja das volle Drehmoment bei ca. 2'800 Touren.

Das mit den 1400 Touren ist vorallem bei den weiteren heissen Motoren geplant, sprich 1.8 T-Jet mit 230 - 265 PS, wohl aber eher wieder mal für Alfa in den GTA-Versionen.

Gruss Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, auch bei 1.800 Touren ist das ein toller Wert, wenn man bedenkt, dass der Hersteller mit "Das Auto" so stolz auf seine Motoren ist, die dann im Endeffekt Drehmomentwerte haben, die man schon in Italien vor 20 Jahren hatte bzw. mittlerweile 1,4 Liter-Maschinen von FIAT erreichen, muss man wirklich von einem Fortschritt sehen. Ich habe nicht mit so einem hohen Wert gerechnet, auch weil der neue Motor "nur" 1,8-Liter Hubraum hat. Von der Papierform her ist es ein gelungener Motor und sollte er genauso laufen wie die T-Jets, die im Schnitt ca. 8 bis 12 PS mehr haben als ihre Angaben, dann lässt das einiges erhoffen.
Übrigens wird der Delta 1,8 auch hier sofort angeboten. Da ist keine Verzögerung zu eurem Markt. Ich kannte schon die Präsentation hier vorher, allerdings wird kaum Wind darum gemacht, eben weil man davon ausgeht, dass der überwiegende Teil ins Ausland geht. Hier sind alle auf den Twin-Turbo scharf, der mich nun wiederum absolut nicht interessiert. Weißt du, ob der Delta nur mit dem Aisin-Automatikgetriebe angeboten wird oder ob, wie beim Alfa 159 wahlweise auch ein Schaltgetriebe angeboten wird?
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by Dean »

Hallo lanciadelta64

Angeblich "nur" mit dem Automaten, aber ich hoffe, dass noch ein "Schalter" dazukommen wird.

Dean
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, im Endeffekt kann ich auch mit der Automatik leben, weil sie sequenziell ist und da ich ein kaputtes Knie habe, kommt es mir eventuell entgegen und für meinen Vater sowieso, denn mit Sicherheit ist der Delta ja auch weniger ein Auto, womit man mit Abarth SS über die Pisten jagt, als vielmehr eine schnelle Reiselimo, mit der man auch gut um die Kurven dank elektron. Fahrwerk kommt. Für die Straßen hier bei mir habe ich eh meinen HGT und der ist eh ausreichend. Ich warte schon sehnsüchtlichst auf den 1,8er. Deswegen habe ich auch vor einigen Monaten (bei der Präsentation) schon den Twin Turbo gefahren, weil ich mir dachte, dass er dem 1,8er am nächsten kommt.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Delta 1,8 Turbo

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

wie ist eigentlich die öffentliche Reaktion über den neuen Delta? Ich habe im Netz einige Onlineberichte aus der Schweiz in Deutsch, Italienisch oder Französisch gelesen und die sind ja schon fast so, als sei der Delta ein schweizerisches Auto. Dagegen wird hier in Italien so ziemlich alles am Delta kritisiert, was zu kritisieren ist (zu hässlich, zu wenig Platz, zu kleiner Kofferraum, schlechtere Materialen als ein VW Golf etc. Fast hat man hier das Gefühl, ein Dacia habe bessere Materialien verbau.)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”