musa platino + 1,4 DFN
musa platino + 1,4 DFN
als Neuling erst mal Gruß an Alle,
Eure Beiträge lassen ja teilweise ordentlich Schluckbeschwerden aufkommen.
Ich hab mir Ende August den o. g. Typ bestellt - Auslieferung Anfang November - und würde gern
Eure Erfahrungen gerade mit der Automatik kennen lernen. Das Navi wurde ja schon recht
ordentlich down gemacht. Danach ist ja das alte Touch Screen Navi in meinem 97er Lexus
GS 300, von dem ich mich leider trennen muss, schon besser , als das im Musa.
Freu mich auf Eure Antworten / Thomas
Eure Beiträge lassen ja teilweise ordentlich Schluckbeschwerden aufkommen.
Ich hab mir Ende August den o. g. Typ bestellt - Auslieferung Anfang November - und würde gern
Eure Erfahrungen gerade mit der Automatik kennen lernen. Das Navi wurde ja schon recht
ordentlich down gemacht. Danach ist ja das alte Touch Screen Navi in meinem 97er Lexus
GS 300, von dem ich mich leider trennen muss, schon besser , als das im Musa.
Freu mich auf Eure Antworten / Thomas
Re: musa platino + 1,4 DFN
Hallo,
herzlich willkommen im Forum und Gratulation zu Deinem neuen LANCIA.
Auch ich habe einen Musa Platino+ nebst DFN, mit dem 1.4er Benziner 16V.
Nun, wo soll ich anfangen?
Motor:
absolut vibrationsarm, im Stand nicht spürbar.
Der Durchzug ist nicht unbedingt schlecht, wenn auch mit dem Diesel nicht vergleichbar. In den Bergen musste ich oft teils bis in den ersten Gang wechseln, denn das Drehmoment ist halt doch knapp mit 128nm. Jedoch hat er obenraus halt seinen Vorteil. Das DFN lässt ihn erst bei 6500 U/min in den Nächsten Gang wechseln (natürlich nur bei Bleifuß).
Verbrauch geht i.O. Vmax habe ich noch nicht getestet, weil noch keine Gelegenheit war. Ich habe ihn am 17.08.06 bekommen (NEU) und bin 3 Tage später damit nach Griechenland aufgebrochen (über Italien). Wieder in D hatte ich immerhin 5500 km auf der Uhr, völlig problemlos.
DFN:
Ich kannte das DFN bereits aus meinem PANDA (169) Emotion und es war da nicht schlecht.
Was LANCIA jedoch im Musa daraus gemacht hat hat mich - und auch meine Frau - extrem überrascht!
Und dies im positiven Sinne (hört hört).
Besonders der Wechsel vom ersten in den zweiten Gang haben die Jungs und Mädels (?) extrem verbessert. Bei üblicher Fahrweise nahezu nicht mehr spürbar. Die Gangwechsel danach sind noch besser!
Ich kenne Drehmomentwandler, die da nicht mitkommen!.
Also - DFN ist sehr gut. Beim Benziner muß man an Steigungen schon per Hand runterschalten, weil das DFN doch recht gemütlich ist.
Will man sportlich fahren, dann manuell.
Will man LANCIA like cruisen, dann ist das DFN klasse. Deine Wahl ist also voll i.O.
Auch beim Ausrollen und automatischen runterschalten hat sich viel getan. Beim Panda musste Du ungewollt mehrfach nicken, weil die Verzögerung recht ruckhaft war, das ist beim Musa nicht der Fall.
Fahrwerk:
Sehr auf gemütlich gemacht, sehr angenehm. Die Lenkung ist bei hohen Tempi doch etwas indirekt, ansonsten leichtgängig, auch ohne City.
Geräusche:
Was ist das? Windgeräusche, kaum, klappern, knarzen - null.
Allenfalls das Türschließgeräusch ist sehr sehr blechern. Ich hoffe immer es hört keiner wenn ich die Tür(en) schließe. Das Schließen selbst geht allerdings fast von selbst, sie fallen sehr leicht ins Schloß.
Räder:
Nun mir gefallen di bi-colors nicht, weshalb ich am 2.ten Tag die TOORA Pulsar montieren ließ. Falls Du also noch bi-color brauchst, melde Dich bei mir.
Die Reifen sind überraschend leise. Sie vermitteln einen souveränen Eindruck, was man von Good Year ja nicht immer sagen konnte.
