Caffee wie, wo, was !?

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Caffee wie, wo, was !?

Unread post by fiorello »

Salve,

hier im Cafe sei mal die Frage nach Caffe` gestattet ;)


Ich trinke seit längerem Senseo Caffe ( den von Lavazza ), die Crema ist zwar ganz okay, aber das Aroma und der Geschmack sind doch weit von richtigem italienischen Caffe`entfernt :S

Nun bin ich auf der Suche nach was besserem, dabei gibt es ja einiges auf dem Markt, Kaffeevollautomaten, Nespresso, oder Discmaschinen....

Da es eine eher Preisgünstige Alternative sein sollte, scheiden Kaffeevollautomaten schon mal aus.

Ich bin jetzt auf dieses Teil hier gestoßen.....kennt jemand das Gerät oder hat schon mal was davon gehört oder es probiert !?

http://www.martellocafe.com/

Die Kapseln sind zwar recht teuer, aber da ich nur 1 - 2 Caffe`am Tag trinke, passt das schon.

Bin auch dankbar für andere Hinweise (:D

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by rainer »

Wir haben auch eine SENSEO, so vollständig zufrieden sind wir mit den handelsüblichen Pads auch nicht. Aber immer noch besser als Brühen. Unsere Tochter hat eine sündhaft teure Maschine, der Preisunterschied macht sich aber nicht in gleicher Relation im Geschmack bemerkbar. Es gibt aber auch die Möglichkeit sich selbst PADS zu machen, hat da jemand Erfahrung?
Ansonsten Fiorelle genieße was Du hast, es kommt selten was Besseres nach.(:D>:D<
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Siegi
Posts: 179
Joined: 23 Dec 2008, 19:34

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by Siegi »

Hallo Lancisti,

täglich trinke ich in der Frühe 2 Espresso vor dem Frühstück. Dazu muß ich allerdins einen gewissen händischen Aufwand treiben: Kaffee mahlen in einer speziellen Mühle für Espesso, direkt hinein in den Siebhalter u. dann diesen Halter in die Maschine setzen. Nun kann ich die Wassermenge frei bestimmen. Die Maschine ist eine Gaggia Classic u. der Kaffee schmeckt weit besser als mit anderen Verfahren! Danach muß ich abspülen.
Die Qualität kann ich steuern mit der Feinheit,mit der Kaffeemenge u.der Wassermenge.
Wie in einer ital. Bar!!
ciao Siegi
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by Frankg »

Ganz einfach eine Caffetièra von Bialetti. Damit wird Mokka gekocht.
Caffè wird in der Bar getrunken. Die haben erstens eine Maschine die die richtige Betriebstemperatur hat und zum zweiten Personal die das Ding beherrscht.

Alle anderen Version: Jura Vollautomat, Espressomaschine von Gaggia mit Mahlwerk funktionierte bei uns nicht befriedigend, wenn sie nicht den ganzen Tag läuft.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by mp »

hab zwei -- in der Firma (auch im Hause) eine Jura Vollautomaten - wenigster Aufwand Preisleistung okay. Nehm dazu Illy, Alvrada oder Meinl Kaffee (Lavazza, Segafredo nicht so gut geeignet) Hierfür muss man die Maschine anders konfiguiren. -- komm auf 10 Tassen pro Tag.
Für Privat kommt dann noch eine Nespresso (eher selten), ist ja unter den Kapseln doch das Original.
Silvan
Posts: 461
Joined: 22 Dec 2008, 10:39

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by Silvan »

Ich habe eine Isomac-Kolbenmaschine mit Faema-Brühkopf - fast professionell - und hole meinen Kaffee in Mailand bei Peck. Der hat ca. 50 Sorten, von ca. 35 € das Kilo bis zu ca. 400 €!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by fiorello »

Salve Frankg,

ja, aber die Caffettiera erzeugt meines Wissens nach keine Crema !? trotzdem ein interessanter Hinweis, Danke.

Ich kenne noch das manuelle Model, allerdings auch ohne Crema....mein Onkel nahm dazu immer ein bischen kalten Caffe`und schlug darin Zucker schaumig, das ganze dann über den Caffe` che gusto....aber aufwendig!

Klar gibt es den besten Caffe`in der Bar, die Maschinen kosten auch ein Vermögen ;)

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by fiorello »

Salve mp,

wie ist denn der Caffe`aus der Nespresso ?

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by fiorello »

Salve Silvan,

mit der Maschine liegst du dann aber auch locker im Vierstelligen Bereich, natürlich sind deine Gäste dann auch zu beneiden B)

Ciao Fiorello
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: Caffee wie, wo, was !?

Unread post by GWB »

Wir haben uns im Institut eine Nespresso-Maschine von DeLonghi zugelegt, einfachstes Modell.
Die Maschine ist recht preiswert, die Kapseln nicht ganz billig (aber immer noch billiger als eine Tasse in der Bar), die Auswahl ist groß und der Kaffee wesentlich schmackhafter als erwartet. Unpraktisch: Die Kapseln gibt es nicht in jedem Laden.
Senseo-Kaffee hatte ich einmal in Belgien getrunken, aber das war eine fürchterliche Lorke. Liegt aber vielleicht an einer länderspezifischen Kaffeemischung, in Belgien hat mir noch kein Kaffee geschmeckt.
Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”