Page 1 of 8
Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 07 Feb 2007, 12:54
by Dean
Hallo Jungs
Bei mir gab's am Montag ein neues Geschäftsauto. Hatte mir lange überlegt ob ich mir den 159 SW anschaffen sollte, bin jedoch vom Platzangebot mehr als enttäuscht und vorallem vom Preis.
Verglichen mit dem alten 156SW kostet dieses Auto wirklich ein Vermögen...OK, Fahrwerk geil usw., aber so wie ich ihn wollte knapp CHF 65'000.-- (40'000.-- Euro)?
Dann habe ich mir den Croma angeschaut, vom Style her familiärer (im Mai/Juni '07 gibt es doppelten Nachwuchs), etwas zu hoch, aber sehr schön zu fahren. Und von der Verarbeitung her wirklich top.
Habe die Emotion 2.4MJ-Version inkl. Vollausstattung (18", Navi, Leder, Sky-Dome-Dach usw.) und bin restlos begeistert. Klar, mein Traum wäre immer noch der neue Delta gewesen, aber leider konnte ich nicht mehr warten da das Auto (Lybra SW) intern in der Firma weitergegeben wurde.
Zum Lybra SW kann ich nur sagen, ist womöglich eines der besten Autos das ich in den letzten Jahren fahren durfte, 15 Monate in meinem Besitz und ca. 100'000km ohne Probleme (ausser Kupplung und Antriebswelle, war aber meine Schuld, wegen dem Chip).
Würde ich auf alle Fälle weiterempfehlen, sehr feines Auto mit Topausstattung (Embelma 2.4 Jtd).
Ach übrigens, zum Preis vom Croma: CHF 40'000.-- (ca. 26'000.-- Euro), 6 Monate alt (ex-Vorführwagen vom Markenchef Fiat Schweiz) und ca. 9'000km.
Und es soll mir nochmals einer kommen und sagen die Italos können keine Auto bauen...

?!
Man sieht ja wieviel Vertrauen dass Fiat in dem Bravo hat (5 Jahre Vollgarantie und 3 Monate Rückgaberecht ohne Begründung), ob VW und Co. auch soviel Vertrauen in Ihre Autos hat?
Grüsse aus der Schweiz
Dean
kC/k20vt/Croma
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 07 Feb 2007, 14:47
by italo
Wird in der Schweiz schon Werbung für den Bravo gemacht??? Hier in Deutschland ist mir so Eingebot für den neuen Bravo noch nicht untergekommen mit der Garantie.
Viel Spass mit dem Wagen.
italo
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 07 Feb 2007, 17:47
by Dean
Ciao Italo
Geh mal auf die "Quelli della Bravo"-Seite, habe den Link gerade nicht zur Hand, findest Du aber au^ch auf Italiaspeed.
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 07:39
by Silvan
Nein, noch keine Werbung. Fiat ist offenbar in Italien genügend mit der Promotion beschäftigt, welche wie geölt läuft (laut Quattroruote). Vor dem Automobilsalon wird in unseren Breitengraden kaum etwas laufen - Werbung, bevor das Auto leibhaftig angeschaut werden kann, bringt wohl wenig!
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 08:13
by Siegi
Der Bravo kommt erst ab April nach Deutschland, darum läuft hier noch nichts. Der G.Punto wird derzeit massiv beworben, speziell mit billigen Geldern. Ziel ist Kunden jeglicher Autogruppe anzulocken. Dies nützt dann auch den übrigen Modellen.
Übrigens, Fiat konnte sich 2006 deutlich steigern, aber das Ziel des neuen Geschäftsführers wurde auch verfehlt. War zu erwarten!! u. wurde hier beschrieben.
Für mich nicht ganz verständlich ist, dass der Croma, ein Superauto mit Topausstattung (ev. Kappa-Ersatz), nicht ankommt. Schade.
ciao Siegi
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 09:00
by mp
ganz einfach -- er wirkt a bisserl fad - müsste ein bischen agressiver bzw.sportlicher dastehen - Ausserdem nimmt keiner das Konzept so richtig an (nicht Kombi aber auch noch kein Van). Vielleicht hätte man die klassische Kombination Limousine,Kombi machen sollen. Er ist sicher unterbewertet.
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 09:08
by Delta95
Naja für mich ist der Croma einfach zu unhübsch (häßlich)...
Ich finde einen alten Croma einfach wesentlich schöner (ob es an den gleichen Türen, Windschutzscheiben liegt, die er ja mit dem Thema gemeinsam hat, keine Ahnung) und eleganter im Design.
Der Neue ist zwar ein "Multitalent" jedoch optisch finde ich ihn einfach bieder und einfallslos.