Licht:
Sehr gut, hell, weitreichend und der Leuchtkegel ist auch nicht so schmal wie oft der Fall.
Bremsen:
Obwohl ich enttäuscht Scheibenbremsen bei einem Fahrzeug dieser Klasse und Gewicht erhoffte, zeigen sich die Bremsen als sehr standfest. Die Verzögerung ist fast nicht zu glauben. Prima.
Technik überhaupt:
Ich habe alles aus der Preisliste genommen, ausser BOSE. Denn es hat geheissen, das das BOSE System keine GALA Funktion kann.Also ohne. Der Klang ist gigantisch gut und glaube mir, meine Ohren sind verwöhnt! Der Regensensor könnte bei Nieselregen etwas empfindlicher sein, funktioniert aber bei wechselstarkem Regen einwandfrei. Der Dämmerungssensor ist zu 100% gelungen.
Leider haben die Autobauer meine Reifensensoren vergessen einzubauen, was demnächst in Verbindung mit dem Einbau der Standheizung nachgeholt werden soll.
GranLuce:
Kein Kommentar ausser - einfach geil !!!
Sitzheizung:
Ist eingebaut, tut aber nicht. Wird (siehe oben) aber noch repariert.
Insofern kann ich (noch) nix dazu sagen.
Lordosenstütze und Armlehnen:
Die Armlehnen sind ein muß. Der Verstellungsbereich der Lordosenstützen ist aber kaum spürbar.
CD-Wechlser und Connect NAV+:
oioioi, Du weißt was jetzt kommt!
Vorweg - das Navi funktioniert sehr gut, habe den Karten Pack von NAVTEQ für 319 Euronen gekauft, für Italien und Griechenland. Die Italien CD war sehr gut, die von Griechenland ein schlechter Witz! Aber das geht ja zu Lasten von NAVTEQ und nicht LANCIA.
Radio - ok
Telefon: noch nicht getestet
Sprachsteuerung: ebenfalls noch nicht getestet
negativ:
- keine Resume Funktion wie bereits berichtet
- kein "Spulen" möglich
Man wird kirre, wenn man CD 7 Lied 8 gehört hat und macht die Karre aus. Beim Neustrat geht die Schoße auf CD1 Lied 1 (also das ist mit kein Resume gemeint).
Noch schlimmer ist es, wenn Du eine mp3 CD im NAV hast, Du drückst Dich tot, wenn Du wieder auf Song 212 willst. Sehr schlecht!
Lack:
Schau genau nach, ob bei Deinem Musa Unter der Heckklappe das Dach lackiert ist. Bei mir haben die da die Farbe vergessen. Wird nachlackiert!
Tempomat:
Hab ich in Italien bei 120 reingedrückt und dank DFN, Regen und Dämmerungssensor kam ich mir vor wie einer vom anderen Stern mit Autopilot. Saugeil.
ESP:
Ja ist halt drin mit allen anderen Helferlein, die man eigentlich nicht wahrnimmt.
Aber - der Hill Holder ist genial!
So vielleicht fällt mir noch was ein, dann schreibe ich Dir wieder. Ich hoffe, ich habe Dir geholfen.
FAZIT:
Mein Schätzchen ist Masaccio schwarz und hat helles Leder. Ich sage Dir freu Dich darauf, ich würde ihn wieder kaufen, denn har er mich doch so viel mehr positiv überrascht als die fehlenden und fehlerhaften Features ausmachen können.
Gruß aus Ludwigshafen, ALEX
PS: Schreib mal, wie Dein Musa so ausgestattet sein wird, und welche Farben Du gewählt hast.
herzlich willkommen im Forum und Gratulation zu Deinem neuen LANCIA.
Auch ich habe einen Musa Platino+ nebst DFN, mit dem 1.4er Benziner 16V.
Nun, wo soll ich anfangen?
Motor:
absolut vibrationsarm, im Stand nicht spürbar.
Der Durchzug ist nicht unbedingt schlecht, wenn auch mit dem Diesel nicht vergleichbar. In den Bergen musste ich oft teils bis in den ersten Gang wechseln, denn das Drehmoment ist halt doch knapp mit 128nm. Jedoch hat er obenraus halt seinen Vorteil. Das DFN lässt ihn erst bei 6500 U/min in den Nächsten Gang wechseln (natürlich nur bei Bleifuß).
