Die neuen Zulassungszahlen von März zeichnen kein sehr positives Bild!
Die heimischen Autobauer mußten einen Rückgang von fast 8% schlucken, Alfa lieferte -60% = Absturz. Marchionne hat ja im Januar das Werk geschlossen um die MA zu bilden. Er will die Qualität drastisch anheben, finde ich gut.
Die ausländischen Anbieter hatten nur 2% Verlust.
Mal sehen wie sich dies weiter entwickelt. Die Fiat Gruppe muß mehr in die Oberklasse investieren. Wo ist ein Bravo- Kombi= überfällig.
ciao Siegi
Alfa Absturz in Italien
Re: Alfa Absturz in Italien
Nun das Alfa kaum was ausliefert liegt eher daran das die Werke renoviert werden und keine Alfas gebaut werden.
Der Erfolg des 500 geht auch zu Lasten des Ypsilon. Bemerkenswert der Croma hat sehr gute Zahlen und liegt mit über 3000 Einheiten eigentlich auf Erfolgskurs. Mal sehen was die deutschen Zahlen sagen.
italol
Der Erfolg des 500 geht auch zu Lasten des Ypsilon. Bemerkenswert der Croma hat sehr gute Zahlen und liegt mit über 3000 Einheiten eigentlich auf Erfolgskurs. Mal sehen was die deutschen Zahlen sagen.
italol
Re: Alfa Absturz in Italien
und der Bravo scheint mit der Einführung der neuen Benziner und Diesel auch anzuziehen.
Fürchte, dass der Croma in Deutschland nicht wirklich Boden gut macht, naja, vielleicht schaffen sie es ja und verdoppeln die Zahlen, Werbung hab ich aber noch keine gesehen oder gehört
mefisto
Fürchte, dass der Croma in Deutschland nicht wirklich Boden gut macht, naja, vielleicht schaffen sie es ja und verdoppeln die Zahlen, Werbung hab ich aber noch keine gesehen oder gehört
mefisto
Re: Alfa Absturz in Italien
Werke?
Es gibt nur ein Alfa Werk (ALFA SUD ;-( )...
Die Verkaufszahlen sind beim 159er (bzw. der ganzen 939) Reihe schwach (und BRERA und Spider kommen bekanntlich von Pininfarina, TURIN)...
Wieviel hat Lancia mit seinen "ewig alten" Modellen verkauft? Musa Facelift etc.?
Saluti?
Es gibt nur ein Alfa Werk (ALFA SUD ;-( )...
Die Verkaufszahlen sind beim 159er (bzw. der ganzen 939) Reihe schwach (und BRERA und Spider kommen bekanntlich von Pininfarina, TURIN)...
Wieviel hat Lancia mit seinen "ewig alten" Modellen verkauft? Musa Facelift etc.?
Saluti?
Re: Alfa Absturz in Italien
Stimmt, vom Croma höre und sehe ich leider auch sehr wenig. Aber die Sache mit Alfa wundert mich nicht - obwohl es sehr schade ist. An der Qualitätsschraube zu drehen ist zwar nie schlecht, aber es liegen eher ganz andere Dinge im argen. Die Probleme sind hausgemacht, aber wer nicht hören will muss eben fühlen.
Re: Alfa Absturz in Italien
Das ist doch kein Wunder, das Alfa kaum Wagen zulassen kann ! Das Werk in Süditalien wurde schon ab Dezember generalüberholt, die Angestellten wurden in Qualität geschult und alle Bänder werden erneuert. Im März 2008 geht es wieder los. Also keine Panik. Lieber so als die ewig lästigen Qualitätsprobleme. Und es startet dieses Jahr der Alfa Kleinwagen, der wohl Mito heissen soll.
Re: Alfa Absturz in Italien
Hoffentlich pssiert da nicht das Gleiche wie beim Alfasud.
Als der endlich in einer akzeptablen Qualität hergestellt wurde, kaufte ihn niemand mehr !
Als der endlich in einer akzeptablen Qualität hergestellt wurde, kaufte ihn niemand mehr !
Re: Alfa Absturz in Italien
geiles auto !
hatte ich einen von.
dkl. blau mit braunen sitzen.
träum ich heute noch von.
sah aus wie frisch aus dem showroom - an den richtigen stellen konntest du aber mit dem kleinen finger ein loch in die karosse bohren !
hat mir der sachverständige gezeigt.
restwert ?
00000,00 DM also fast. und ich hätte so gern abkassiert
war echt merde.
t.
hatte ich einen von.
dkl. blau mit braunen sitzen.
träum ich heute noch von.
sah aus wie frisch aus dem showroom - an den richtigen stellen konntest du aber mit dem kleinen finger ein loch in die karosse bohren !
hat mir der sachverständige gezeigt.
restwert ?
00000,00 DM also fast. und ich hätte so gern abkassiert
war echt merde.
t.
Re: Alfa Absturz in Italien
sie müssen es jedenfalls werbetechnisch rüberbringen sonst glaubt es keiner, aber neben der Qualität gibt es ja einigen Änderungen (Gewicht,Interieur usw..)