Page 1 of 1
Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 15 Jun 2008, 21:42
by arh
Hallo,
in Anbetracht der Kraftstoff-Preise ist der Diesel doch nun keine Alternative mehr oder? Durchzug haben die neuen T-Jet Motoren ebenso und die Verbräuche bei den Benzinern werden auch immer besser.
Steuerkosten liegen beim Diesel weit über Otto. Genau wie die Versicherungseinstufungen.
Wer kauft heute noch Diesel und welche Argumente sprechen dennoch für ihn?
lg arh
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 15 Jun 2008, 22:59
by italo
im Croma ist der Diesel immer noch eine Alternative.....Versicherung ist mit dem 2,2 liter Benziner im Vergleich zum 1,9 jtd gleich teuer.
italo
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 16 Jun 2008, 09:10
by Frankg
Wahrscheinlich ist der Diesel keine Alternative.
Zu teuer in der Herstellung, politisch nicht gewollt, Verbrauchsvorteil schwindet im Vergleich zu den neuen Benzinern. Dazu kommen dieseltypische Merkmale wie lauterer Lauf und Anfahrschwäche, die den Komfort mindern. Kann man zwar abmildern, kostet aber noch mehr.
Vermutlich selbst bei Vielstfahrern nicht mehr rentabel.
Gruß
Frankg
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 16 Jun 2008, 21:02
by mikele
die lobby wird es schon richten.
tdi gewinnt le mans.
servus vom
mikele
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 16 Jun 2008, 21:21
by Vincenzo
In Österreich werden Dieselfahrzeuge genauso wie Benziner besteuert/ versichert. Der höhere Neupreis von Dieselautos spielt sich i.A. beim Wiederverkauf wieder ein. (Noch!)
Also lässt sich eine recht einfache Rechnung aufmachen: So lange ein herkömmlicher Benziner ca. 25% Mehrverbrauch hat und Dieselöl noch nicht um ein Viertel teurere ist als Benzin, hat hierzulande der Diesel immernoch seine Freunde.
PS:Grüsse an Germany's Fussballer. Möge der bessere gewinnen! Schreibt Vinzenzo aus der Alpen-Republik.
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 17 Jun 2008, 12:57
by Ravennese
Für mich bleibt er lebendig: 40 - 60-tausend km pro Jahr sind mit Benzinern für mich nach wie vor nicht rentabel.
Außerdem bereiten mir Sauger-Benziner, die Leistung über Drehzahl holen, keinen Spaß (von Maschinen über drei Liter Hubraum mal abgesehen. Aber die saufen dann...
Mein Bruder fährt den aktuellen BMW 320er Benziner - grauenhaft!
Als "Niedrig-Drehzahlfan" bereiten mir die Diesel einfach mehr Fahrspaß: Schub von unten ohne Ende und Autobahntempo 170 bei maximal 3.000 U/min, das ist es, was ich will.
Habe jetzt allerdings mehrmals die neuen T-Jets von Fiat (und VW) gefahren und damit erstmalig auch Spaß mit Benzinern gehabt - well done! Mehr davon, bitte. War bisher bereit, für gute Turbodiesel einen Fahrspaß-Obulus zu zahlen (klingt in den Ohren der Benzinerfraktion wahrscheinlich verrückt, ich weiß...
Aber bei meiner Kilometerleistung bleibt der Diesel eben auch noch günstiger. Wenns irgendwann mal mehr Benziner vom Schlage der T-Jets gibt und Diesel dauerhaft deutlich teurer wird als Benzin (hatten wir temporär ja auch schon), dann steige ich wieder um...
Gruß, Ravennese
Re: Ist der Diesel nun tot ?
Posted: 18 Jul 2008, 13:57
by andi
Mein neuer Passat Kombi mit 2,0 lit, 140 PS Diesel Motor braucht tatsächlich auf einer recht schnell gefahrenen 5-stündigen Autobahnfahrt nur 5,6 Liter Diesel.
Ein Diesel ist für Fahrer, die mehr als 30.000 km/ Jahr fahren nie out!