Verbrauch geht i.O. Vmax habe ich noch nicht getestet, weil noch keine Gelegenheit war. Ich habe ihn am 17.08.06 bekommen (NEU) und bin 3 Tage später damit nach Griechenland aufgebrochen (über Italien). Wieder in D hatte ich immerhin 5500 km auf der Uhr, völlig problemlos.
DFN:
Ich kannte das DFN bereits aus meinem PANDA (169) Emotion und es war da nicht schlecht.
Was LANCIA jedoch im Musa daraus gemacht hat hat mich - und auch meine Frau - extrem überrascht!
Und dies im positiven Sinne (hört hört).
Besonders der Wechsel vom ersten in den zweiten Gang haben die Jungs und Mädels (?) extrem verbessert. Bei üblicher Fahrweise nahezu nicht mehr spürbar. Die Gangwechsel danach sind noch besser!
Ich kenne Drehmomentwandler, die da nicht mitkommen!.
Also - DFN ist sehr gut. Beim Benziner muß man an Steigungen schon per Hand runterschalten, weil das DFN doch recht gemütlich ist.
Will man sportlich fahren, dann manuell.
Will man LANCIA like cruisen, dann ist das DFN klasse. Deine Wahl ist also voll i.O.
Auch beim Ausrollen und automatischen runterschalten hat sich viel getan. Beim Panda musste Du ungewollt mehrfach nicken, weil die Verzögerung recht ruckhaft war, das ist beim Musa nicht der Fall.
Fahrwerk:
Sehr auf gemütlich gemacht, sehr angenehm. Die Lenkung ist bei hohen Tempi doch etwas indirekt, ansonsten leichtgängig, auch ohne City.
Geräusche:
Was ist das? Windgeräusche, kaum, klappern, knarzen - null.
Allenfalls das Türschließgeräusch ist sehr sehr blechern. Ich hoffe immer es hört keiner wenn ich die Tür(en) schließe. Das Schließen selbst geht allerdings fast von selbst, sie fallen sehr leicht ins Schloß.
Räder:
Nun mir gefallen di bi-colors nicht, weshalb ich am 2.ten Tag die TOORA Pulsar montieren ließ. Falls Du also noch bi-color brauchst, melde Dich bei mir.
Die Reifen sind überraschend leise. Sie vermitteln einen souveränen Eindruck, was man von Good Year ja nicht immer sagen konnte.
Licht:
Sehr gut, hell, weitreichend und der Leuchtkegel ist auch nicht so schmal wie oft der Fall.
Bremsen:
Obwohl ich enttäuscht Scheibenbremsen bei einem Fahrzeug dieser Klasse und Gewicht erhoffte, zeigen sich die Bremsen als sehr standfest. Die Verzögerung ist fast nicht zu glauben. Prima.
Technik überhaupt:
Ich habe alles aus der Preisliste genommen, ausser BOSE. Denn es hat geheissen, das das BOSE System keine GALA Funktion kann.Also ohne. Der Klang ist gigantisch gut und glaube mir, meine Ohren sind verwöhnt! Der Regensensor könnte bei Nieselregen etwas empfindlicher sein, funktioniert aber bei wechselstarkem Regen einwandfrei. Der Dämmerungssensor ist zu 100% gelungen.
Leider haben die Autobauer meine Reifensensoren vergessen einzubauen, was demnächst in Verbindung mit dem Einbau der Standheizung nachgeholt werden soll.
GranLuce:
Kein Kommentar ausser - einfach geil !!!
Sitzheizung:
Ist eingebaut, tut aber nicht. Wird (siehe oben) aber noch repariert.
Insofern kann ich (noch) nix dazu sagen.
Lordosenstütze und Armlehnen:
Die Armlehnen sind ein muß. Der Verstellungsbereich der Lordosenstützen ist aber kaum spürbar.
CD-Wechlser und Connect NAV+:
oioioi, Du weißt was jetzt kommt!
Vorweg - das Navi funktioniert sehr gut, habe den Karten Pack von NAVTEQ für 319 Euronen gekauft, für Italien und Griechenland. Die Italien CD war sehr gut, die von Griechenland ein schlechter Witz! Aber das geht ja zu Lasten von NAVTEQ und nicht LANCIA.
Radio - ok
Telefon: noch nicht getestet
Sprachsteuerung: ebenfalls noch nicht getestet
negativ:
- keine Resume Funktion wie bereits berichtet
- kein "Spulen" möglich
Man wird kirre, wenn man CD 7 Lied 8 gehört hat und macht die Karre aus. Beim Neustrat geht die Schoße auf CD1 Lied 1 (also das ist mit kein Resume gemeint).
