Die Briten kommen - und wie!
Die Briten kommen - und wie!
Um Ausgleich zu unseren Italo Lieblingen zu bekommen sende ich hiermit eine Autoinfo aus Großbritanien!
Nachdem die Deutschen den Briten ihr Traditionsmodell den Mini gestohlen haben, bringt nun Landrover ein dreitüriges Kompaktmodell als modernen echten „Mini Nachfolger“, Das Konzeptmodell wird im März in Genf stehen und übertrifft den BMW- Mini nach meiner Meinung optisch in jeder Beziehung:
http://bp3.blogger.com/_FoXyvaPSnVk/R11 ... _XLR_1.jpg
hier noch eine Luftaufnahme des Conzept Cars: http://www.autoblog.it/post/11606/la-pr ... xr-concept
Lg Eduardolancia
Nachdem die Deutschen den Briten ihr Traditionsmodell den Mini gestohlen haben, bringt nun Landrover ein dreitüriges Kompaktmodell als modernen echten „Mini Nachfolger“, Das Konzeptmodell wird im März in Genf stehen und übertrifft den BMW- Mini nach meiner Meinung optisch in jeder Beziehung:
http://bp3.blogger.com/_FoXyvaPSnVk/R11 ... _XLR_1.jpg
hier noch eine Luftaufnahme des Conzept Cars: http://www.autoblog.it/post/11606/la-pr ... xr-concept
Lg Eduardolancia
Re: Die Briten kommen - und wie!
Ohne jetzt seltsam zu wirken, vielleicht unterschätze ich das auch, aber was hat hier bei Lancia-Liebhabern zu tun? Das soll jetzt nicht engstirnig wirken, kann ja auch sein dass ich mich irre.
Re: Die Briten kommen - und wie!
nee nee, da ist mir der BMW -Mini schon lieber. Was hat die Studie mit dem alten Mini zu tun ?
Nur weil er eine ähnliche Kofferraumklappe hat ??
Nur weil er eine ähnliche Kofferraumklappe hat ??
Re: Die Briten kommen - und wie!
Na ja, ist ein doch ein Cafe, in dem man über Alles plaudern kann oder ??
Re: Die Briten kommen - und wie!
Die Studie hat mit dem alten Mini gemein dass beide Traditionell aus England stammen, dem Ursprungsland des Mini!
Ebenso war der Mini das leistbare Fahrzeug für die Bevölkerung.
Land Rover hatte so etwas bisher noch nicht, geht mit diesem Modell in diese Richtung und übernimmt Typische Designmerkmale des großen Range Rover.
Mir gefällt er sehr gut, im Gegensatz zum gewaltvoll herangezogenen "New Mini" der Deutschen. BMW sollte sich auf die eigene Tradition besinnen, nicht die Tradition der Engländer zum eigenen Profit verwenden. Am besten wenn sie die Isetta wieder bringen. Damit sind sie dort wo sie herkommen.
Lg Eduardo
Ebenso war der Mini das leistbare Fahrzeug für die Bevölkerung.
Land Rover hatte so etwas bisher noch nicht, geht mit diesem Modell in diese Richtung und übernimmt Typische Designmerkmale des großen Range Rover.
Mir gefällt er sehr gut, im Gegensatz zum gewaltvoll herangezogenen "New Mini" der Deutschen. BMW sollte sich auf die eigene Tradition besinnen, nicht die Tradition der Engländer zum eigenen Profit verwenden. Am besten wenn sie die Isetta wieder bringen. Damit sind sie dort wo sie herkommen.
Lg Eduardo
Re: Die Briten kommen - und wie!
Leistbare Autos baut z.Zt. Dacia, jeder kann sich solche "Schüssel" leisten, sogar als Kombi wird der Logan angeboten.
Das Verhältnis der Deutschen zu englischen Autos ist noch gestörter als zu italienischen. Warum sollte sich deshalb Land Rover auf das Gebiet eines Kleinwagens bewegen ?
BMW baut den New Mini, weil sie ja mal Rover an der Backe hatten. Der Mini ist eben das Nette Überbleibsel dieser Beziehung.
Und günstig, weder im Kauf noch im Unterhalt ist der Mini vielleicht in den Anfangsjahren gewesen, aber später ganz bestimmt nicht mehr.
Das Verhältnis der Deutschen zu englischen Autos ist noch gestörter als zu italienischen. Warum sollte sich deshalb Land Rover auf das Gebiet eines Kleinwagens bewegen ?
BMW baut den New Mini, weil sie ja mal Rover an der Backe hatten. Der Mini ist eben das Nette Überbleibsel dieser Beziehung.
Und günstig, weder im Kauf noch im Unterhalt ist der Mini vielleicht in den Anfangsjahren gewesen, aber später ganz bestimmt nicht mehr.
