Fiat wirbt neuerdings in Österreich mit einer Eintauschaktion für mehr als 10-jährige Autos und stellt dies als bahnbrechenden Beitrag zum Umweltschutz dar.
Die wissen anscheinend nicht, dass die Herstellung aines PKWs rund 26 Tonnen (!!!) Abfall verursacht.
10-jährige Autos sind auch keine solchen Umweltverdrecker mehr und es ist viel umweltschonender, sie noch ein paar Jahre länger zu fahren.
Hermann
Neuer Nonsens von Fiat
Re: Neuer Nonsens von Fiat
woher stammt denn die Info mit den 26 Tonnen?
sind da die Produktionsanlagen mitgerechnet? Dann kann man auch argumentieren, man sollte keine Autos mehr bauen, weil sie nur Abfall verursachen.
mefisto
sind da die Produktionsanlagen mitgerechnet? Dann kann man auch argumentieren, man sollte keine Autos mehr bauen, weil sie nur Abfall verursachen.
mefisto
Re: Neuer Nonsens von Fiat
26 Tonnen?
Scheint mir so eine sinnvolle Aussage zu sein wie: "Jeder Hamburger zerstört 100m² Regenwald".
Ansonsten stimmt die Aussage schon, das ökologische Einsparpotential dürfte eher gering sein. Im vergleich zu katlosen Autos, oder EURO1 schon eher mehr. Da kommt schon ziemlicher Dreck aus dem Hintern.
Übrigens: seit der CO² Diskussusion hat praktisch JEDER Hersteller solchen Quatsch verzapft.
BMW z.B. senkt einfach mal die Normverbrauchsangabe um 1 bis 2 Liter. Ob das stimmt interessiert eh' keinen. Audi/VW bieten "blue" bzw. "e" Modelle TEUER an (105 PS Rumpeldüse), die sowieso niemand kauft.
Viva Lancia
Gregor
Scheint mir so eine sinnvolle Aussage zu sein wie: "Jeder Hamburger zerstört 100m² Regenwald".
Ansonsten stimmt die Aussage schon, das ökologische Einsparpotential dürfte eher gering sein. Im vergleich zu katlosen Autos, oder EURO1 schon eher mehr. Da kommt schon ziemlicher Dreck aus dem Hintern.
Übrigens: seit der CO² Diskussusion hat praktisch JEDER Hersteller solchen Quatsch verzapft.
BMW z.B. senkt einfach mal die Normverbrauchsangabe um 1 bis 2 Liter. Ob das stimmt interessiert eh' keinen. Audi/VW bieten "blue" bzw. "e" Modelle TEUER an (105 PS Rumpeldüse), die sowieso niemand kauft.
Viva Lancia
Gregor
Re: Neuer Nonsens von Fiat
Die 26 Tonnen sind sogar relativ niedrig angesetzt.
Bei der S-Klasse sind es nach einer Greenpeace Studie sogar 82 Tonnen, inklusive 100gr. radioktivem Abfall für die Energieerzeugung nach derzeitigem Standard.
Letzteres gilt auch für italienische Produktionen.
Auch wenn Italien sich für eine kernernergiefreie Zone hält:-)
Es nutzt halt nichts den fehlenden Strom aus Bayern und Frankreich zu kaufen, denn dort gibt bis zu einem Drittel Kernenergieanteil.
In der Tat ist laut diversen Studien weit sinnvoller ein altes Auto, auch ohne Kat, einfach weiter zu fahren, als es durch ein neues zu ersetzen. Nur bauen sollte man solche Fahrzeuge nicht mehr.
Ein einwandfrei funktionierendes Auto außer Betrieb zu setzen ist aus Sicht des Umweltschutzes zu kurz gedacht, denn alte Autos verbrauchen in der Regel weit weniger Benzin als heutige, da sie wesentlich leichter sind, daher sind sie vom Volumen her nicht in der Lage die Schadstoffmengen auszustossen, die man mit einem neuen Auto eventuell einsparen könnte.
Man vergleiche die Verbrauchswerte eine 20 Jahre alten Golf mit den heutigen.
Gruß
Frankg
Bei der S-Klasse sind es nach einer Greenpeace Studie sogar 82 Tonnen, inklusive 100gr. radioktivem Abfall für die Energieerzeugung nach derzeitigem Standard.
Letzteres gilt auch für italienische Produktionen.
Auch wenn Italien sich für eine kernernergiefreie Zone hält:-)
Es nutzt halt nichts den fehlenden Strom aus Bayern und Frankreich zu kaufen, denn dort gibt bis zu einem Drittel Kernenergieanteil.