Noch schlimmer ist es, wenn Du eine mp3 CD im NAV hast, Du drückst Dich tot, wenn Du wieder auf Song 212 willst. Sehr schlecht!
Lack:
Schau genau nach, ob bei Deinem Musa Unter der Heckklappe das Dach lackiert ist. Bei mir haben die da die Farbe vergessen. Wird nachlackiert!
Tempomat:
Hab ich in Italien bei 120 reingedrückt und dank DFN, Regen und Dämmerungssensor kam ich mir vor wie einer vom anderen Stern mit Autopilot. Saugeil.
ESP:
Ja ist halt drin mit allen anderen Helferlein, die man eigentlich nicht wahrnimmt.
Aber - der Hill Holder ist genial!
So vielleicht fällt mir noch was ein, dann schreibe ich Dir wieder. Ich hoffe, ich habe Dir geholfen.
FAZIT:
Mein Schätzchen ist Masaccio schwarz und hat helles Leder. Ich sage Dir freu Dich darauf, ich würde ihn wieder kaufen, denn har er mich doch so viel mehr positiv überrascht als die fehlenden und fehlerhaften Features ausmachen können.
Gruß aus Ludwigshafen, ALEX
PS: Schreib mal, wie Dein Musa so ausgestattet sein wird, und welche Farben Du gewählt hast.
Re: musa platino + 1,4 DFN
@ alex !
sauberer beitrag ! gut beschrieben und vieles ist auch bei mir genau so.
nur noch zum entertainment:
navi hab ich nicht, da ich mit einem mobilen pda/navi wesentlich flexibler und billiger fahre.
bose hab ich, da ich auf guten klang stehe (tinnitus vorh.) und der sound wirklich recht ordentlich ist. bei dem "vorführer" ohne bose war der klang besch...eiden!
@kratzbürste !
hab ich dir mit dem link aus "mt" hoffentlich nicht zu viel versprochen !?
kann dir nur meine letzten postings bezüglich erfahrungen zu lesen empfehlen
schöne grüße
huklahoe
sauberer beitrag ! gut beschrieben und vieles ist auch bei mir genau so.
nur noch zum entertainment:
navi hab ich nicht, da ich mit einem mobilen pda/navi wesentlich flexibler und billiger fahre.
bose hab ich, da ich auf guten klang stehe (tinnitus vorh.) und der sound wirklich recht ordentlich ist. bei dem "vorführer" ohne bose war der klang besch...eiden!
@kratzbürste !
hab ich dir mit dem link aus "mt" hoffentlich nicht zu viel versprochen !?
kann dir nur meine letzten postings bezüglich erfahrungen zu lesen empfehlen
schöne grüße
huklahoe
Re: musa platino + 1,4 DFN
Hallo huklahoe,
danke für das Lob.
Kannst Du noch etwas ergänzendes beitragen? Würde mich echt interessieren.
Also ich weiß, dass das Blaupunkt Radio gut klingt, habe es aber mit dem CN+ verglichen und glaube mir, es waren Welten dazwischen. Leider habe ich das Blaupunkt Radio noch nicht mit BOSE gehört, könnte mir aber vorstellen, dass das genau das Klangdefizit ( ist ja nicht wirklich ein Defizit ) kompensiert. Ich hatte in meinem LYBRA SW LX auch BOSE und war sehr zufrieden.
War Dein Vorführer CN+ oder Balupunkt Radio?
Wie biust Du sonst zufrieden und was hat Du für eine Austattung / Variante? Welche Aussenfarbe und bist Du mit dem Lack zufrieden?
Gruß ALEX
danke für das Lob.
Kannst Du noch etwas ergänzendes beitragen? Würde mich echt interessieren.
Also ich weiß, dass das Blaupunkt Radio gut klingt, habe es aber mit dem CN+ verglichen und glaube mir, es waren Welten dazwischen. Leider habe ich das Blaupunkt Radio noch nicht mit BOSE gehört, könnte mir aber vorstellen, dass das genau das Klangdefizit ( ist ja nicht wirklich ein Defizit ) kompensiert. Ich hatte in meinem LYBRA SW LX auch BOSE und war sehr zufrieden.
War Dein Vorführer CN+ oder Balupunkt Radio?
