Autobild schwindelt mal wieder...

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Waldi

Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by Waldi »

Konkret geht es um den Vergleich des Fiat Sedici gegen Daihatsu Terios. Der Fiat gewinnt, das darf natürlich nicht sein, deshalb drehen wir in letzter Sekunde alles um, damit der Fiat verliert, aber leider stellen wir uns dabei ein bisserl blöd an...

Schauen wir mal hier:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/ar ... el_seite=2

Verbrauch im Test und lt. Werk:
Daihatsu 8,2 (8,1 lt. Werk)
Fiat 8,6 (7,1 lt. Werk)

Das bedeutet 35 Punkte für den Daihatsu, 32 für den Fiat...

Naja, das wäre ja noch nicht so schlimm, eigenartige Punktevergabe sind wir ja schon gewohnt - auch nach einem Lobartikel auf den Fiat und Kritik am Daihatsu. Aber laut dieser Seite
http://www.autobild.de/test/neuwagen/ar ... el_seite=4

gewinnt der Daihatsu mit 2 Punkten Vorsprung.

In der Bildunterschrift, die offenbar früher getextet wurde, sieht das ganz anders aus:
http://www.autobild.de/projektor/galeri ... l_id=11571


"Da kiekste, wa? Obwohl der Daihatsu ganz und gar kein schlechtes Auto ist, bekommt er in der Gesamtwertung zwei Pünktchen weniger als der italienische Konkurrent. Er ist ... "
"... "komfortabler, leiser und einfach mehr Pkw" als der Sedici, findet Redakteurin Margret Hucko."

Im Test wurde das auf folgendes geändert:
"Der eher kernige Daihatsu Terios gewinnt knapp vor dem Fiat Sedici. Weil seine Transportkapazitäten überlegen sind. Der Fiat ist deshalb kein schlechtes Auto – nur anders. Komfortabler, leiser und insgesamt mehr Pkw. Auch er wird seinen Weg machen. "

Tja, nach dem S-Klasse-Debakel sinkt die Autobild noch tiefer.
Maurice

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by Maurice »

Hallo!

Habe just diesen Test auch heute abend gelesen!
Bei Freunden, welche die Autoblöd kaufen, da ich dies seit dem Zirkus mit der S-Klasse nicht mehr tue!!!!!!!!!!!
Es gibt noch genügend andere Autozeitschriften welche eindeutig besser sind, da kauf ich auch ab und zu mal eine davon.

Bis denne...

Gruß
Maurice
Mumin

Re: Autobild schwindelt mal wieder...wer liest denn sowas??

Unread post by Mumin »

Wieso liest du denn so eine Zeitung, wenn du dich dann doch nur aufregen musst.

Ich lese das Käseblatt schon lange nicht mehr ernsthaft. Und ich glaube auch nicht, dass jemand der auch nur halbwegs bei Verstand ist, glaubt was dort geschrieben wird. Du doch auch nicht, oder?

Grüße, Mumin
mp

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by mp »

das die nicht ganz dicht sind weiss eh jeder - Autokritzler sind so ziemlich das Bestechlichste auf der Welt.
Koen

Re: Autobild schwindelt mal wieder...wer liest denn sowas??

Unread post by Koen »

Wieviel einheiten verkauft "Autobild" ? Und wer kauft dass ? Nicht mein Mutter von 77... Sie braucht kein Wagen !
Aber viele Leute haben keine Ahnung von Auto's und brauchen ein neue : sie kaufen solche Zeitung. Und lesen immer wie gut ein VW, Audi und Mercedes ist :-(
Das sind Leute die noch immer glauben dass der Otto-Diesel von VW Golf die beste ist auf der ganze Welt. :-) :-) :-) oder :-((
Diese Leute sind bei Verstand. Aber sie glauben die Zeitung = Werbung.
Und auch die Leasing Firmen kaufen zu wenig von die Fiat-Gruppe.
Ein von die Ursache ist, dass solche Zeitung wie Autobild (und viele, gleiche, Zeitungen in verschiedene Lände) viel mehr Be-einflussing hat dann Mann denkt.

