Y10 Fan stellt sich vor
Posted: 10 Jun 2006, 19:05
Hallo.
Ich bin per Zufall auf dieses Forum gestoßen und muß sagen, daß ich bereits viele hilfreiche Tips für meinen Y10 finden konnte.
Meine Lancia Historie:
Inzwischen bin ich 30 Jahre alt, aber nie etwas anderes wie Lancia gefahren. Mein erstes Auto war ein weißer Lancia Y10 mit original Lancia Tieferlegungssatz von Eibach und Borbet Alus mit 175 /60 13er Reifen. Aus einem Unfallauto habe ich einiges nachgerüstet: ZV und elektrische Fensterheber rundum sowie getönte leicht grünliche Wärmeverglasung seitlich vorne und hinten. Das Fahrverhalten war Go-Kart ähnlich. Defekte: Zylinderkopfdichtung , diverse Auspuffteile und Zündkabel im Dutzend. Baujahr war 1991, gefahren habe ich ihn von 1996 bis 1998. Wie ich vom letzten Besitzer vor einigen Wochen erfahren habe, wurde das Auto im Mai 2006 mit 175.000 km verschrottet. Der Rost hatte dann doch Überhand genommen.
Seit 1998 fahre ich einen Y10 Mia in Dunkelrotmetallic mit Heckklappe in Tarnoptik (kanns nicht besser beschreiben, ist halt so ein Designexperiment von Lancia gewesen). Bj war 1994, gekauft habe ich das Auto von einem Rentner mit sage und schreibe 5800 km auf dem Tacho. Trotzdem waren Tachowelle (da kann er nix dafür) und Kupplung (da konnte er viel dafür) schon defekt. Seit dem habe ich über 150.000 km mit dem Auto erlebt, war damit 7 mal in Dänemark. Zu zweit alles kein Problem.
Defekte: Lichtmaschine, einige Zündkabel, diverse Auspuffteile, 2 Zylinderkopfdichtungen. Rost ist bis jetzt fast kein Thema, habe das Auto beim Kauf fachmännisch zerlegt und von innen gegen den Rost vorgesorgt. Demnächst werde ich wohl auf den Y umsteigen, da es kaum noch brauchbare Y10 in gutem Zustand gibt. Das meiste sind leider verrittene Rostlauben.
Zwischendurch hatte ich in der Garage noch einen Beta Trevi Volumex, aber die Kombination aus defektem Kompressor und Rost in Verbindung mit meiner Lebenspartnerin hat mich dann doch zum Weiterverkauf gebracht.
Grüße aus dem sonnigen somerlichen Freiburg,
Taubenzüchter
Ich bin per Zufall auf dieses Forum gestoßen und muß sagen, daß ich bereits viele hilfreiche Tips für meinen Y10 finden konnte.
Meine Lancia Historie:
Inzwischen bin ich 30 Jahre alt, aber nie etwas anderes wie Lancia gefahren. Mein erstes Auto war ein weißer Lancia Y10 mit original Lancia Tieferlegungssatz von Eibach und Borbet Alus mit 175 /60 13er Reifen. Aus einem Unfallauto habe ich einiges nachgerüstet: ZV und elektrische Fensterheber rundum sowie getönte leicht grünliche Wärmeverglasung seitlich vorne und hinten. Das Fahrverhalten war Go-Kart ähnlich. Defekte: Zylinderkopfdichtung , diverse Auspuffteile und Zündkabel im Dutzend. Baujahr war 1991, gefahren habe ich ihn von 1996 bis 1998. Wie ich vom letzten Besitzer vor einigen Wochen erfahren habe, wurde das Auto im Mai 2006 mit 175.000 km verschrottet. Der Rost hatte dann doch Überhand genommen.
Seit 1998 fahre ich einen Y10 Mia in Dunkelrotmetallic mit Heckklappe in Tarnoptik (kanns nicht besser beschreiben, ist halt so ein Designexperiment von Lancia gewesen). Bj war 1994, gekauft habe ich das Auto von einem Rentner mit sage und schreibe 5800 km auf dem Tacho. Trotzdem waren Tachowelle (da kann er nix dafür) und Kupplung (da konnte er viel dafür) schon defekt. Seit dem habe ich über 150.000 km mit dem Auto erlebt, war damit 7 mal in Dänemark. Zu zweit alles kein Problem.
Defekte: Lichtmaschine, einige Zündkabel, diverse Auspuffteile, 2 Zylinderkopfdichtungen. Rost ist bis jetzt fast kein Thema, habe das Auto beim Kauf fachmännisch zerlegt und von innen gegen den Rost vorgesorgt. Demnächst werde ich wohl auf den Y umsteigen, da es kaum noch brauchbare Y10 in gutem Zustand gibt. Das meiste sind leider verrittene Rostlauben.
Zwischendurch hatte ich in der Garage noch einen Beta Trevi Volumex, aber die Kombination aus defektem Kompressor und Rost in Verbindung mit meiner Lebenspartnerin hat mich dann doch zum Weiterverkauf gebracht.
Grüße aus dem sonnigen somerlichen Freiburg,
Taubenzüchter