Wie biust Du sonst zufrieden und was hat Du für eine Austattung / Variante? Welche Aussenfarbe und bist Du mit dem Lack zufrieden?
Gruß ALEX
Re: musa platino + 1,4 DFN
... lebt eigentlich "kratzbürste" noch?.
Hat den thread ja immerhin initiiert...
ALEX
Hat den thread ja immerhin initiiert...
ALEX
Re: musa platino + 1,4 DFN
hallo huklahoe,
noch ein zwei Fragen:
- ist LOUDNESS inaktiv bzw. wählbar?
- Kann BOSE die GALA-Funktion - angeblich nicht!
Grß Alex
noch ein zwei Fragen:
- ist LOUDNESS inaktiv bzw. wählbar?
- Kann BOSE die GALA-Funktion - angeblich nicht!
Grß Alex
Re: musa platino + 1,4 DFN
Hallo an Beide,
jaaaaaaa, ich röchel noch. Aber meine Frau und ich hatten gestern Hochzeitstag - also blieb der PC kalt.
Alex, toller Thread über Deinen neuen Musa. Die leichten Zweifel, ob meine Entscheidung für den
Musa richtig war, hast Du erheblich zerstreut.
Ich hab als norddeutsche Flachlandpflanze den Wagen mit DFN nur einmal ca. 30 Minuten im
Regen nachmittags in der Hauptverkehrszeit probefahren können. Das war natürlich keine große
"Erfahrung". Pro Musa war mitentscheidend, dass meine 85jährige Mutter - lebt noch allein in Ihrer
Wohnung - nach einem Herzinfarkt Anfang des Jahres jetzt häufig von mir gefahren wird. Nach etlichen
Sitzproben in verschiedenen PKW, SUV und VANs stellte sich heraus, dass ihr das Ein- und Aussteigen
sowie die Sitzposition im Musa am besten passt.
Weiter Probefahrten mit dem DFN waren nicht möglich, weil die einzige Vertretung im weitem Umfeld,
die eine Automatikversion hatte, mir einen derart lächerlichen Ankaufpreis für meinen Lexus bot, dass
ich danach keine Möglichkeit mehr hatte, das Auto zu fahren.
Hinzu kommt, dass bei einer Jahresfahrleistung von maximal 8000 km, wovon ca. 80 % auf die
Stadt entfallen, der Verbrauch meines Lexus von 16 - 18 Litern auf Kurzstrecke bei den Spritpreisen
allmählich etwas heftig wird. Ich muss allerdings dazu sagen, in den 7 Jahren, die ich den Wagen fahre,
hat es nicht ein Problem gegeben.
Bestellt hab ich mir den Wagen in Stradivari Nerz mit beiger Polsterung - da kommt ein Schonbezug
in Schottenmuster drauf, ha ha ha. Mal sehen, wie die Schmutzempfindlichkeit vom Leder ist.
Aus der Zubehörliste hab ich nur auf den Tempomaten - nach dem o. g. Gebrauch wohl nachvollziehbar, sowie auf die Reifendruckkontrolle - ich werde wie beim Lexus wieder auf Gasbefüllung umstellen -
verzichtet. Ich bekomm auch die 16er Bereifung mit den zweifarbigen Felgen. Mal sehen, wie das
optisch wirkt und wie es sich im Gebrauch verhält. Falls man wechseln möchte, ist Euch bekannt, ob
auch z. B. 17er Felgen mit 215er oder 225er Reifen ohne Aufbördeln der Radhäuser möglich bzw.
überhaubt erlaubt sind.
Auf das Bose System konnt ich auch nicht verzichten, nach dem ich einmal den für mich recht
"dünnen" Klang des Originalradios gehört hab, und weil ich auch durch das Mark-Levinson
System im Lexus verwöhnt bin. In diesem Zusammenhang die Frage an Euch - was ist GALA und
was hat es mit dem Soundsystem zu tun. Ist eigentlich ein vollwertiger MP 3 Player mit
im System enthalten?
Bis Bald / Thomas
jaaaaaaa, ich röchel noch. Aber meine Frau und ich hatten gestern Hochzeitstag - also blieb der PC kalt.
Alex, toller Thread über Deinen neuen Musa. Die leichten Zweifel, ob meine Entscheidung für den
Musa richtig war, hast Du erheblich zerstreut.
