Page 1 of 2
Neuer Musa
Posted: 05 Mar 2008, 15:57
by Alex
Ist eigenlich von uns MUSA-Besitzern schon mal Jemand den NEUEN gefahren? hat sich da in Sachen Akustik wirklich so viel verändert?
Was ist sonst noch bemerkenswert?
LG arh
Re: Neuer Musa
Posted: 06 Mar 2008, 20:22
by Der Gevatter
Habe den neuen Musa jetzt knapp 1.5 Monate. Innenraum sehr leise. Den alten Musa bin ich nie gefahren. Vorgängermodell war ein Lancia Ypsilon (2005), der Musa bewegt sich nnenraumgeräuschmässig auf dem selben guten Niveau.
Ausstattung Platino 1.4 mit DFN. Das DFN ist leicht träger als beim Yps, ist aber durch das Mehrgewicht des Musa von >200Kg erklärbar. Die Eco-Funktion ist beim Musa jedoch etwas sehr träge gestaltet. Der Yps lässt sich auch im Eco-DFN-Automodus flott steuern, der Musa wird dann doch etwas bequem, sodass wir bei weiteren Fahrten den Eco jeweils deaktivieren.
Das Auto ist jedoch auf jeden Fall absolut empfehlenswert. Feine Ledersitze, das Gran Luce ist sensationell, der Innenraum sowie das Aussendesign ggüber Vorgänger deutlich aufgewertet (wirkt deutlich besser als der Alte), und der Kofferraum ist gut gewachsen.
Vom Yps umgestiegen sind wir weil der Junior mit 6 Jahren langsam eine eigene Tür angenehm empfindet und weil wir doch mehr Platz haben (logisch). Unser Garagist hat uns zudem ein gutes Eintauschangebot gemacht.
Wir haben auch Gimmicks wie Parksensor (automatisch, ab 1m Abstand, sehr nützlich), Regensensor (muss bei jeder Fahrt aktiviert werden, nützlich bei weiteren Fahrten und wechselhaftem Wetter), Lichtsensor (kann dauerhaft aktiviert werden, nett), Blue&Me (Sehr sehr gut, Bluetooth-Verbindung zum Telefon, Sprachsteuerung tiptop sowie USB-Anschluss für Mp3-Sound ab USB-Stick) und Tempomat (möchte ich nicht mehr missen) dabei. Auf Bose haben wir diesmal verzichtet, ist soundtechnisch nicht wirklich ein Verlust. Im Gegenteil, der normale mp3-Radio bietet geschwindigkeitsabhängige Lautstärke (Das Radio ist sozusagen immer gleich laut) PLUS es stellt sich nicht wie die Bose-Version immer auf diese blödsinnige kaum hörbare Grundlautstärke zurück, sobald man den Motor mal abgestellt hat. Dafür verzichte ich gerne auf etwas Bass. Ebenfalls sehr angenehm ist der Hill Holder (kommt autmatisch mit DFN).
Das Auto gibts auf Wunsch auch mit 6-Gang-Handschaltung. Hatte ich bei der Probefahrt, im Gegensatz zum "alten" 5-Gang-Getriebe ist es sehr gut gelungen, schaltet kurz, knackig und präzis. Die 5-Gang war hakelig und mühsam. Hätte deswegen beinahe auf DFN verzichtet, obwohl ich unendlich faul bin beim Fahren
Wenn du noch Fragen hast, schiess los

Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 07:28
by Alex
Hallo DER GEVATTER,
klingt gut. Ich überlege halt, ob ich derzeit von meinem Musa Platino+ 1.4 16V DFN umsteige auf den neuen und ob sich das irgendwie "lohnt".
Werde mal sehen, ob ich den Neuen bei einem Händler mal testen kann, was sich sicherlich als fast wieder chancenlos herausstellen dürfte.
LG arh
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 11:08
by GM
Hallo Alex!
Lohnen wird es sich sicher - allerdings nur für deinen Händler.
Technisch ist der "Neue" sicherlich gleich geblieben bis auf ein paar Gimicks im Innenraum. Eine geänderter Stoßfänger vorne, eine andere Heckklappe und ein paar zusätzliche Chromleistchen machen noch kein neues Auto.
Der "Alte" ist aber einfach eleganter und zeitloser im Design (innen wie außen) - kurz, einfach schöner!