PS : diese Leute glauben auch dass ein Fiat/Italiäner durchrosttet nach einige Jahren...

Koen
Torsten

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by Torsten »

Hallo!

Jede Automobilzeitung hat gute und schlechte Redakteure.
Priorität hat doch eindeutig die Tatsache der "hohen Verkaufszahlen". Da steht die Autobild doch sehr weit vorne.
"Deutsche Autos sind die besten!", "Fiat - Fehler in allen Teilen", "Die Italiener rosten doch schon im Prospekt".
Das sind typische Aussagen, die heute noch ohne wenn und aber gelten! Dieses typische Image hat aber nicht im geringsten etwas mit einer Automobilzeitung zu tun. Egal was eine derartige Zeitung schreibt: Steht ein Fiat bei einem Test an erster Stelle, dann heisst es direkt: Möchte mal die höhe des Schmiergeldes wissen.... - Steht dagegen aber ein Mercedes an erster Stelle, dann beweist es direkt wie phänomenal die deutschen Automobilhersteller sind. - Es hat ja keiner was anderes erwartet....!

Ich persönlich halte die Autobild nicht für die beste Automobilzeitung, aber mit Sicherheit ist sie auch nicht die schlechteste!
Die typische Käuferschicht ist der normale Autofahrer, der die Standardausgabe der "Bildzeitung" kennt und deshalb bei dieser "Firma" bleibt.

Ich möchte mal vorgreifen und behaupten, daß wir Fachzeitschriften wie die OldtimerMarkt und AutoFocus bevorzugen.. - oder?

Die Autobild sollte nicht als automobile Fachzeitschrift sondern eher als Journal für allgemeine Automobilinformationen angesehen werden. - Kauft ein Systemadministrator denn die Computerbild....?
Grille

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by Grille »

Ich lese schon seit Monaten kaum eine deutsche Autozeitung. Und wenn mal, dann nur noch die MOT. Bei den anderen steckt doch die deutsche Autoindustrie dahinter. Die sponsoren diese Zeitschriften doch alle. Am schlimmsten ist die Autozeitung. Als wenn diese direkt vom VW-Werk kommt. Nicht zu fassen.
Norbert

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by Norbert »

Hallo Grille,

da kann man dir nur beipflichten.

Bedauerlicherweise ist aber die MOT, die zuletzt motors geheißen hat, im Frühjahr 2006 eingestellt worden. Dabei hatte gerade die MOT-Redaktion in den letzten Jahren auch Nischen-Modelle wie den Lybra und auch den Thesis mit Kennerblick und einem in der sog. Fachpresse ansonsten kaum anzutreffenden Gespür für ästhetische Linienführung und Innenausstattungen beurteilt...

Schweren Herzens habe ich daher mein mehr als 20 Jahre altes Abonnement der MOT bei der Motorpresse Stuttgart auf den Bezug von ams umgestellt, aber das auch nur deshalb, weil Automobiltechnik mein Interessenschwerpunkt ist und ich mir nicht die von keinerlei Sachkenntnis getrübten Nationalismen von autobild und Autozeitung zu Gemüte führen möchte.
Dennoch:

Viva Lancia

Norbert
MOGLI

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by MOGLI »

