Hatte heute als Beifahrer die Gelegenheit, im Croma eine Runde zu drehen. Also ich kann nur allen Lybra und Kappa-Fahrern, die sich nach einem neuen Fahrzeug umschauen, den Tipp geben: fahrt den Croma probe. Risieg Platz, toll verarbeitet, super Durchzug, leise, kaum Windgeräusche, auch nicht bei 200 km/h. OK, die Sitze könnten ein bisschen mehr Seitenhalt im Schulterbereich bieten, Das Frontdesign ist recht schlicht, aber eigentlich zeitlos, er könnte vielleicht noch ein paar Ablagen mehr vertragen, aber alles in allem ist das schon ein super Auto zu einem unschlagbaren Preis
mefisto
Croma gefahren
Re: Croma gefahren
hi mefisto,
ich hab ihn sogar am freitag ne runde fahren dürfen (150 ps diesel, leder). ich bin vollends begeistert vom croma. das design und der look im innenraum entspricht zwar nicht meinen pers. anforderungen... aber das auto ist einfach absolut top!!! super verarbeitung + materialien, nahezu zeitlose un-modische (aber recht moderne) formgebung, super funktionalität und ein unschlagbarer preis. das ist sensationell. ein vergleichbarer passat käme locker ca. 9.800,- teurer und ist kein einziges stück besser.
wenn das etwas schlichte design nicht wäre und lancia draufstände... ich würd mir umgend einen bestellen.
TOLLES AUTO! hoffentlich macht fiat endlich druck beim marketing und in der printwerbung... das ding muß in den markt. je mehr man davon sieht umso mehr werden davon neugierig gemacht und vom kauf überzeugt!
ich drück fiat echt die daumen! (denn dann haben wir lancisti auch bald was davon -> delta und zagato-sport-yps und ne anständige mittelklasse ,0))
l.otti
ich hab ihn sogar am freitag ne runde fahren dürfen (150 ps diesel, leder). ich bin vollends begeistert vom croma. das design und der look im innenraum entspricht zwar nicht meinen pers. anforderungen... aber das auto ist einfach absolut top!!! super verarbeitung + materialien, nahezu zeitlose un-modische (aber recht moderne) formgebung, super funktionalität und ein unschlagbarer preis. das ist sensationell. ein vergleichbarer passat käme locker ca. 9.800,- teurer und ist kein einziges stück besser.
wenn das etwas schlichte design nicht wäre und lancia draufstände... ich würd mir umgend einen bestellen.
TOLLES AUTO! hoffentlich macht fiat endlich druck beim marketing und in der printwerbung... das ding muß in den markt. je mehr man davon sieht umso mehr werden davon neugierig gemacht und vom kauf überzeugt!
ich drück fiat echt die daumen! (denn dann haben wir lancisti auch bald was davon -> delta und zagato-sport-yps und ne anständige mittelklasse ,0))
l.otti
Re: Croma gefahren
Kann ich voll und ganz bestätigen! Ich war absolut entgeistert (im positiven Sinn), was Fiat da auf die Räder gestellt hat! Gibt´s das denn??
Das Preis-Leistngsverhältnis schätze ich als sensationell ein, innen gefällt mir der Croma hervorragend, außen entspricht er der derzeitigenCrossover-Mode (nicht so mein Fall, aber einer Mehrheit müßte es eigentlich gefallen). Aber gerade im Verhältnis zu etwa Ford Mondeo oder Opel Signum wirkt der Croma deutlich wertiger, zeitloser, viel leiser, durchzugsstärker und er klebt geradezu auf der Straße - unglaublich! Wenn deutsche Tester noch einen Funken Ehrlichkeit im Nacken haben, müßten sie dieses Auto eigentlich euphorisch loben.... Wer will denn da noch nen engen, überteuerten A 4 oder nen vielleicht ähnlich guten, aber viel teureren Passat??
Allen Respekt, Fiat - hoffentlich wird der Croma ein Schlager, dann gibt´s auch - wie I.otti schon sagte - auch für Lancia bald Hoffnung!