Ich hab als norddeutsche Flachlandpflanze den Wagen mit DFN nur einmal ca. 30 Minuten im
Regen nachmittags in der Hauptverkehrszeit probefahren können. Das war natürlich keine große
"Erfahrung". Pro Musa war mitentscheidend, dass meine 85jährige Mutter - lebt noch allein in Ihrer
Wohnung - nach einem Herzinfarkt Anfang des Jahres jetzt häufig von mir gefahren wird. Nach etlichen
Sitzproben in verschiedenen PKW, SUV und VANs stellte sich heraus, dass ihr das Ein- und Aussteigen
sowie die Sitzposition im Musa am besten passt.
Weiter Probefahrten mit dem DFN waren nicht möglich, weil die einzige Vertretung im weitem Umfeld,
die eine Automatikversion hatte, mir einen derart lächerlichen Ankaufpreis für meinen Lexus bot, dass
ich danach keine Möglichkeit mehr hatte, das Auto zu fahren.
Hinzu kommt, dass bei einer Jahresfahrleistung von maximal 8000 km, wovon ca. 80 % auf die
Stadt entfallen, der Verbrauch meines Lexus von 16 - 18 Litern auf Kurzstrecke bei den Spritpreisen
allmählich etwas heftig wird. Ich muss allerdings dazu sagen, in den 7 Jahren, die ich den Wagen fahre,
hat es nicht ein Problem gegeben.
Bestellt hab ich mir den Wagen in Stradivari Nerz mit beiger Polsterung - da kommt ein Schonbezug
in Schottenmuster drauf, ha ha ha. Mal sehen, wie die Schmutzempfindlichkeit vom Leder ist.
Aus der Zubehörliste hab ich nur auf den Tempomaten - nach dem o. g. Gebrauch wohl nachvollziehbar, sowie auf die Reifendruckkontrolle - ich werde wie beim Lexus wieder auf Gasbefüllung umstellen -
verzichtet. Ich bekomm auch die 16er Bereifung mit den zweifarbigen Felgen. Mal sehen, wie das
optisch wirkt und wie es sich im Gebrauch verhält. Falls man wechseln möchte, ist Euch bekannt, ob
auch z. B. 17er Felgen mit 215er oder 225er Reifen ohne Aufbördeln der Radhäuser möglich bzw.
überhaubt erlaubt sind.
Auf das Bose System konnt ich auch nicht verzichten, nach dem ich einmal den für mich recht
"dünnen" Klang des Originalradios gehört hab, und weil ich auch durch das Mark-Levinson
System im Lexus verwöhnt bin. In diesem Zusammenhang die Frage an Euch - was ist GALA und
was hat es mit dem Soundsystem zu tun. Ist eigentlich ein vollwertiger MP 3 Player mit
im System enthalten?
Bis Bald / Thomas
Re: musa platino + 1,4 DFN
Und Einen hab ich doch noch.
Als Antrieb kam für mich nur eine Automatik in Frage. Das ist keine Faulheit, aber ich fahre privat
seit 20 Jahren nur Automatik - bei dem Gebrauch überwiegend in der Großstadt absolut angenehm.
Zur Frage der Farb - und Polsterauswahl als Anmerkung. Meine Frau und ich mochten noch nie
schwarze Außenfarben und ebenso wenig schwarze oder anthrazitfarbige Innenausstattungen,
egal ob bei der Armaturengestaltung oder bei der Polsterfarbe. Wir haben bei unserem Suchen
neben den unpassenden Sitzpositionen bei Fahrzeugen in der ähnlichen Preisliga überwiegend
schwarz oder anthrazitfarben ausgestattete Modelle gefunden.
Eine Frage noch zu Winterreifen. Wisst Ihr, welche Reifen, bzw. Felgengröße erlaubt oder
vorgegeben ist?
Mit 2. Gruß / Thomas
Als Antrieb kam für mich nur eine Automatik in Frage. Das ist keine Faulheit, aber ich fahre privat
seit 20 Jahren nur Automatik - bei dem Gebrauch überwiegend in der Großstadt absolut angenehm.
Zur Frage der Farb - und Polsterauswahl als Anmerkung. Meine Frau und ich mochten noch nie
schwarze Außenfarben und ebenso wenig schwarze oder anthrazitfarbige Innenausstattungen,
egal ob bei der Armaturengestaltung oder bei der Polsterfarbe. Wir haben bei unserem Suchen
neben den unpassenden Sitzpositionen bei Fahrzeugen in der ähnlichen Preisliga überwiegend
schwarz oder anthrazitfarben ausgestattete Modelle gefunden.