In der Tat ist laut diversen Studien weit sinnvoller ein altes Auto, auch ohne Kat, einfach weiter zu fahren, als es durch ein neues zu ersetzen. Nur bauen sollte man solche Fahrzeuge nicht mehr.
Ein einwandfrei funktionierendes Auto außer Betrieb zu setzen ist aus Sicht des Umweltschutzes zu kurz gedacht, denn alte Autos verbrauchen in der Regel weit weniger Benzin als heutige, da sie wesentlich leichter sind, daher sind sie vom Volumen her nicht in der Lage die Schadstoffmengen auszustossen, die man mit einem neuen Auto eventuell einsparen könnte.
Man vergleiche die Verbrauchswerte eine 20 Jahre alten Golf mit den heutigen.
Gruß
Frankg
Re: Neuer Nonsens von Fiat
Ehrlich:
ich halte dass für Schwachsinn!
Da werden 50 Tonnen Wasser, die bei der Produktion benötigt werden, als Abfall deklariert.
Was passiert damit? Werden die auf die Wasserdeponie gekippt?
Mit solchen Horrorzahlen sollen die Leute geschockt werden, aber aus meiner Sicht machen sich Greenpeace & Co. damit unglaubwürdig, schade.
Was allerdings nichts damit zu tun hat, dass selbst 2, 3, 5, Tonnen Abfall zu viel sind!
Alte Fahrzeuge brauchen NICHT weniger als moderne, welche Studie schreibt solchen Blödsinn?
Der Flottenverbrauch ist rückläufig, wenn auch wenig. Moderne Autos verschleudern viel CO², aber andere Gift, z.B. Schwefekram, usw. sind massiv gesenkt worden.
Lancia Delta 1.8 LE 90 PS (1200 kg): Nicht unter 10 Liter bewegbar.
Lancia Lybra 1.8 SW 131 PS (1450 kg): 8,5 Liter im Schnitt - trotz 41 PS Mehrleistung und über 200 kg Mehrgewicht!?!
Ich sage jedoch, dass moderne Autos ohne den (deutschen) PS-Wahn und mit Leichtbau noch viel sparsamer sein könnten.
Aus Umweltsicht, müsste jeglicher Individualverkehr verboten werden.
Viva Lancia
Gregor
ich halte dass für Schwachsinn!
Da werden 50 Tonnen Wasser, die bei der Produktion benötigt werden, als Abfall deklariert.
Was passiert damit? Werden die auf die Wasserdeponie gekippt?
Mit solchen Horrorzahlen sollen die Leute geschockt werden, aber aus meiner Sicht machen sich Greenpeace & Co. damit unglaubwürdig, schade.
Was allerdings nichts damit zu tun hat, dass selbst 2, 3, 5, Tonnen Abfall zu viel sind!
Alte Fahrzeuge brauchen NICHT weniger als moderne, welche Studie schreibt solchen Blödsinn?
Der Flottenverbrauch ist rückläufig, wenn auch wenig. Moderne Autos verschleudern viel CO², aber andere Gift, z.B. Schwefekram, usw. sind massiv gesenkt worden.
Lancia Delta 1.8 LE 90 PS (1200 kg): Nicht unter 10 Liter bewegbar.
Lancia Lybra 1.8 SW 131 PS (1450 kg): 8,5 Liter im Schnitt - trotz 41 PS Mehrleistung und über 200 kg Mehrgewicht!?!
Ich sage jedoch, dass moderne Autos ohne den (deutschen) PS-Wahn und mit Leichtbau noch viel sparsamer sein könnten.
Aus Umweltsicht, müsste jeglicher Individualverkehr verboten werden.
Viva Lancia
Gregor
Re: Neuer Nonsens von Fiat
Kann ich nicht zustimmen das das Nonsens sein soll. Denn wenn jemand ein 10jähriges Auto hat, ist in 90% aller Fälle damit zu rechnen das er sich demnächst einen neuen Wagen zulegt.
Mit der Aktion will Fiat nur gleich den Anderen zuvorkommen.
Mit der Aktion will Fiat nur gleich den Anderen zuvorkommen.
Re: Neuer Nonsens von Fiat
...ganz richtig,
und obwohl mir der Grande optisch sehr zusagt, fahre ich einen zwar inzwischen 11 Jahre alten, aber rostfreien und vergleichsweise sparsameren Punto 60 SX als Zeitwagen gerne so lange weiter, bis es vom Reparaturaufwand her nicht mehr vertretbar ist.
