Das Ende des Polterns
Posted: 19 Oct 2008, 08:00
... man schreibt das Jahr 2006. Nach etwa 6.500 km auf der Uhr, fängt mein Platino+ das Poltern an.
Man tauscht endlos Teile - letztlich fast die komplette Vorderachse. Inklusive Lenkung versteht sich. Gleich mehr darüber...
Man hört nicht auf mich wenn ich erkläre, dass es bei kalten Temperaturen extrem scheppert. Und es nach längerer Fahrt (jenseits 100 km), deutlich weniger poltert.
Die Garantie läuft in einer Woche ab. Man schreibt nun August 2008. Ich schließe schnell noch eine Neuwagenanschlussgarantie ab, damit nix verrutscht.
Jetzt schreibe ich schnell noch an LANCIA mit der BITTE, sich meinem Musa noch einmal anzunehmen. Es dauert 5 Wochen. Dann kommen zwei Herren. Man trifft sich beim Händler. Nicht bei dem, woher der Musa stammt. Der hatte schon die weisse Flagge gehisst!
Endlich nimmt man mich wahr, hört mir zu, hinterfragt. Ich lasse das Fahrzeug in der Werkstatt. Ich bekomme sofort einen Leihwagen - kostenlos. Man will sich den ganzen Tag Zeit nehmen. Mit Messmikrofonen, die verschiedentlich angebracht werden, will man den Fehler final finden. Man ist fest entschlossen.
Es klappt. Man stellt fest, dass der vordere, rechte Stoßdämpfer "schlägt".
Hatte ich diese Vermutung nicht schon vor zwei Jahren geäußert? Ich überlege - kurz. Natürlich hatte ich das! Aber wer hört schon auf einen Kunden.
Aber: die Herren waren wirklich sehr nett, sehr engagiert. Vielleicht lesen sie das hier sogar. Deshalb noch einmal herzlichen Dank dafür. Ich habe ein völlig neues Fahrerlebnis! Einfach klasse.
Leider hat das ganze Drama zwei Jahre gedauert. Schade. Denn ich liebe meinen Musa. Er hat mir ausser diesem Problem nie Kummer gemacht. Zudem ist eine Standheizung drin und eine AHK, Das wäre mir zuviel, das umbauen zu lassen. zudem gibt es keinen PLUS mehr in der Austattungsvariantenliste.
Nun - ein Problem hab' ich noch. Eine Woche vor Garantieablauf, fängt das DFN das Kratzen an, beim automatischen Herunterschalten. Ich hatte es dann gleich gemeldet. Die Gänge wurden neu "adaptiert". Hat leider nichts gebracht. Und just an dem Tag, als er am Tropf hing, kratzte er nicht. Aber gestern wieder.
Ich habe aber mit den Herren vereinbart, dass ich mich wieder melde. Und sie haben mir das Gefühl gegeben, dass ich mich wieder an sie wenden darf. Das hat mich sehr beruhigt. Ich werde Montag Kontakt aufnehmen und bin ganz entspannt, denn ich glaube an die Herren, die mir und meinem Musa WIRKLICH geholfen haben. Ich bin sicher, auch dieses Problem wird aus der Welt geschafft.
Wenn es denn nicht mehr kratzt, werde ich LANCIA wieder schreiben. Man muss ja auch mal ein positives Feedback geben. Nur werde ich darauf hinweisen, dass eine Reaktionszeit, zwischen Meldung und Ausführung, von 5 Wochen, doch arg lang ist. Dennoch - LANCIA kann es. Wenn man will geht alles.
In diesem Sinne...
Alex, LANCIA Musa Platino Plus 1.4 16V DFN
Man tauscht endlos Teile - letztlich fast die komplette Vorderachse. Inklusive Lenkung versteht sich. Gleich mehr darüber...
Man hört nicht auf mich wenn ich erkläre, dass es bei kalten Temperaturen extrem scheppert. Und es nach längerer Fahrt (jenseits 100 km), deutlich weniger poltert.
Die Garantie läuft in einer Woche ab. Man schreibt nun August 2008. Ich schließe schnell noch eine Neuwagenanschlussgarantie ab, damit nix verrutscht.
Jetzt schreibe ich schnell noch an LANCIA mit der BITTE, sich meinem Musa noch einmal anzunehmen. Es dauert 5 Wochen. Dann kommen zwei Herren. Man trifft sich beim Händler. Nicht bei dem, woher der Musa stammt. Der hatte schon die weisse Flagge gehisst!
Endlich nimmt man mich wahr, hört mir zu, hinterfragt. Ich lasse das Fahrzeug in der Werkstatt. Ich bekomme sofort einen Leihwagen - kostenlos. Man will sich den ganzen Tag Zeit nehmen. Mit Messmikrofonen, die verschiedentlich angebracht werden, will man den Fehler final finden. Man ist fest entschlossen.
Es klappt. Man stellt fest, dass der vordere, rechte Stoßdämpfer "schlägt".
Hatte ich diese Vermutung nicht schon vor zwei Jahren geäußert? Ich überlege - kurz. Natürlich hatte ich das! Aber wer hört schon auf einen Kunden.
Aber: die Herren waren wirklich sehr nett, sehr engagiert. Vielleicht lesen sie das hier sogar. Deshalb noch einmal herzlichen Dank dafür. Ich habe ein völlig neues Fahrerlebnis! Einfach klasse.
Leider hat das ganze Drama zwei Jahre gedauert. Schade. Denn ich liebe meinen Musa. Er hat mir ausser diesem Problem nie Kummer gemacht. Zudem ist eine Standheizung drin und eine AHK, Das wäre mir zuviel, das umbauen zu lassen. zudem gibt es keinen PLUS mehr in der Austattungsvariantenliste.
Nun - ein Problem hab' ich noch. Eine Woche vor Garantieablauf, fängt das DFN das Kratzen an, beim automatischen Herunterschalten. Ich hatte es dann gleich gemeldet. Die Gänge wurden neu "adaptiert". Hat leider nichts gebracht. Und just an dem Tag, als er am Tropf hing, kratzte er nicht. Aber gestern wieder.
Ich habe aber mit den Herren vereinbart, dass ich mich wieder melde. Und sie haben mir das Gefühl gegeben, dass ich mich wieder an sie wenden darf. Das hat mich sehr beruhigt. Ich werde Montag Kontakt aufnehmen und bin ganz entspannt, denn ich glaube an die Herren, die mir und meinem Musa WIRKLICH geholfen haben. Ich bin sicher, auch dieses Problem wird aus der Welt geschafft.
Wenn es denn nicht mehr kratzt, werde ich LANCIA wieder schreiben. Man muss ja auch mal ein positives Feedback geben. Nur werde ich darauf hinweisen, dass eine Reaktionszeit, zwischen Meldung und Ausführung, von 5 Wochen, doch arg lang ist. Dennoch - LANCIA kann es. Wenn man will geht alles.
In diesem Sinne...
Alex, LANCIA Musa Platino Plus 1.4 16V DFN