Gruß, Ravennese
Das Preis-Leistngsverhältnis schätze ich als sensationell ein, innen gefällt mir der Croma hervorragend, außen entspricht er der derzeitigenCrossover-Mode (nicht so mein Fall, aber einer Mehrheit müßte es eigentlich gefallen). Aber gerade im Verhältnis zu etwa Ford Mondeo oder Opel Signum wirkt der Croma deutlich wertiger, zeitloser, viel leiser, durchzugsstärker und er klebt geradezu auf der Straße - unglaublich! Wenn deutsche Tester noch einen Funken Ehrlichkeit im Nacken haben, müßten sie dieses Auto eigentlich euphorisch loben.... Wer will denn da noch nen engen, überteuerten A 4 oder nen vielleicht ähnlich guten, aber viel teureren Passat??
Allen Respekt, Fiat - hoffentlich wird der Croma ein Schlager, dann gibt´s auch - wie I.otti schon sagte - auch für Lancia bald Hoffnung!
Gruß, Ravennese
Re: Croma gefahren
Hallo,
auch ich hab mir den Croma sofort am Wochenende angeschaut. Teile absolut Eure Meinungen. Ein spitzen Fahrzeug für die breite Masse und grosse Konkurrenz für die deutschen Hersteller.
Nur wie l.otti sagt von der Form und dem Design auch nichts für mich persönlich. Aber er wird hoffentlich einige Euronen in die leeren Konzern Kassen bringen. Wenn der Alfa 159 ähnlich gut sein wird, dann werden wir bald auch wieder schöne neue Lancias bekommen.
Alex
auch ich hab mir den Croma sofort am Wochenende angeschaut. Teile absolut Eure Meinungen. Ein spitzen Fahrzeug für die breite Masse und grosse Konkurrenz für die deutschen Hersteller.
Nur wie l.otti sagt von der Form und dem Design auch nichts für mich persönlich. Aber er wird hoffentlich einige Euronen in die leeren Konzern Kassen bringen. Wenn der Alfa 159 ähnlich gut sein wird, dann werden wir bald auch wieder schöne neue Lancias bekommen.
Alex
Re: Croma gefahren
Was mir nicht gefällt ist das z.B. der Diesel 2,4 mjd nur als Automatik gibt und nur mit dem Emotionpaket.
In Silber gefällt mir der Wagen überhaubt nicht. In Schwarz gefällt er mir schon besser.
italo
In Silber gefällt mir der Wagen überhaubt nicht. In Schwarz gefällt er mir schon besser.
italo
Re: Croma gefahren
italo, was hast Du am Emotion Paket auszusetzen? Ich denke wer sich solche einen starken Dieselmotor leistet legt auch Wert auf die Ausstattung.
Alex
Alex
Re: Croma gefahren
Bin derselben Meinung wie italo.
Den wirklich interessanten 2.4-Liter-Diesel mit 200 PS gibt es nur in der Top-Ausstattungslinie und mit Automatik. Man muss also den ganzen anderen Firlefanz mitkaufen, wenn man einen starken Motor haben will. Beim Stilo war es genauso (ist noch immer?): Den 2.4 20v Benziner gibt es nur mit Automatik und in der merkwürdigen Abarth-Version.
Außerdem - stört das eigentlich keinen mehr? Den Croma gibt es nur als Kombi. Ich WILL ABER keinen Lieferwagen haben!!!
Gruß, Martin
(derzeit Kappa Coupe 2.0 20vt - Nachfolgemodell weit und breit nicht in Sicht)
Den wirklich interessanten 2.4-Liter-Diesel mit 200 PS gibt es nur in der Top-Ausstattungslinie und mit Automatik. Man muss also den ganzen anderen Firlefanz mitkaufen, wenn man einen starken Motor haben will. Beim Stilo war es genauso (ist noch immer?): Den 2.4 20v Benziner gibt es nur mit Automatik und in der merkwürdigen Abarth-Version.