Re: Die Briten kommen - und wie!
also da muss ich dir widersprechen - gerade der New Mini ist mit Abstand das erfolgreichste Retroprodukt, an dem kann sich der VAG-Konzern mit seinen unstimmigen Beetle was abschneiden. Was kann BMW darfür das die Engländer zu blöd sind, einen New Mini aufzulegen - BMW hat´t s riskiert, durchgezogen und der Erfolg gibt Ihnen Recht und der ist ihnen auch zu gönnen.
Re: Die Briten kommen - und wie!
Hallo,
äh, der Beetle verkauft sich in der USA sehr sehr gut. Deswegen wirds ja auch bald nen Nachfolger geben.
Dieses Ding von Land Rover sieht von der Seite aus wie n Audi Q3 oder Q5.
MfG
Mr. Burnout
äh, der Beetle verkauft sich in der USA sehr sehr gut. Deswegen wirds ja auch bald nen Nachfolger geben.
Dieses Ding von Land Rover sieht von der Seite aus wie n Audi Q3 oder Q5.
MfG
Mr. Burnout
Re: Die Briten kommen - und wie!
...vom "Käfer" hat es 50 Jahre keinen Nachfolger gegeben...ich weiß nicht, warum Autos solche Modeartikel geworden sind - die hohen Preise kommen auch von den ständigen Neuentwicklungen dringend erforderlicher Nachfolgemodelle...waren das schöne Zeiten als Volvo 240, Saab 900 und andere Autos lange gebaut wurden. Aber nein, heute muß ja alle 3 Jahre ein "Facelift" (garusames Wort) und alle 6 Jahre ein neues Modell her...
Was an dem neuen MINI hat denn noch mit dem alten zutun ? Wirtschaftlicher Erfolg hin oder her...der alte Mini war erschwinglich, zeitlos und funktionell. Der neue ist LIFESTYLE - ein reines Modeprodukt. Eventuell sogar ein brauchbares Auto, aber eben kein MIN.
Allerdings bezweifel ich, das LR damit wirklich Erfolg haben wird- auch wenn ich es den Engländern gönnen würde...
BMW hat es gewagt...was BMW wirklich gemacht hat ist nichts anderes, als das , was hier mal als "Heuschrecken" bezeichnet wurde...das Tafelsilber behalten, einiges verhökern und den Rest sterben lassen. Schon witzig, möchte sehen, was hier los ist, wenn FIAT LANCIA an z.b. OPEL verkaufen würde, und die dann den neuen Fulvia bauen - mit ecotec Motor
Das nur am Rande *g*
Gruß
H.
Was an dem neuen MINI hat denn noch mit dem alten zutun ? Wirtschaftlicher Erfolg hin oder her...der alte Mini war erschwinglich, zeitlos und funktionell. Der neue ist LIFESTYLE - ein reines Modeprodukt. Eventuell sogar ein brauchbares Auto, aber eben kein MIN.
Allerdings bezweifel ich, das LR damit wirklich Erfolg haben wird- auch wenn ich es den Engländern gönnen würde...
BMW hat es gewagt...was BMW wirklich gemacht hat ist nichts anderes, als das , was hier mal als "Heuschrecken" bezeichnet wurde...das Tafelsilber behalten, einiges verhökern und den Rest sterben lassen. Schon witzig, möchte sehen, was hier los ist, wenn FIAT LANCIA an z.b. OPEL verkaufen würde, und die dann den neuen Fulvia bauen - mit ecotec Motor

Das nur am Rande *g*
Gruß
H.
Re: Die Briten kommen - und wie!
Naja Holger
ALFA ROMEO Modelle haben 1:1 OPEL Motore (1.8l) verbaut, ist auch im Zafira etc. verbaut... die anderen OPEL GM Motoren im 159er,Brera,Spider und 1:1 in FIATs Croma finde ich persönlich NICHT gut!
Also für mich ist der Austin, British Leyland etc. ein MINI... ein engl. Auto... kein DEUTSCHER BMW mit Motoren von irgendwo (keine Ahnung, und für mich nicht wirklich von Interesse). Für micht hat jedenfalls der 500er FIAT (wenn auch ähnlich positioniert) wesentlich mehr Flair... und vorallem ist er leistbarer als der BMW Mini...
Aber wieviele Personen interessiert eine Automarke. Einmal Fan von einer Marke, dann von einer Anderen.... so läuft dies heute...

Also für mich ist der Austin, British Leyland etc. ein MINI... ein engl. Auto... kein DEUTSCHER BMW mit Motoren von irgendwo (keine Ahnung, und für mich nicht wirklich von Interesse). Für micht hat jedenfalls der 500er FIAT (wenn auch ähnlich positioniert) wesentlich mehr Flair... und vorallem ist er leistbarer als der BMW Mini...
Aber wieviele Personen interessiert eine Automarke. Einmal Fan von einer Marke, dann von einer Anderen.... so läuft dies heute...