Marke zum Ausschlachten, wann kommt der Alfa Stratos?
Posted: 11 Jan 2009, 13:44
Fiat schlachtet Lancia bis heute aus: Ich hatte beim Fiat Händler ein Prospekt des Mito gesehen, wo der Lancia LC2 als "Rennwagen mit Alfa-Romeo Technik" bezeichnet wurde, ohne ein Wort über Lancia.
Als ich mein kC gekauft hatte, stand der neue Delta vor der Tür und ich hatte den Eindruck Fiat werde die Marke weiter pflegen. Jetzt 6 Monate später habe ich den Eindruck Lancia ist nur noch ein lästiges Anhängsel für Fiat, gelegentlich wird was gemacht damit der Fiat-Konzern nicht als ganzes einen Imageschaden bekommt.
Die neue Fulvia? Eine verpasste Chance, sie wäre besser als der MiTo, der eine zusammengeschrumpfte Sportwagenkarikatur ist. Der neue Delta?Ein gestalterischer Geniestreich mit dem falschen Namen. Es wäre ein neuer Beta oder ein neuer Thema, und den Namen Delta hätte man für einen neuen kleineren Wagen aufheben können. Und vorherige Fehler? Der Thesis! Die Studie Dialogos lebte durch die yachtartige Länge, auch hier war das plumpe Schrumpfen zum Thesis fatal.
Das Marketing in Deutschland? Hat jemand in eurem Bekanntenkreis mitbekommen das es den neuen Delta gibt? Wie viele potentielle Käufer kennen den Wagen nicht und wägen ihn nicht in Betracht. Der neue Delta ist der beste Beweis für dynamische Eleganz statt der agressiven Monsterautos der Konkurrenz. Kann das mal jemand kommunizieren? Manager für Lancia wäre ein Traumjob bei dem Potential der Marke (Man denke etwa an die Rennaissace von Skoda).
Mein nächstes Auto wird vermutlich KEIN Lancia sein. Der Umgang von Fiat mit seiner Marke ist wie der von Schneewittchens Stiefmutter. Ich will keine Marke fahren, die nur noch als Zweit- oder Drittwahl für Freude italienischer Automobile herhalten muss. Ich habe nie von übertriebenen Wagen wie Ferrari oder Maserati geträumt, und habe das Kappa Coupe dem Volvo C70 Coupé vorgezogen. Dass Ralphs' kC so schwer verkäuflich war, sagt jedoch alles über die Marke, denn das kC ist zuverlässig, elegant und verfügt auch über eine Beschleunigung die Emotionen weckt (zumindest meine Version). Vielleicht wird mein nächster Wagen ein gepflegter Renault Avantime, aber bis dahin (in etwa 2 Jahren) muss ich auch das Stellplatzproblem gelöst haben, um mein kC abzustellen. Denn verkaufen kann man es bestimmt nicht, zu dem Preis den es verdient hätte.
Als ich mein kC gekauft hatte, stand der neue Delta vor der Tür und ich hatte den Eindruck Fiat werde die Marke weiter pflegen. Jetzt 6 Monate später habe ich den Eindruck Lancia ist nur noch ein lästiges Anhängsel für Fiat, gelegentlich wird was gemacht damit der Fiat-Konzern nicht als ganzes einen Imageschaden bekommt.
Die neue Fulvia? Eine verpasste Chance, sie wäre besser als der MiTo, der eine zusammengeschrumpfte Sportwagenkarikatur ist. Der neue Delta?Ein gestalterischer Geniestreich mit dem falschen Namen. Es wäre ein neuer Beta oder ein neuer Thema, und den Namen Delta hätte man für einen neuen kleineren Wagen aufheben können. Und vorherige Fehler? Der Thesis! Die Studie Dialogos lebte durch die yachtartige Länge, auch hier war das plumpe Schrumpfen zum Thesis fatal.
Das Marketing in Deutschland? Hat jemand in eurem Bekanntenkreis mitbekommen das es den neuen Delta gibt? Wie viele potentielle Käufer kennen den Wagen nicht und wägen ihn nicht in Betracht. Der neue Delta ist der beste Beweis für dynamische Eleganz statt der agressiven Monsterautos der Konkurrenz. Kann das mal jemand kommunizieren? Manager für Lancia wäre ein Traumjob bei dem Potential der Marke (Man denke etwa an die Rennaissace von Skoda).
Mein nächstes Auto wird vermutlich KEIN Lancia sein. Der Umgang von Fiat mit seiner Marke ist wie der von Schneewittchens Stiefmutter. Ich will keine Marke fahren, die nur noch als Zweit- oder Drittwahl für Freude italienischer Automobile herhalten muss. Ich habe nie von übertriebenen Wagen wie Ferrari oder Maserati geträumt, und habe das Kappa Coupe dem Volvo C70 Coupé vorgezogen. Dass Ralphs' kC so schwer verkäuflich war, sagt jedoch alles über die Marke, denn das kC ist zuverlässig, elegant und verfügt auch über eine Beschleunigung die Emotionen weckt (zumindest meine Version). Vielleicht wird mein nächster Wagen ein gepflegter Renault Avantime, aber bis dahin (in etwa 2 Jahren) muss ich auch das Stellplatzproblem gelöst haben, um mein kC abzustellen. Denn verkaufen kann man es bestimmt nicht, zu dem Preis den es verdient hätte.