Heute sind ja neue Fotos vom Grande Punto erschienen. Udn wenn ich mir den so betrachte, dann hat er zumindest von außen alles, was ein Kleinwagen in meinen Augen braucht: Eleganz UND Sportlichkeit. Wieos kriegt Lancia das mit seinen letzten Kreationen eigentlich nicht hin? Wenn man denn mal das Glück hat, einen Ypsilon in freier Wildbahn zu sehen, ich frag mich jedes mal, warum der so hochbeinig sein und nur auf Frauen abzielen muss.
Also wenn sich bei mir abzeichnet, dass ich in näherer Zukunft nicht regelmäßig lange Strecken fahren muss, der Punto könnte mit 120 Diesel-PS das Richtige sein.
Gruß
Mefisto
Grande Punto
Re: Grande Punto
... Recht hast Du, wenngleich der Ypsilon nach dem Thesis noch das beste Prdoukt ist.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
Re: Grande Punto
Hello mefisto,
Eleganz UND Sportlichkeit drücken LANCIAs nicht aus, weil die Autos nicht sportlich sein sollen, ganz einfach.
Aber ich bin ganz Deiner Meinung, der neue Punto sieht (zumindest auf den ersten Fotos) klasse aus.
Die Karosserieform ist dynamisch, ohne ein modisches Wirrwarr von Linien und ein Durcheinander von konvexen und konkaven Flächen (Paradebeispiel: BMW). Die Italiener können es einfach!
Beim Bereich Kühlergrill + Scheinwerfer habe ich persönlich Assoziationen an die großartigen Ferrari der 60er Jahre ... man kann fast sagen, dass es ein Zitat ist.
Gruß, Martin
Eleganz UND Sportlichkeit drücken LANCIAs nicht aus, weil die Autos nicht sportlich sein sollen, ganz einfach.
Aber ich bin ganz Deiner Meinung, der neue Punto sieht (zumindest auf den ersten Fotos) klasse aus.
Die Karosserieform ist dynamisch, ohne ein modisches Wirrwarr von Linien und ein Durcheinander von konvexen und konkaven Flächen (Paradebeispiel: BMW). Die Italiener können es einfach!
Beim Bereich Kühlergrill + Scheinwerfer habe ich persönlich Assoziationen an die großartigen Ferrari der 60er Jahre ... man kann fast sagen, dass es ein Zitat ist.
Gruß, Martin
Re: Grande Punto
Sportlichkeit drückt der Lancia nicht aus, aber das ihm auch Eleganz fehlt ist mir neu.In seiner Klasse gibts gar keinen Eleganteren.
Der neue Punto ist wirklich gelungen und gefällt mir insgesamt auch besser als der Y. Ist ja doch schon neuer. Kühlergrill und Scheinwerfer erinnen mich an die derzeitige Maserati Linie. Ich glaub und hoffe das er ein Verkaufsschlager wird
lg michi
Der neue Punto ist wirklich gelungen und gefällt mir insgesamt auch besser als der Y. Ist ja doch schon neuer. Kühlergrill und Scheinwerfer erinnen mich an die derzeitige Maserati Linie. Ich glaub und hoffe das er ein Verkaufsschlager wird
lg michi
Re: Grande Punto
...und ich habe ihn mir schon als neuen Zweitwagen vorgemerkt.
Das Design ist insbesondere an der Fahrzeugfront in bester italienischer Tradition so sehr gelungen, daß
dieser Wagen - sollten keine Berichte über gravierende Kinderkrankheiten die Runde machen - ein ähnlich großer Verkaufserfolg werden muß, wie es vor 20 Fahren der Uno und vor 10 Jahren der Punto I waren.
Um so bedauerlicher ist es, daß ich derzeit für meinen inzwischen 5 Jahre alten Lybra derzeit keinen passenden Nachfolger finde. Der Fiat Croma kann mich zwar mit seinen technischen Qualitäten, d.h. in Sachen Motor, Fahrwerk, Gräuschdämmung und Verarbeitungsqualität voll und mit seinem Innenraumvolumen einigermaßen überzeugen, doch selbst in der Emotion-Ausstattung kommt er an die Gediegenheit und Wohnlichkeit meines Lybra (Basis-Ausführung!) nicht ganz heran - eigentlich paradox und und ein nachträglicher Beleg dafür, wie preiswert der Lybra SW in Wahrheit immer gewesen ist!
Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
Norbert
Das Design ist insbesondere an der Fahrzeugfront in bester italienischer Tradition so sehr gelungen, daß
dieser Wagen - sollten keine Berichte über gravierende Kinderkrankheiten die Runde machen - ein ähnlich großer Verkaufserfolg werden muß, wie es vor 20 Fahren der Uno und vor 10 Jahren der Punto I waren.
Um so bedauerlicher ist es, daß ich derzeit für meinen inzwischen 5 Jahre alten Lybra derzeit keinen passenden Nachfolger finde. Der Fiat Croma kann mich zwar mit seinen technischen Qualitäten, d.h. in Sachen Motor, Fahrwerk, Gräuschdämmung und Verarbeitungsqualität voll und mit seinem Innenraumvolumen einigermaßen überzeugen, doch selbst in der Emotion-Ausstattung kommt er an die Gediegenheit und Wohnlichkeit meines Lybra (Basis-Ausführung!) nicht ganz heran - eigentlich paradox und und ein nachträglicher Beleg dafür, wie preiswert der Lybra SW in Wahrheit immer gewesen ist!
Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
Norbert
Re: Grande Punto
man bedenke nur dass der neue punto 4 meter misst!! das ist gardemaß des delta II, bzw. golf II + III. fiat bietet im 4 meter segment nun 3 autos an: punto, idea und multipla! der punto sieht wirklich gut aus! hoffe nur das die größe nicht viele wieder abschreckt!
Re: Grande Punto
die Groesse finde ich OK. Ausserdem gibts ja weiterhin den alten Punto.
Ich kann mir den Grande neben der neuen Fulvia gut als Zweitwagen vorstellen.
Gruss Jochen
Ich kann mir den Grande neben der neuen Fulvia gut als Zweitwagen vorstellen.
Gruss Jochen