Eine Frage noch zu Winterreifen. Wisst Ihr, welche Reifen, bzw. Felgengröße erlaubt oder
vorgegeben ist?
Mit 2. Gruß / Thomas
Re: musa platino + 1,4 DFN
Aller guten Dinge sind Drei!
Ich eine Mail mit einer Einladung zu einer Diskusssionsgruppe LANCIA ELEGANTE erhalten.
Weiß jemand, was sich dahinter verbirgt?
Hat der Musa eigentlich schon an einem NCAP Crash Test teilgenommen?
Wenn ja, mit welchen Ergebnissen und wo kann man das nachlesen.
Gruß zum Dritten / Thomas
Ich eine Mail mit einer Einladung zu einer Diskusssionsgruppe LANCIA ELEGANTE erhalten.
Weiß jemand, was sich dahinter verbirgt?
Hat der Musa eigentlich schon an einem NCAP Crash Test teilgenommen?
Wenn ja, mit welchen Ergebnissen und wo kann man das nachlesen.
Gruß zum Dritten / Thomas
Re: musa platino + 1,4 DFN
Hallo Thomas,
also erst mal Glückwunsch Euch beiden zum Hochzeitstag!
Stradivari Nerz sieht sehr chic aus. Und da werden auch die bi-color Felgen sehr gut aussehen. Die passen nur nicht zu dunklen Aussenfarben, da sehen sie total deplatziert aus.
GALA heißt: GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeAnpassung. Das bedeutet, dass die Lautstärke der Anlage bei Stand mit laufendem Motor eingestellt, bei Zunahme der Fahrzeuggeräusche in Folge von Motordrehzahl und Tachosignal so zu- und abnimmt, dass im Prinzip der selbe Lautstärkepegel erhalten bleibt, auch bei wechselnder Geschwindigkeit des KFZ. Du musst also nicht ständig nachregeln. Das ist sehr angenehm.
MP3 kostet beim Normalradio glaube ich 100.- Aufpreis (siehe Konfigurator). Das funktioniert auch sehr gut, mein Panda (169) hatte das gleiche Radio.
Die Mail betreffend geht wohl der Seitenbetreiber auf Mitgliedersuche, denn da passiert bei weitem nicht so viel wie hier in diesem (sehr guten) Forum.
ICH habe heute den ersten MUSA - Beitrag geschreiben. Wenn auch extrem kurz. Vielleicht lese ich ja dort auch von Dir.
Ich habe aus SIcherheitsgründen keine Privatangaben gemacht, was nicht heissen soll, dass diese Seite unseriös sei. Aber als IT-Berater ist man da vorsichtig.
Gruß Alex
PS: Noch gute Besserung bzgl. der Nachwehen vom Hochzeitstag, falls der Fall
also erst mal Glückwunsch Euch beiden zum Hochzeitstag!
Stradivari Nerz sieht sehr chic aus. Und da werden auch die bi-color Felgen sehr gut aussehen. Die passen nur nicht zu dunklen Aussenfarben, da sehen sie total deplatziert aus.
GALA heißt: GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeAnpassung. Das bedeutet, dass die Lautstärke der Anlage bei Stand mit laufendem Motor eingestellt, bei Zunahme der Fahrzeuggeräusche in Folge von Motordrehzahl und Tachosignal so zu- und abnimmt, dass im Prinzip der selbe Lautstärkepegel erhalten bleibt, auch bei wechselnder Geschwindigkeit des KFZ. Du musst also nicht ständig nachregeln. Das ist sehr angenehm.
MP3 kostet beim Normalradio glaube ich 100.- Aufpreis (siehe Konfigurator). Das funktioniert auch sehr gut, mein Panda (169) hatte das gleiche Radio.
Die Mail betreffend geht wohl der Seitenbetreiber auf Mitgliedersuche, denn da passiert bei weitem nicht so viel wie hier in diesem (sehr guten) Forum.
ICH habe heute den ersten MUSA - Beitrag geschreiben. Wenn auch extrem kurz. Vielleicht lese ich ja dort auch von Dir.
Ich habe aus SIcherheitsgründen keine Privatangaben gemacht, was nicht heissen soll, dass diese Seite unseriös sei. Aber als IT-Berater ist man da vorsichtig.
Gruß Alex
PS: Noch gute Besserung bzgl. der Nachwehen vom Hochzeitstag, falls der Fall
