Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

alex

Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by alex »

Hallo,
will mir einen Musa mit DFN zulegen. Leider gibt es beim Diesel nur den 1.3 mit 70PS. Bin den Idea vergleichsweise gefahren. Cruisen ist ja ok, aber auf der Autobahn ist halt obenraus schnell die Luft raus.
der 1.4 dreht da besser. Was würdet Ihr nehmen? Welche Typklassen hat eigentlich der Musa?

Ciao
l.otti

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by l.otti »

hi alex,

GUTE WAHL. ich würde allerdings ohne einen weiteren kommentar den 1,9er mj empfehlen. alles andere geht nur als kindergartentaxi oder für reines landstrassencruisen. ich habe meinen 1,9er mj mit novitec pr II jetzt bei gut 120 ps ... und es reicht gerade. der wagen wiegt 1,4 to ... aber es sind die folgenden neuen motoren in der pipeline (ab anfang/frühjahr 2006)

1,3er mj 90 ps (aus dem neuen punto)
1,6er mj 130 ps (ebenfalls im neuen punto demnächst)
1,6er benzinerturbo ca. 160-170 ps (aus dem opel-meriva facelift sommer 2006, ebenfalls im neuen punto ab sommer 2006)

insofern, entweder warten oder 1,9er multijet + 205er auf bi-color felgen. dazu die platinoversion.

soweit mein rat.

gruß l.otti

ps. ich war am WE mit o.g. wägelchen bei einer alfa-romeo rundfahrt und es ging teilw. sehr zügig durchs weserbergland ... einzig die gechippten 2,4er jtds und die 6 cv alfas waren unschlagbar ... der gesamte rest kann der gechippten muse nicht wegfahren. die straßenlage ist für ein auto dieser kategorie und mit den 205ern ziemlich sensationell. keine kurvenneigung, hohe traktion und absolut spurtreu, kein nachlaufen von spurrillen etc.. nur die blöde lenkung ist echt zu indirekt und verhärtet gefühllos wenn man es mal zügiger angehen lässt in knappen kurven (aber dafür wurde die muse ja auch nicht gebaut) ... na ja, und der innenraum ist einfach nachwie vor der beste in diesem segment, dazu noch die nachlässe beim neukauf (ca. 12% sind drin) ... viel spaß!
tamansari

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by tamansari »

is denn mit den neuen Motoren auch im ypsilon zu rechnen ?
so 130 PS hätte ich doch schon gerne.
t.
l.otti

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by l.otti »

@tamansari

ich glaube - leider - nicht. geplant war ja der tolle yps-sport "zagato" mit 1,9er 16V mj mit 150 ps und dem 1,6er benzinturbo (aus dem neuen opel meriva & fiat grande punto) aber so wie es scheint ist die gesamte aktion auf eis gelegt. es gibt dafür ab januar wohl nur die billig-schickimickie-design-lösung "momo-ypsilon" ... was du machen kannst, wäre ab kommendem jahr den neuen 90ps 1,3er mj mit dem novitec-powerrail ausstatten, das wären dann so ca. 110 ps. ich glaube mehr werden sie dem ypsilon leider vorerst nicht spendieren.

l.otti
tamansari

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by tamansari »

je mehr ich hier lese, in der AMS nachlesen kann, an den zulassungszahlen nachvollziehen kann,
das forum können wir langam schließen.
was läuft sdenn noch in deutschland und dem rest der welt ?
ein bisschen, homöopatisch, ypsilon, ein bisschen musa und dann ist schluß.
das hat doch keine zukunft.
ich glaube mein nächster wird ein 3er.
auch beim 159 und beim brera (meine geheimen sehnsüchte) is ja man nich so doll.wenn man genau hingukt und den auguren folgt die immer alles wissen.
als drittwagen OK. aber die zeiten sind leider vorbei.
meinen letzten drittwagen fahr ich grade.
t.
mefisto

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by mefisto »

was ist denn beim Alfa 159 und Brera nicht so toll? Die Testergebnisse in deutschen Zeitschriften?

Man kann auch nach Italien schauen oder sich die europäischen Zulassungszahlen anschauen, dann ist der Patient doch zumindest ansatzweise auf dem Weg der Besserung

mefisto
italo

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by italo »

Aber das Augenmerk im Bereich italiener ist wohl offener geworden. In der letzten ADAC Zeitung sind die Italiener von 1 auf 3 % gestiegen im Bereich Kaufabsichten(???). Ich denke mal auf den Punto warten und dann werden sich die Zahlen auch wieder besseren. Wenn man auch noch europäisch sich das ganze Betrachtet war Lancia im Wachstum und Alfa nur mit minus runde 15% und das mit auslaufenden und ohne 156/156SW. Das halte ich nicht für so Dramatisch wenn man bedenkt das der 156 etwas 30-40% von der Stückzahl ausgemacht hat.

italo
italo

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by italo »

Als meinen FIAT habe ich auch als Erstwagen, wenn der 159 SW den Wünschen/Bedürfnisse erüllt könnte der dann mein Erstwagen werden....l.otti hat auch die Musa als Erstwagen.....

Vielleicht haben diese Zeitungen (insbesondere die Deutschen) manchmal selber keine Ahnung über das was sie schreiben.

Also ich möchte schon mal gerne Wissen wer das mit dem dritt Wagen eingeflöst hat. Den 159 würde ich den 3er BMW vorziehen.

italo
Georg

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by Georg »

in der letzten AMS gab es einen großen mittelklasse-vergleichtest (c-klasse, 3er, a4, mondeo, opel'sche, passat, 93, 159, 408 u. 2japaner). alle fahrzeuge mit ca. 2,0 diesel motoren.

in dem bewertungspunkt fahrdynamik hat der 159 5 von 6 test gewonnen. die materialanmutung war laut AMS besser als im passat, sicherheits-feature waren beim 159 top. leider war der noch vor kurzem im opel'sche gelobte 150ps motor der auch im 159 sein dienst tut viel zu lahm und laut. irgendwelche deplazieten schalter im fahrerorientierten instrumententräger waren wohl auch schuld an der zu wenig alltagstauglichen 159 karosse so dass der 159 dann doch nur den 6. platz erzielte!

schade schade! aber wußten wir es nicht es schon vorher?
mefisto

Re: Diesel oder Benziner - das ist hier die Frage

Unread post by mefisto »

der Test war doch ein Witz. Kurze Beschreibung und sonst nur Zahlen und Messwerte.
Wieso der motor auf einmal (abgesehen vom hohen Gewicht des 159) so lahm sein soll, ich weiß es nicht. Allerdings hatte auch schon quattroruote das beim Croma moniert - und nach 20.000 km Bilanz zog der dann schon erheblich besser. Scheint nur eine ausgerpägte Anfahrschwäche zu haben. Ich bin mal gespannt, wie das in Belgien aussehen wird, wo der Motor im 159 nicht mit 150 sondern mit 136 PS angeboten wird (im Croma aber mit 150 ... verstehe wer will oder besser wer kann) - ob die nur auf dem Papier stehen - weil wir so eine bescheuerte Besteuerung haben?

mefisto
Post Reply

Return to “D25 Musa”