... wem würden die Leute im Lancia-Forum die Stimme geben?
Auch wenn es Diskussionen über die Gestaltung der Lancias gibt, so wäre doch 'glänzendes Fiat' eine Steilvorlage für glänzendes Italien statt dreckiges, zurückgebliebenes, nepotistisches Italien ...
Gehöre nicht der Toskana-Fraktion an ... aber bin zugegebenerweise kein 'Chaos-Fan' ... und nicht nur die Müllberge, sondern auch Stadtviertel in Neapel oder z.B. Köln beklemmen mich.
Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
Warscheinlich wird Berlusconi die Wahl gewinnen ist halt ein Populist.
Leider war die letzte Regierung zu schwach und musste sich viele Partner suchen....siehe Hessen.
Das in Neapel die Müllberge stehen bleiben ist doch nur Korruption der Mafia. Was ja schon Berlusconi versäumt hat zu beseitigen. Vielmehr ist ein regionales Problem gewesen.
Die Italiener waren mit der letzten Regierung auch nicht so zufrieden es ist kaum was vorwärts gegangen.....so meine Verwandschaft.
Ob Marchione President werden darf weis ich nicht mal, hat er denn überhaubt noch die italienische Staatsbürgerschaft.
italo
Leider war die letzte Regierung zu schwach und musste sich viele Partner suchen....siehe Hessen.
Das in Neapel die Müllberge stehen bleiben ist doch nur Korruption der Mafia. Was ja schon Berlusconi versäumt hat zu beseitigen. Vielmehr ist ein regionales Problem gewesen.
Die Italiener waren mit der letzten Regierung auch nicht so zufrieden es ist kaum was vorwärts gegangen.....so meine Verwandschaft.
Ob Marchione President werden darf weis ich nicht mal, hat er denn überhaubt noch die italienische Staatsbürgerschaft.
italo
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
... es ging mehr um das Prinzip Marchionne bei Fiat!
Und um die Frage, ob die Leute im Forum lieber das Prinzip '4 Leute - 5 Meinungen' haben ...
D.h. gibt es eine Aussicht auf Reorganisation wie bei Fiat, eine Art von Risorgimento?
http://de.wikipedia.org/wiki/Risorgimento
http://www.pbase.com/kenkirk/image/44880043
Und um die Frage, ob die Leute im Forum lieber das Prinzip '4 Leute - 5 Meinungen' haben ...
D.h. gibt es eine Aussicht auf Reorganisation wie bei Fiat, eine Art von Risorgimento?
http://de.wikipedia.org/wiki/Risorgimento
http://www.pbase.com/kenkirk/image/44880043
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
nun das Problem ist das in Italien niemand die Macht bekommen wird seine Meinung alleine durchzusetzen, egal welche Parteien an die Macht kommen.
italo
italo
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
Ja so ist es, dafür gibt es zu viele Splittergruppen, welche man aber benötigt um zu regieren!?
Ich denke der ehemalige Alleinunterhalter und jetzige Medienmogul wird das Rennen machen......
Zum Thema Müllberge; das zeigt deutlich wie stark die Präsenz und der Einfluss der Camorra im Süden ist, leider!!!
Ciao Fiorello
Ich denke der ehemalige Alleinunterhalter und jetzige Medienmogul wird das Rennen machen......
Zum Thema Müllberge; das zeigt deutlich wie stark die Präsenz und der Einfluss der Camorra im Süden ist, leider!!!
Ciao Fiorello
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder? IFOR?
... also doch Regierung der südlichen Provinzen durch entsandte Präfekten und ... - oder vielleicht im Sinne von Beppe Grillo durch deutsche IFOR-Korps
))
Nur leider hat man dort seit mindestens 1500 Jahren Erfahrung mit Subversion gegenüber Besatzern ... doch das Problem der italienischen Wirtschaft wird wohl eher 200 km links und rechts des Po und in Rom entschieden - da kann man es nicht nur auf die Camorra und Konsorten schieben.
Es erscheint mir so ähnlich wie es bei Fiat lange war und darum hatte ich die Marchionne-Methode zur Diskussion gestellt. Denn ein Teil des Glanzes italienischer Produkte ist auch abhängig vom Image des Landes.
Nachdem die rote Laterne von Belgien an Italien gegeben wurde ist, haben Krawalle in Frankreich oder die Immobilien-Krise in Spanien keine Wirkung auf das Ranking gehabt.
In der letzten Zeit von Berlusconi ging die Industrie auf Distanz. Der Piaggio-Chef-Sohn hat sich nun mit Veltroni gezeigt. Gerhard Schröder hatte ja auch mal einen Vorzeige-Unternehmer im Wahlkampf.
Gibt es eine Hoffnung auf Leuchtturm-Projekte 'nach' Marchionne mit GP und Delta?
Kann Berlusconi sich bei Wahlgewinn dem Handlungsdruck entziehen?

Nur leider hat man dort seit mindestens 1500 Jahren Erfahrung mit Subversion gegenüber Besatzern ... doch das Problem der italienischen Wirtschaft wird wohl eher 200 km links und rechts des Po und in Rom entschieden - da kann man es nicht nur auf die Camorra und Konsorten schieben.
Es erscheint mir so ähnlich wie es bei Fiat lange war und darum hatte ich die Marchionne-Methode zur Diskussion gestellt. Denn ein Teil des Glanzes italienischer Produkte ist auch abhängig vom Image des Landes.
Nachdem die rote Laterne von Belgien an Italien gegeben wurde ist, haben Krawalle in Frankreich oder die Immobilien-Krise in Spanien keine Wirkung auf das Ranking gehabt.
In der letzten Zeit von Berlusconi ging die Industrie auf Distanz. Der Piaggio-Chef-Sohn hat sich nun mit Veltroni gezeigt. Gerhard Schröder hatte ja auch mal einen Vorzeige-Unternehmer im Wahlkampf.
Gibt es eine Hoffnung auf Leuchtturm-Projekte 'nach' Marchionne mit GP und Delta?
Kann Berlusconi sich bei Wahlgewinn dem Handlungsdruck entziehen?
Re: Berlusconi, Veltroni oder Marchionne - das wäre doch eine Wahl - oder?
egal wer das Rennen macht - die Italiener haben doch schon längst gelernt ohne Politiker aus zu kommen. Daher ist es völlig wurscht wer das Land regiert in spätestens 2 Jahren wird dann sowieso wieder gewählt, weil irgend ein Chef einer 2 Prozent Partei sich wieder wichtig macht.
Ein Rettung wäre eine grosse Koalition die eine Wahlreform durchführt, danach können sie ja wieder einmal neu wählen lassen.
Ein Rettung wäre eine grosse Koalition die eine Wahlreform durchführt, danach können sie ja wieder einmal neu wählen lassen.