Wenn ich denke wie elegant ein Marea Kombi heut noch wikt vom äußeren Design. Ein top Auto was die Verarbeitung und Langzeitqualität angeht glaube ich dir (obwohl ein Arbeitskollege meines Vaters einen Getriebeschade unter 10tkm hatte.. ;-( Opel Getriebe halt..

Hier ist ein Lybra Station Wagon viel schöner (wenn auch innen viel kleiner als ein Croma).
Ich denke als Kappa Fahrer wie du es bist, naja ich würd Thesis mit Croma vergleichen, wenn du natürlich Platz brauchst--> dann ist der Thesis leider das falsche Auto -> aber ich finde Ihn genial.
Last not least mit gefällt der neue Bravo (Stilo 5 türer hat mir nie gefallen, auch auch der neue Werbeslogan der Italiener genial. MADE IN FIAT (somit Italien ist FIAT, finde ich toll dass hier so geworben wird, vorallem weil Autos wie der G Punto,Punto,Croma und Bravo in Italien vom Band laufen (das der Pandan aus Ungarn kommt, ist mir bekannt) und nicht irgendwo billig produziert und dann als "DEUTSCHES Qualtitäsprodukt" verkauft werden)...
grüße
Albert, der auf einen Erfolg für FIAT mit dem Bravo hofft.
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 09:15
by mefisto
Der Panda kommt nicht aus Ungarn, sondern aus Polen. In Ungarn wird der Sedici gebaut.
Fiat scheint das mit dem Croma auch begriffen zu haben und wird ihm wohl im Herbst ein Facelifting spendieren.
mefisto
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 09:19
by italo
warum der Croma nicht ankommt weil es kein schönes Auto ist...ich will damit nicht sagen das er nicht gut ist. Aber vom Styling her ist es ein Opa-Auto. Ein Interieör ähnlich dem Bravo würde dem Croma besser zu Gesicht stehen und auch eine gefälligere Schnauze. Design-Technisch ist der Croma für mich kein großer Wurf, da hat Fiat einen Rückschritt gemacht. Qualitativ- und Haptikmässig ist es ein Quantensprung nach vorne.
Was ich auch nicht vertehe warum gibt es den Croma nur mit dem Automatik als jtd 2,4. Das macht den Wagen gleich mal 1.500 Euro teurer und dem Vergrauch wird zusätzlich noch 1 Liter draufgepackt.
Der weitere Grund warum er so schlecht Läuft in der Preisklasse/Größe kauft man hier doch schon eher ein Deutsches Auto.
italo
Re: Lybra SW --> Fiat Croma 2.4MJ
Posted: 08 Feb 2007, 09:30
by italo
Nun bei dem Marea möchte ich bezüglich der Verarbeitung und Lanzweitquaslität aus Erfahrung wiedersprechen. So Top ist die Passform besonders an der Fahrertür mit dem Fensterhebersortiment nicht. Ein Fensterheber rattert nur noch, eigenlich einer der wenig benutzt wurde. Motor hat sich vom Fahrersitz losgerissen. Die Lodoursenverstellung musste ich schon Schweißen lassen, und irgendetwas stimmt wieder nicht mit der Rückenlehne. Ein Haariss im Klimakondensator...Der Lack an den Spiegeln und Dachrehling ist wie bekannt Schrott. Die Öffnungsmechanismuss an der Heckklappe ist auch nicht der Hit, nicht nur bei mir so. Das Teilweise Mängel die du bei vielen mareas findest.
Der Velourstoff ist prima, dem sieht man die über 230 tkm nicht an.
Ansonsten würde ich mal sagen das ich einen Normalen Verschleiss hatte der bei der Art der Benutzung und Laufleistung normal ist.
Im Großen und Ganzen ist die Marea 1999 ein gutes Preisleistungkauf gewesen das mit der Klima und Fahrersitz trügt den Kauf etwas.
italo