Mir als Österreicher ist das schon öfters aufgefallen, daß die billigsten Zeitungen die besten Schleichwerbungen machen.
Das Beste, was ein potentieller Autokäufer tun kann:
1) Liste her , was gibt es zum angepeilten Preis (gute Autozeitung mit Neupreisen und Gebrauchtpreisen)
Entscheidung ob Fernostarbeiter oder eigene Leute das Geld
verdienen sollten - deshalb den Verkäufer auch mal ruhig fragen, wo das Auto gebaut wird.
2) Was brauche ich wirklich und was nicht (Extras, die ich nicht brauche, werden in Vergleichstests oft zu
entscheidenden Faktoren hochgejubelt oder beim Fehlen als Mangel deklariert).
3) Wertverlust: egal oder wichtig, wenn wichtig - was spricht dafür oder dagegen, einen Jahreswagen nu
nehmen, um Diesen zu reduzieren ?
4) 7 verschiedene Autos, die übrigbleiben, einem kalkulatorischen Vergleich unterziehen -
Ausstattungsbereinigt ....
5) Diese 7 Autos jeweils einen Tag lang Probefahren (Einkaufen, sperrige Güter, Kinderwagen,
Beladung , Bergfahrten, schlechte Strassen, ggf. Nässe, Autobahn). Bedienungselemente komplett
ausprobieren,Verarbeitungsqualität akribisch prüfen , Motorhaube auf und mal reingucken (Öl, Wasser, Scheibenwaschflüssigkeit),
Lampentausch einfach? Abends - Beleuchtung, Innenbeleuchtung, Karrosserieübersicht, einparken;
Heckklappe Birne angeschlagen ? An den Designertürgriffen die Finger eingezwickt ?, Sitze
umklappen, Kopfstützenbedienung, Sitzverstellung ohne Verrenkung, Griffe praktisch ?
Lenkradverstellung, Klimafunktionen, Luftdüsenfunktionen, Radio, Ablagen, ...Motorcharakteristik ?,
Windgeräusche ? Zugluft, Reifenabrollgeräusche ? , Geräuschdämmung bei 140 -160?
Beschlagabbau bei nassem Wetter (Scheiben), Lenk- und Dämpfungsverhalten, Kurveneigenheiten ?
Handling ? Bleibt an den Stoffen jedes Fussel hängen ?, Wie sitze ich auf längeren Strecken ?
(Schenkelauflage), gibt es im Bekanntenkreis Erfahrungen mit diesem Modell und Motor ?
6) alle Eindrücke schriftlich vergleichsweise festhalten ,
7) Zur Entscheidung an Hand eigener Liste durchgerungen ? Welcher Händler bietet bessere
Konditionen ? Wer will mich übern Tisch ziehen ? (= Modell mit diesem Preis nur mehr 3
Stück lieferbar, bitte schnell entscheiden, habe schon 2 Interessenten)
8) Letztendlich entscheidet der "Bauch" - wäre besser, Diesen entscheiden zu lassen, wenn wir nicht
nur in irgendeinem Model probegesessen sind, sondern ein Modell mit der bevorzugten Motorisierung
einen Tag lang durchgecheckt haben. So Vieles steht nicht im Katalog, so Vieles merkt man erst, wenn
man selbst unterwegs ist - und das auch nicht innerhalb der ersten 2 Stunden oder beim Reinsetzen.

Habe 2 neue Autos nach Katalog, Vergleichstests und Fotos gekauft, probegesessen in anderer Ausstattung, habs jedes Mal bereut, 1x davon sogar 1,5 Stunden Probe gefahren !!!
(Opel Astra 1994-98, Fiat Uno 1.0ie 1990-94)

Mit dem Dedra SW(Bj 1996) bin ich einige Male mitgefahren, bevor ich ihn familiär übernommen habe - und bis heute nicht bereut. Habe damals auch einen der ersten A4 Kombi TDI probiert - war lauter, schwerfälliger und in einigen Punkten deutlich unpraktischer (keine ebene Ladefläche) und wäre trotzdem 7000€ teuerer gewesen.
mp

Re: Autobild schwindelt mal wieder...

Unread post by mp »

ich weiss zwar nicht was du sonst noch lest, aber eine schlechtere Autozeitung als Autobild ist mir noch nicht eingefallen. Würd mal an deiner Stelle zu österreichischen oder schweizer Blättern greifen (eben neutral), da wird der Unterschied zur AB noch krasser.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”