Page 1 of 1
Poltern Vorderachse
Posted: 29 Oct 2006, 16:29
by alex
Hallo,
ich meine mein Musa poltert leicht auf der VA, nach fast 7.000 km.
Ich hatte das mal bei meinem Lybra, da wurden irgendwelche Koppelstangen aus Kunststoff erstetzt.
Hat jemand Erfahrung damit?
Alex
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 30 Oct 2006, 09:24
by l.otti
... hi alex,
bei meinem 1,9 mj poltert die VA (27.000 km) auch, hört sich mal wieder typisch nach koppelstangen oder sowas ähnliches an (vor allem wo`s jetzt kälter wird) . werkstatt meinte: kann gar nicht sein ... (weil ist ja noch garantie) ... ausserdem ist seit etlicher zeit die strassenlage schlechter als zu beginn. aber lt. werkstatt: das kann nicht sein, ist uns unbekannt (ich hab schon neue reifen auf der VA) ... desweiteren wird die kiste zunehmend lauter und rappeliger. die langzeitqualitöt der schalldämmung, schwingungsdämpfung und verarbeitung scheint unter aller s.. zu sein.
ich schmeiss diese aufgehübschte + überteuerte idea-gurke bald auf den müll... apropos :
ich hab immer noch keine neuen felgen... 11 wochen lieferrückstand (ersatzteile auf garantie)
l.otti
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 30 Oct 2006, 17:34
by alex
hi l.otti,
ja stimmt, er ist lauter geworden. Werkstatt sagt, sie wissen nicht ob der idea ähm musa Koppelstangen hat. Da müssen sie erst mal nachsehen. komisch oder?
Ansonsten kann ich bisher nicht feststellen, das die Kiste klappriger wird - noch nicht...
Das mit Deinen Felgen ist der absolute Hammer - Frechheit was die sich erlauben. Man muss also elf Wochen bzw. fast Monate mit dem Notrad rumeiern oder wie darf man das verstehen?
Die sollen doch die Dinger aus der Produktion rausziehen die Hirnis.
Ich habe jetzt einen Tausch-Deal mit meinem AH gemacht, er kriegt die bi-colors und ich die gleichen Felgen in einfachsilber.
Gott sei Dank bin ich die los!
Halt mich auf dem laufenden.
Gruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuß Alex
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 07 Nov 2006, 11:45
by Patrick
Der Musa hat keine Koppelstangen, zumindest seh ich keine im Teileprogramm.
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 24 Nov 2006, 16:06
by gfb
Guten Tag,
beim Lesen der Ausführungen von l.otti komme ich einfach nicht umhin einige Bemerkungen zu geben:
Seine Formulierung "....und Verarbeitung SCHEINT unter aller s.. zu sein." Ja, ist es nun ein Faktum oder nur eine tendenziöse Meckerei? Fakten bitte. Aber warum bin ich eigentlich so kritisch? Ich sollte doch erkannt haben, daß die Verwendung der Worte "kiste, gurke, müll und besonders unter aller s..." bereits sehr viel über die Haltung l.otti's zur Marke LANCIA aussagt.
Besser vom Musa trennen! Lancia wird mit l.otti KEINEN Lancista verlieren.
Grazie + saluti
gfb
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 24 Nov 2006, 18:10
by alex
Hallo gfb,
upps, das waren klare Worte gegen l.otti. Aber seh das vielleicht nicht ganz so eng, er schreibt in der Regel kostruktive Texte. Er war halt bestimmt gerade aktuell sauer, was man manchmal schon verstehen kann. Aber dennoch -ich lass Dir natürlich Deine Meinung.
Sooo - und nun zum Poltern.
Die Werkstatt hat jedenfalls festgestellt, das der Musa KEINE Koppelstangen hat. Sie haben jetzt mal an der VA alle Schrauben nachgezogen. Ich werde nächste Woche meinen Musa abholen, dann ist der Einbau der Standheizung abgeschlossen. Da werde ich dann zusammen mit dem Meister Probe fahren.
Noch was:
Der Auspuff klingtbei so ca. 2800 U/min. sehr hohl, was nervt. Habt Ihr da Erfahrungswerte?
Gruß ALex
PS: Ich habe derzeit einen IDEA 1.3 MJ als Ersatz. Läuft gut aber nagelt wied sau!.
Re: Poltern Vorderachse
Posted: 24 Nov 2006, 18:36
by italo
Nun da hast du einen falschen schluss gezogen. L.otti ist vom Gefühl her Lancista durch und durch. Ich habe ihn damals zu dem Entschluss der Musa gestärkt.