Die komische geänderte Heckklappe des neuen wirkt einfach kantik und ähnelt doch sehr dem FIAT IDEA. Der neue schwarze Innenraum mit dem silbernen Instrumenten findet sich schon in zig´ Auto´s, da wirkt das beige/dunkelbraune Design doch edler und freundlicher.
Und unter uns: das alte Logo macht auch mehr her.
Aber, Geschmäcker sind verschieden und wem´s gefällt soll damit glücklich werden.
Für mich ist der Musa der "Alte", das Facelift ist nur eine misslungene krampfhafte Veränderung eines bereits gelungenen Fahrzeugs.
Gruß
GM
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 11:49
by mefisto
über die Aussage kann man effektiv streiten.
Jedenfalls kann nichts misslungenes und verkrampftes in diesem kleinen Facelifting erkennen, im Gegenteil. Außerdem bietet der neue mehr Gegenwert, sprich Nutzraum, soll wertiger sein im Vergleich zum alten (fällt wahrscheinlich höchstens im direkten Vergleich auf), soll bessere Geräuschdämmung haben usw.
Und das neue Logo hat er auch ...
mefisto
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 12:47
by GM
Wie gesagt - wem´s gefällt......
Doch wie kann ein technisch kaum verändertes Fahrzeug plötzlich mehr Nutzraum haben?
Plötzlich auch mehr Gegenwert? - Für was? Für ein geändertes Design?
Da stellt der IDEA einiges mehr an Gegenwert dar. Technisch ident jedoch um einiges billiger.
GM
fahre selbst seit 2,5 Jahren einen Musa Platino 1.4 DFN und bin äußerst zufrieden damit - ein problemloses Auto
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 13:07
by Musa Fan
Es gibt sehr große Unterschiede zwischen Idea und Musa...
Die Musa-FahrerInnen wissen ganz genau, warum sie Musa und nicht Idea kaufen / kaufen wollen. Da prallen einfach 2 Welten aufeinander.
Das Logo - neu oder alt - kann man nicht ernsthaft als Argument betrachten.
Ich selber finde beide Varianten schöne - old oder new Musa, wobei die "alte" Variante mir als zeitlos erscheint. Ich fahre Musa 2005 1.4 16V DFN Platino und würde meine Musa niemals hergeben oder tauschen, bin damit zu zufrieden, dass keine Wünsche mehr offen sind.
Grüße.
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 13:53
by mefisto
der Neue hat zum Beispiel einen größeren Kofferraum, eine niedrigere Ladekante ... er ist ja auch länger als der alte
mefisto
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 16:04
by Der Gevatter
über Design kann man nicht streiten. Der alte Musa erschien mir im Vergleich zum Ypsilon (waren damals unsere 2 Varianten) als einfach und zu langweilig, da der Ypsilon eben schon ein Bijou darstellt. Der neue Musa ist hingegen optisch - für mich - sehr gelungen und im Gegensatz zum Vorgänger wirkt er auch viel erwachsener und eleganter. Aber eben, Geschmackssache. Technisch wird er kaum gross anders sein, ist ja auch ein Facelift und keine Neuausgabe. Was er aber hat ist ein bisserl mehr Platz plus einen grösseren Kofferraum, da der Wagen etwas länger geworden ist sowie die Raumaufteilung optimiert wurde.
Ob man jetzt von einem 2005-Musa auf den Neuen umsteigen muss ist eine Frage, die Jeder für sich selbst beantworten muss. Wird Wertverlust sei Dank sicherlich ein rechter Aufpreis sein, der Gegenwert ist ein wenig mehr Platz und ein anderes Design für das eigentlich fast genau gleiche Auto. Da kann ich keine Aussage machen dazu.
Re: Neuer Musa
Posted: 07 Mar 2008, 18:56
by Alex
...ich liebe den beige / braunen Innenraum. Dieses silber /schwarz /alu /carbon-Gemisch kann ich nicht mehr sehen.
Im Neuen ist alles schwarz? Dann ist das definitiv ein k.o.-Kriterium.
Mehr Platz brauche ich nicht.
Und nur wegen der LED-Rückleuchten werde ich wohl nicht wechseln.
Wenngleich das "Neue" wie so oft seinen Reiz hat.
Ich warte auf ein LIVE-Erlebnis, dann seh' ich weiter. Einstweilen mach ich mir da keine Hektik.
LG arh