Außerdem - stört das eigentlich keinen mehr? Den Croma gibt es nur als Kombi. Ich WILL ABER keinen Lieferwagen haben!!!
Gruß, Martin
(derzeit Kappa Coupe 2.0 20vt - Nachfolgemodell weit und breit nicht in Sicht)
Re: Croma gefahren
wo ist denn das Problem, wenn du keinen Lieferwagen willst? Kaufst du halt den Brera ...
mefisto
mefisto
Re: Croma gefahren
Hallo,
ich denke es hier nicht darum was wir als Lancia Fans wollen, sondern dass der Fiat Konzern ein tolles Fahrzeug geschaffen hat welches sich in der grossen Masse sehr gut verkaufen könnte. Wovon wir Lancia Fans dann am Ende auch wieder profitieren. Ich denke die meisten Lancia Fans haben hier an Design, Ausstattung und Materialen höhere Ansprüche welche der Croma nicht befriedigen kann. Zumindest geht es mir so.
Oder sehe ich das falsch?
Wenn ich den Croma mit meinem schon in die Jahre gekommenen Lybra vergleiche liegen hier für mich immer noch Welten dazwischen. Ein Fiat ist einfach kein Lancia. Und das soll er ja auch gar nicht sein.
Fiat = ital. Volkswagen
Lancia = Luxus
Alfa = sportlich (mehr Luxus als Fiat)
Alex
ich denke es hier nicht darum was wir als Lancia Fans wollen, sondern dass der Fiat Konzern ein tolles Fahrzeug geschaffen hat welches sich in der grossen Masse sehr gut verkaufen könnte. Wovon wir Lancia Fans dann am Ende auch wieder profitieren. Ich denke die meisten Lancia Fans haben hier an Design, Ausstattung und Materialen höhere Ansprüche welche der Croma nicht befriedigen kann. Zumindest geht es mir so.
Oder sehe ich das falsch?
Wenn ich den Croma mit meinem schon in die Jahre gekommenen Lybra vergleiche liegen hier für mich immer noch Welten dazwischen. Ein Fiat ist einfach kein Lancia. Und das soll er ja auch gar nicht sein.
Fiat = ital. Volkswagen
Lancia = Luxus
Alfa = sportlich (mehr Luxus als Fiat)
Alex
Re: Croma gefahren
zumindest was Ausstattung und Materialien angeht, steht der Croma gut im Futter. Und was die Verarbeitung angeht, kann er jedem Lybra und Kappa bei weitem das Wasser reichen.
was das Außendesign angeht, die Front ist vielleicht ein wenig langweilig auf den ersten Blick, aber daran kann man sich gewöhnen. Hab ihn bis jetzt in natura auch nur in dunkelblau oder silber gesehen - und mit den Standard-16-Zoll-Felgen. Das wär nicht meine Kombination.
An die Lybra-Front habe ich mich nie gewöhnen können, ebenso wenig wie an das Lybra-Heck der Limousine. Sonst hätte ich mir einen zugelegt ... oder würde mir heute einen zulegen, so fahr ich eben nach meinem Dedra einen Delta ...
dem Croma fehlt nur eins zum (sicheren) Verkaufserfolg: ein VW-Emblem ...
mefisto
was das Außendesign angeht, die Front ist vielleicht ein wenig langweilig auf den ersten Blick, aber daran kann man sich gewöhnen. Hab ihn bis jetzt in natura auch nur in dunkelblau oder silber gesehen - und mit den Standard-16-Zoll-Felgen. Das wär nicht meine Kombination.
An die Lybra-Front habe ich mich nie gewöhnen können, ebenso wenig wie an das Lybra-Heck der Limousine. Sonst hätte ich mir einen zugelegt ... oder würde mir heute einen zulegen, so fahr ich eben nach meinem Dedra einen Delta ...
dem Croma fehlt nur eins zum (sicheren) Verkaufserfolg: ein VW-Emblem ...
mefisto