Page 1 of 1
es geht nach Schweden!
Posted: 13 Jan 2008, 11:18
by jost
Hallo,
ich les hier schon länger mit und mir ist aufgefallen dass auch par Skandinavier unter uns sind ab und an.
Ich wollte Anfang März mit 4 weiteren nach Schweden fahren und wollt wissen wie man am besten darüber kommt und was ein schöner Weg wäre.
Wir haben uns geeinigt, dass wir auf jeden Fall keine Fähre nehmen. Jetzt ist die Frage welche Bürcke und die unteschiedlichsten Kosten und was am günstigsten wäre wenn man aus Richtung Süddeutschland kommt.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Mfg
Jost
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 13 Jan 2008, 16:01
by Fran.nl
Wenn du ausschließlich über Brücken fahren möchtest, must du auch die eine längere Strecke in Kauf nehmen da es nur über Flensburg Richtung Dänemark und dann über Odense nach Kopenhagen geht.
Preislich tut sich da sowieso nicht viel, da die Brücken fast den gleichen Preis wie die Fähren haben.
Die einfachste und vielleicht schnellste Route ist immer noch die "Vogelfluglinie", an Lübeck vorbe, Puttgarden- Rödby (45min) und dann über wahlweise die Brücke von Kopenhagen nach Malmö oder die nächste sehr kurze Fähre (20min) von Helsingör nach Helsinborg.
Je nachdem wo man in Schweden hin möchte, kann auch die Route über Frederikshafen (am nördlichen Ende Dänemarks) nach Göteborg sein. Allerdings auch wieder eine Fähre.
Wie gesagt, Preislich als auch zeitlich tut sich da nicht viel und ich persöhnlich bin immer Froh, das mir die Fähre eine kleine Pause gibt.
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 13 Jan 2008, 16:09
by Mumin
Hi,
nach Schweden gibt es auch keine schönen Fährschiffe. Von daher die richtige Entscheidung. TT-Line und Scandlines sind Frachtfähren ohne Luxus und Charm, Stena-Line ist der Standard der 80er Jahre.
Ich empfehle euch:
Über die A7 /A1Puttgarden-Rödby (45 Min), Helsingör-Helsingborg ( 20 Min, beides Scandlines), kleine Fähren, ideale Kaffeepausen. Ansonsten Landweg durch Dänemark. Alternativ zu H:ör - H:bg kann man auch die Brücke Kopenhagen - Malmö nehmen, ist aber wenn man weiter durch Schweden will ein 100 km Umweg und kostet das gleiche wie die Fähre H:ör - H:borg. Das Durchgangsticket kostet inkl. 5 Pers. 86 €. Der Landweg von Rödby nach H:ör dauert etwa 2 Stunden (~200 km). Ich fahre meistens diese Route.
Du könntest auch beide Fähren sparen und über das dänische Festland fahren, dann mit noch einer langen Brücke. Das kostet dich aber mindestens nochmal 250 km extra plus 3 Stunden extra Fahrzeit.
Grüße
Mumin
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 13 Jan 2008, 21:54
by mikele
hallo
schon mal an die andere version gedacht???
fähren sind eine tolle entspannung.
sassnitz und dann ab nach schweden.
vorher aber rügen erkunden..
gruss vom
mikele
ps plakette vom lancia club schweden an seinem
beta hpe!
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 13 Jan 2008, 22:51
by jost
danke fuer euren tipps/ideen
das mit der faehre und erholung ist nicht so umbedingt notwendig, da wir 5 fahrer haben die sich abwechseln woll'n eigentlich nur so schnell wiemoeglich richtung schweden, und dann dort die zeit geniessen, bzw. die fahrt ueber die bruecken auch schon!
und ruegen erkunden da braucht man doch mehr zeit als nur eine woche, wenn man noch bissl was von schweden sehn will......
mfg
jost
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 14 Jan 2008, 09:50
by Mumin
Man bist du leidensfähig...die Sassnitzfähren (Scandlines) muss man sich doch nicht antun, oder?
Hälsningar och välkommen!
/Mumin
Re: es geht nach Schweden!
Posted: 14 Jan 2008, 14:09
by costaricapingu
Ich fahre immer über Rostock mit der TT-Line nach Trelleborg. Von hier aus (Berlin) sicher die schnellste Variante. Aus westlicher Richtung ist die Brücke über den großen Belt die schnellste Verbindung, allerdings nicht billiger als die Fähre.