Obwohl der Wagen zum weit überwiegenden Teil im Kurzstreckenverkehr eingesetzt wird, hat der Katalysator bei der letzten Abgasuntersuchung durchweg noch Werte geliefert, die sich im Rahmen der Toleranz eines Neuwagens bewegen. Ich meine, daß diese Ergebnisse und Erfahrungen gegen die auch von politischer Seite unterstützen Versuche sprechen, die Halter älterer Wagen zuerst über unverschämt hohe Steuersätze und dann über das "Umweltgewissen" dazu zu bewegen, sich von ihren bewährten Autos zu trennen und sich trotz seit Jahren stagnierenden oder sogar sinkenden Arbeitsverdiensten ein neues Fahrzeug zuzulegen.
Viele Grüße
Norbert
und obwohl mir der Grande optisch sehr zusagt, fahre ich einen zwar inzwischen 11 Jahre alten, aber rostfreien und vergleichsweise sparsameren Punto 60 SX als Zeitwagen gerne so lange weiter, bis es vom Reparaturaufwand her nicht mehr vertretbar ist.
Obwohl der Wagen zum weit überwiegenden Teil im Kurzstreckenverkehr eingesetzt wird, hat der Katalysator bei der letzten Abgasuntersuchung durchweg noch Werte geliefert, die sich im Rahmen der Toleranz eines Neuwagens bewegen. Ich meine, daß diese Ergebnisse und Erfahrungen gegen die auch von politischer Seite unterstützen Versuche sprechen, die Halter älterer Wagen zuerst über unverschämt hohe Steuersätze und dann über das "Umweltgewissen" dazu zu bewegen, sich von ihren bewährten Autos zu trennen und sich trotz seit Jahren stagnierenden oder sogar sinkenden Arbeitsverdiensten ein neues Fahrzeug zuzulegen.
Viele Grüße
Norbert
Re: Neuer Nonsens von Fiat
klasse diskussion !
und wenn man erst bedenkt wieviel "Caviar" und "NS" die fahrer erst produzieren.
Leute ! fresst mehr Sch........ millionen fliegen können nicht irren!
t.
und wenn man erst bedenkt wieviel "Caviar" und "NS" die fahrer erst produzieren.
Leute ! fresst mehr Sch........ millionen fliegen können nicht irren!
t.
Re: Neuer Nonsens von Fiat
"Bei der S-Klasse sind es nach einer Greenpeace Studie sogar 82 Tonnen, inklusive 100gr. radioktivem Abfall für die Energieerzeugung nach derzeitigem Standard."
Tut mir leid, aber mit solchem Unfug stellt sich Greenpeace ins Aus. 100g radioaktiver Abfall? Wie ist das denn gerechnet? Wisst ihr wieviel Energie 100g Kernbrennstäbe erzeugen? Da wird dann vermutlich der gesamte Landkreis um das Kernkraftwerk als radioaktiv verseucht deklariert, weils dann schön schaurig klingt. Und das Kühlwasser der 40 Jahre Laufzeit gleich mit.
Ich glaube auch ohne weiteres, daß es umweltverträglicher ist ein 10 Jahre altes Auto weiterzufahren. Damals galten mit Euro2-3 auch schon vernünftige Werte, der Spritverbrauch war kaum höher, und natürlich braucht es Resourcen ein neues zu bauen.
Aber ein bischen realistische Zahlen sollte man schon nennen.
Die Fiat Aktion ist im Übrigen eine Werbeaktion, und da ist die Wahrheit bekanntlich "flexibel".
Tut mir leid, aber mit solchem Unfug stellt sich Greenpeace ins Aus. 100g radioaktiver Abfall? Wie ist das denn gerechnet? Wisst ihr wieviel Energie 100g Kernbrennstäbe erzeugen? Da wird dann vermutlich der gesamte Landkreis um das Kernkraftwerk als radioaktiv verseucht deklariert, weils dann schön schaurig klingt. Und das Kühlwasser der 40 Jahre Laufzeit gleich mit.
Ich glaube auch ohne weiteres, daß es umweltverträglicher ist ein 10 Jahre altes Auto weiterzufahren. Damals galten mit Euro2-3 auch schon vernünftige Werte, der Spritverbrauch war kaum höher, und natürlich braucht es Resourcen ein neues zu bauen.
Aber ein bischen realistische Zahlen sollte man schon nennen.
Die Fiat Aktion ist im Übrigen eine Werbeaktion, und da ist die Wahrheit bekanntlich "flexibel".
Re: Neuer Nonsens von Fiat
das trifft den kern der sache schon entscheidend.
siehe fahrverbot für oldies und youngtimer
das bald kommen soll !!!
viva lancia
mikele
siehe fahrverbot für oldies und youngtimer
das bald kommen soll !!!
viva lancia
mikele