Und ich habe ein kleines schlechtes Gewissen dazu. Vor Monaten hat l.otti schon seine Felgen bei Lancia reklamiert. Das dumme an der Geschichte ist auch das sein Händler ( auch FIAT) Pleite gemacht hat. Keiner fühlte sich Zuständig seine berechtigten Forderungen umzusetzen. Vielleicht hat er in der Verabeirtung auch ein Freitagsauto erwischt. Und du weißt ja auch das, wenn man unmutig über was ist einem das kleinste Teil stört. Vielleicht ist das jetzt bei l.otti so.
Ich kann auch l.otti verstehen das er sehr ungehalten über das gesamte Verhalten ist und sich die Sache überdenkt nach seiner Leasingzeit was er sich zulegt.
Das was du sagst ist schon starker Tobak. Jeden Fahrer den Lanica verliert ist ein Lancisti weniger und jemand der mit dem Vorhaden sein, nicht mehr für die Marke wirbt.
italo
So einfach ist das nicht!
Posted: 27 Nov 2006, 15:37
by l.otti
lieber gfb,
meine Haltung gegenüber LANCIA kannst Du mit etwas Musse, gutem Willen und Zeit in diesem Forum gerne mal nachlesen. Es gibt wohl kaum jemanden, neben einigen älteren Lancisti (die hier leider - ich kann mir denken warum - nicht mehr posten), die ähnlich meinen zig Ausführungen Begeisterung und Zuspruch für LANCIA versprühen wie meiner einer. Nur es haben sich mittlerweile soviele Imponderabilien geändert, dass hier - aktuell + heute - meine Begeisterung nahezu erloschen ist. Unkritisches Gejaule - "oh wie geil ist Lancia" - ist nicht mehr mein Ding, zumal ich zunehmend der Meinung bin, dass das was man uns aus Turin zum Frasse hinwirft, auch nicht mehr einen Funken mit dem zu tun hat, was ICH unter LANCIA verstehe.
Dass dazu an meiner Muse (und am Fiat-Konzern), die ganz bewusst nur Übergang/Notlösung war, zur Überbrückung bis zum Nouvo Delta in 2006 (so war es angekündigt), einige Dinge nicht passen, macht das Fass nur noch voller. Für Faktenfreunde:
- nachlassende Dämpfung / Dämmung der Fahrwerks + der Motorgeräusche
- Ausleierung der Motoraufhängung (Kippbewegungen mit "klockgeräusch" beim Anfahren)
- Vorderachse poltert (zunehmend bei Kälte)
- Verspannungen im Lenkstrang (spürbares Knacken bei Lastwechseln und beim Lenken)
- grosser Verschleiss an Vorderreifen (max. 20.000 km mit den teuren NCT5)
- 4 Stk abblätternde Felgen -> Garantiestreit mit d. Konzern und Ersatzlieferung benötigte 8 Monate nebst stundenlangem Verhandeln und Briefeschreiben (am Freitag 01. Dez. bekomme ich neue, am 14 Feb. 06 habe ich reklamiert)
- zum 3. Mal reisst hinten die Kunststoffabdeckung an der Ladekante / Heckklappe (um den Schlossbügel herum = zu dünn konstruiert)
- lebe ich in einer Stadt mit 330.000 EW und wir haben seit Jan. 06 keinen Lancia-Stützpunkt mehr in der Stadt + Umgegend (wohlgemerkt, 10. grösste Stadt in D) ... und der neue Fiat-Dealer hat Fiat bei seiner Ford-Niederlassung integriert (schlimm) und bewusst keine Lancia-Lizenz erworben. Er darf auch keinen Lancia-Service durchführen
- Gibt es keinen Fiat-Vers. Service (Repräsentant) mehr in der Stadt, der ging mit dem alten Lancia AH in Konkurs. Ich habe also in vers. techn. Anliegen in den nächsten 35 km keinen Ansprechpartner mehr
Ansonsten habe ich mit dem Auto keine Probleme (ausser das die Notlösung jetzt angeblich noch 2-3 weitere Jahre halten muss), das hab ich auch nirgendwo behauptet. Ich bin aktuell nur mit dem Konzern und den Produkten völlig durch. Alfa 149 kommt erst in 2009, Lancia Delta Nouvo erst Ende 2008, gefällt mir nach den Fotos überhaupt nicht (die Gründe kann hier im Forum schon zig mal nachlesen), 159 ist mir zu gross und zu teuer und zu "fett", bleibt einzig und allein im März der Bravo ... aber sowas hatte ich vor 20 Jahren schon mal, hiess damals TIPO.... ;0(
Für Lancia habe ich jahrelang gezittert und gehofft und mit dem Lybra damals ganz bewusst eine PRO-Postion zum Konzern bezogen (hab dafür nach 11 Monaten meinen 159er weggegeben), aber derzeit?
NOGO.
scusi & ciao
l.otti
(ehemals von ganzem herzen überzeugter lancisti)