Du weist nicht welche sehr günstige Angebote von den Händlern hier in OÖ bzw. Grenze zu NÖ vorhanden waren!
Auch sind diese Autos eigentlich zu teuer (wenn ich 2 Händler hier zitieren darf). Keinen Spider und 2 Brera in knapp 1 Jahr... Die GTV und Spider gingen erheblich besser, selbst Verkäufer sprechen hier ehrlich mit dir!
Also ich versteh diese Aussage von Dir nicht? Du kritisierst die "LANCISTI"... Es ist eine Tatsache das die Verkäufe von LANCIA so schlecht nicht sind, für die wenigen Autos die sie im Angebot haben. Egal ob ich jetzt eher Lancia Fan, FIAT Fan oder Alfa Fan bin

Ist ja eh alles schon das gleiche.
Und wenn du 2 Monate Werksschließung 2008 für die Statistik von 2007 rechnest, dann verstehe ich deine Rechenmethoden nicht, tut mir Leid.
So meine Quelle sagt für 2007:
FIAT-Gruppe 7,9 7,4 1.065.923
-Fiat 6,1 5,7 831.132
-Lancia 0,8 0,7 106.135
-Alfa Romeo 0,9 0,9 123.862
Also Verkaufte Alfa 17727 Autos mehr in der EU als LANCIA!
Ist unglaublich wenn man bendenk möge.
Kleinwagen -> LANCIA Ypsilon
Microvan -> LANCIA Musa
Kompaktklasse 3 türer 147-> Lancia nicht vertreten!
5 türer 147-> Lancia nicht vertreten!
Mittelklasse 159 Limo -> Lancia nicht vertreten!
159 SW -> Lancia nicht vertreten!
Oberklasse 166
Oberklasse - Luxusklasse -> Thesis
Cabrio -> Spider -> Lancia nicht vertreten!
Coupe -> GT -> Lancia nicht vertreten!
Coupe -> Brera -> Lancia nicht vertreten!
Von 8c nicht zu reden
Also ein Kleinwagen kann eine Marke retten (der Kleinwagen und Microvan ist aber nicht im Billigsegement und eigentlich veraltet, wie auch 147/GT)...
Schau dir mal deine Tabelle an und lese sie. Du wirst sehen von 1998 bis 2004 hat Alfa gute Stückzahlen. 2004 ist man sogar unter das Jahr 1997 gefallen. Jetzt schafft man es immer noch nicht an die Stückzahlen von 1998 bis 2004 ranzukommen.
P.S. Es ist egal was am Auto klebt, Lancia, FIAT, Alfa es sind Marken in einem Konzern und dieser soll (meiner Meinung) möglichst viele Autos verkaufen