hallo leute,
lese immer dieses forum und habe eine frage an die musa-runde:
habe irgendwo im internet gelesen, dass ab jänner bzw. ab sommer 2006 neue ausführungen und neue motoren bei musa kommen sollen.
was wisst ihr darüber.
lohnt es sich darauf zu warten oder sollte ich noch vor weihnachten einen neuen musa kaufen?
danke für eure infos!
neue ausführungen - musa
Re: neue ausführungen - musa
hallo, ich weiss auch nix genaues (das weiss man bei fiat /lancia aber wohl auch nicht ;0)) aber auf jeden fall scheinen die folgenden varianten in der pipeline:
1,3er mj mit 90 ps (diesel)
1,6er mj mit ca. 100 ps (diesel)
1,9er mj mit ca. 120-125 ps (diesel)
evtl. der neue 1,6er aus dem opel meriva (facelift 2006) mit 1,6er benzin turbo ... und rund 150ps.
aber ich denke vor ostern 2006 kommen keine neuen varianten der musa. sie sind mit 159, brera, grand punto etc. voll beschäftigt.
was sie schon seit einiger zeit ändern wollten (oder auch schon haben) ist der wegfall der microfaser-mittelzone bei den ledersitzen. dafür sollen es "ganzleder" sitze werden (was ja auch nicht stimmt, die sitze sind nur zu ca. 30 % mit leder bezogen, der rest ist kunstleder)
also: kaufen!
l.otti
1,3er mj mit 90 ps (diesel)
1,6er mj mit ca. 100 ps (diesel)
1,9er mj mit ca. 120-125 ps (diesel)
evtl. der neue 1,6er aus dem opel meriva (facelift 2006) mit 1,6er benzin turbo ... und rund 150ps.
aber ich denke vor ostern 2006 kommen keine neuen varianten der musa. sie sind mit 159, brera, grand punto etc. voll beschäftigt.
was sie schon seit einiger zeit ändern wollten (oder auch schon haben) ist der wegfall der microfaser-mittelzone bei den ledersitzen. dafür sollen es "ganzleder" sitze werden (was ja auch nicht stimmt, die sitze sind nur zu ca. 30 % mit leder bezogen, der rest ist kunstleder)
also: kaufen!
l.otti
Re: neue ausführungen - musa
moin,
habe gehört, dass die motoren beim musa exakt an die des grande punto angelehnt werden!
auch neue benziner sollen kommen, z.B. 1,6er mit 115 PS.
alex
habe gehört, dass die motoren beim musa exakt an die des grande punto angelehnt werden!
auch neue benziner sollen kommen, z.B. 1,6er mit 115 PS.
alex
Re: neue ausführungen - musa
Ich denke weniger, daß Lancia Ypsilon und Musa sonderlich viele Motoren des Grande Punto bekommen werden... Wäre aber schade!
Re: neue ausführungen - musa
in Brasilien ist der Fiat Idea auch mit dem 1.8L benziner zu haben...
Re: neue ausführungen - musa
Donnerkeitel. 1.8 im idea - respekt!
Die Info mit den Motoren aller grand punto habe ich vom Händler!
alex
Die Info mit den Motoren aller grand punto habe ich vom Händler!
alex
Re: neue ausführungen - musa
In Brasilien gab es auch den Marea mit 20V Turbo. 250 km/h sind damit kein Problem.
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: neue ausführungen - musa
Das sind auch andere Märkte...
z.B. der Ypsilon wird vielleicht im nächsten jahr mit einer starken Version kommen, aber viel mehr wird nicht passieren denke ich, denn die Lancia`s wurden in den letzten Jahren immer stärker in die "Gran Turismo"-Ecke, als fast rein komfortabel-luxiriöse Fahrzeuge gedrängt.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß gerade ein Lancia Musa mit derlei starken Motoren ausgerüstet wird. Gibt es hier in Deutschland so viele potentielle Käufer, die den Musa derart sportlich bewegen wollen?! Das wird sich der Fiat-Konzern aber gut überlegen...
Dazu gehört auch ein wesentlich sportlicheres Fahrwerk, und bei der Plattform und dem Schwerpunkt wird es mit einer Tieferlegung nicht getan sein.
Der Ypsilon ist mit dem nicht gewachsenen Radstand gegenüber dem Y auch nicht gerade prädestiniert dafür. Selbst dem Komfort sind damit rein von der Physik Grenzen gesetzt, und das macht die Abstimmung schon sehr schwierig. Wobei er sehr komfortabel ist, aber die negativen Seiten sind auch spürbar. Elektr. Servolenkung und Co. führen ebenso zu einem synthetischen Fahrverhalten, wirklicher Spaß kommt so nie auf.
Ich bin aber überzeugt, daß künftige Modelle, wie z.B. Delta, da auch anders an den Mann gebracht werden, anders positioniert werden... Trotz immer schlechter werdender Straßen ist sportliches Fahrverhalten ja heute ein starkes Kaufargument.
xYtras
z.B. der Ypsilon wird vielleicht im nächsten jahr mit einer starken Version kommen, aber viel mehr wird nicht passieren denke ich, denn die Lancia`s wurden in den letzten Jahren immer stärker in die "Gran Turismo"-Ecke, als fast rein komfortabel-luxiriöse Fahrzeuge gedrängt.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß gerade ein Lancia Musa mit derlei starken Motoren ausgerüstet wird. Gibt es hier in Deutschland so viele potentielle Käufer, die den Musa derart sportlich bewegen wollen?! Das wird sich der Fiat-Konzern aber gut überlegen...
Dazu gehört auch ein wesentlich sportlicheres Fahrwerk, und bei der Plattform und dem Schwerpunkt wird es mit einer Tieferlegung nicht getan sein.
Der Ypsilon ist mit dem nicht gewachsenen Radstand gegenüber dem Y auch nicht gerade prädestiniert dafür. Selbst dem Komfort sind damit rein von der Physik Grenzen gesetzt, und das macht die Abstimmung schon sehr schwierig. Wobei er sehr komfortabel ist, aber die negativen Seiten sind auch spürbar. Elektr. Servolenkung und Co. führen ebenso zu einem synthetischen Fahrverhalten, wirklicher Spaß kommt so nie auf.
Ich bin aber überzeugt, daß künftige Modelle, wie z.B. Delta, da auch anders an den Mann gebracht werden, anders positioniert werden... Trotz immer schlechter werdender Straßen ist sportliches Fahrverhalten ja heute ein starkes Kaufargument.
xYtras
Re: neue ausführungen - musa
wer sagt denn, dass es bei einem "Jubiläumsmodell" nur um die Motorleistung geht?.
Ich finde - wi andere hier auch - man sollte etwas besonderes an der Ausstattung machen, ala emblema oder siehe lancia lybra intensa.
alex
Ich finde - wi andere hier auch - man sollte etwas besonderes an der Ausstattung machen, ala emblema oder siehe lancia lybra intensa.
alex
Re: neue ausführungen - musa
Ich,
würde als nächstes Auto sofort einen Musa >130 PS ins Auge fassen. Die 100 Ps (wenn auch chipbar) sind mir da zu wenig. Exklusivität, Luxus und Leistung vertragen sich hervoragend.
Lancia sollte immer einen stärkeren Motor im Programm haben als Fiat.
Viva Lancia
Gregor
würde als nächstes Auto sofort einen Musa >130 PS ins Auge fassen. Die 100 Ps (wenn auch chipbar) sind mir da zu wenig. Exklusivität, Luxus und Leistung vertragen sich hervoragend.
Lancia sollte immer einen stärkeren Motor im Programm haben als Fiat.
Viva Lancia
Gregor