THESIS ade!

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Georg

THESIS ade!

Unread post by Georg »

seit gestern habe ich meinen schönen schwarzen thesis gegen einen neuen alfa 159 eingetauscht.

hier einmal meine allerersten eindrücke über den 159:

ausstattung / typ: 2,4mjet, progression, schwarz, graue innenausstattung, alfatex-bezüge (alcantara-like), navi, tempomat, dual-klimaautomatik, licht-u. regensensor

der 159 fährt sich im gegensatz zum thesis wesentlich dynamischer, zielgenaue lenkung, sportlichere fahrwerksabstimmung, der thesis nimmt unebenheiten wesentlich gelassener, jedoch auch etwas poltender.
vor allem gefällt mir der überarbeitete mjet-motor. die anfahrschwäche des alten 175 ps mjet scheint nahezu eleminiert zu sein. beschleunigung und durchzug sind deutlich höher als beim thesis. das wechseln der getriebestufen ist mit dem des thesis vergleichbar (auch wenn der schaltknüppel kürzer ist, sind die schaltwege annähernd gleich). der alfa ist geringfügig weniger schallisoliert und demnach hört man den motor auch etwas mehr im innenraum, was aber eigentlich ganz gut zu dem auto passt da der 5-zylinder eher einen angenehmen sportlichen sound hinterlässt. es macht einfach spass mit dem wagen über kurvige landstraßen zu fahren, da der motor drehwillig und dehmoment hat, lenkung und fahrweg extrem gut abgestimmt sind (wie in den besten delta-zeiten)

der innenraum wirkt ansprechend aber nicht so wohlfühlend wie im thesis (sehr subjektiv). zudem ist der innenraum, zumindest auf den rücksitzen, wesentlich enger als im thesis. die kopfhöhe des 159 ist vorn wie hinten höher. die vordersitze des 159 lassen sich so weit herunterstellen dass ich erstmals in einem ital. auto nicht die unterste sitzstufeneinstellung benutze. die sitze bieten sehr viel seitenhalt, sowas habe ich mir immer für den thesis gewünscht! das alfatex wirkt hingegen "billiger" (nicht sofa-like) als das alcantara des lancia. die lenkstockhebel des 159 sind überfrachtet und wirken "billig". die bediehnung des navi erinnernt an das des thesis, die schalter sind aber etwas sehr klein.
der kofferraum eignet nich nicht umbedingt für eine 4 köpfige familie. die klappe springt auch nicht automatisch auf :-(( und der stauraum ist eher bescheiden.

der erste qualitätseindruck des alfa erinnert mich etwas an die meiner 2 lybra.

genug fürs erste, demnächst mehr....die straße ruft!
mp

Re: THESIS ade!

Unread post by mp »

Interessanter Bericht - hoffe du berichtest bald wieder da ich noch bis zum Sportwagon abwarten will, bevor ich auf den 159er wechsle. LG.Michi
Kappa96

Re: THESIS ade!

Unread post by Kappa96 »

Gratulation und dreh doch die beiden Federdämpfer der Heckklappe raus, dann klappt es auch mit dem automatischen Aufspringen.

Saluti!
ingo

Re: THESIS ade!

Unread post by ingo »

Tja, schade Georg, genauso habe ich es auch 2004 gemacht: Lybra verkauft, 156er gekauft. War der Fehler meines Lebens, auch wenn der Alfa nichts dafür kann.
Ich warte seitdem sehnlichst auf den Delta. Brauche dringend wieder einen Lancia, um meine automobile "Mitte" wiederzufinden. Mein alter Lybra fristet seit 1,5 Jahren sein Dasein auf dem Hof meines Händlers.
Ich fühle mich wie ein Verräter.

Viva Lancia (egal, wie viele Autos du verkaufst, meine Schöne).

Ingo
Georg

Re: THESIS ade!

Unread post by Georg »

der 159 ist optisch ganz schön und er fährt sich auch wirklich prima. man merkt aber an allen ecken dass es sich nicht um ein extravagantes automobil handelt. das quentchen technischer extravaganz fehlt. habe auch mal einen blick in das alfa forum geworfen und kann mich bisher auch noch nicht mit der mentalität eines alfisti anfreunden. ob nun eine alpine-sound anlage besser oder schlechter ist als die standard audio-lösung oder wo und wie man am besten lexus lampen ein- oder ausbaut ist mir als langjähriger lancisti sowas von egal! lancia fahren bedeutet sich stilvoll von A nach B zu bewegen.

hoffe mein nächster wagen wird ein delta. back to the roots! bis 01/2008 sollte lancia das doch schaffen!
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”