Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Gestern bin ich mal einen Musa probegefahren. Optisch hat mich zwar das Auto nie besonders angesprochen, aber zumindest der Innenraum und der gebotene Nutzwert haben mir schon gefallen. Während mein Lybra Intensa zur Inspektion war konnte ich dann den Musa als Turbodiesel mit 70 PS mal probefahren. Klar, mit dem Motor habe ich kein Rallyauto erwartet aber der war doch derart träge, dass es keine Spaß gemacht hat. Auch ansonsten kam für mich kein wirklich angenehmes Fahrgefühl auf, die Highlights fehlen einfach. Somit steht für mich schon fest, dass mein Lybra nicht durch einen Musa ersetzt wird. Somit werde ich 2006 nach 10 Jahren Lancia (2x Kappa, 2x Lybra) wohl wieder die Marke wechseln. Schade ...
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Nun ja was willst du von so einer kleinen Maschine erwarten.....
Ich würde mal an deiner Stelle den 1,9 jtd fahren. l.otti ist mit seiner Musa sehr zufrieden auch in Punkto Fahrleistung. Vielleicht meldet er sich ja noch selber zu Wort.
Wahrscheinlich wärst du von deinen Lybra auch enttäuscht wenn du denn nur mit 90 ps gefahren wärst.
italo
Ich würde mal an deiner Stelle den 1,9 jtd fahren. l.otti ist mit seiner Musa sehr zufrieden auch in Punkto Fahrleistung. Vielleicht meldet er sich ja noch selber zu Wort.
Wahrscheinlich wärst du von deinen Lybra auch enttäuscht wenn du denn nur mit 90 ps gefahren wärst.
italo
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
hast schon recht, die kleine Maschine ist aber nur ein Punkt. Ich fühle mich als Fahrer im Lybra insgesamt deutlich wohler.
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
hallo,
hatte erst unlängst eine Musa 1.9 als Leihwagen für einen Tag als mein Lybra beim Service war.
Mir ging's da ganz gleich wie Klaus, wobei ich von der Fahrleistung sogar positiv überrascht war.
Aber das Fahrwerk hat mich enttäuscht, leises poltern an der Forderachse, bei sehr schlechter Straße, ist für mich bei einem Neuwagen nicht akzeptabel.
Auch waren die Fordersitze nicht bequem für mich weil beim Schulterbereich zu klein, und das bei 1m85 und 75Kilo, das kann der Lybra besser, auch auf der Rücksitzbank kam er mir eng vor.
Muss aber fairerweise sagen, das ich keinen vergleich eines Autos dieser klasse habe, man merkt nur einen deutlichen Unterschied zum Lybra.
hatte erst unlängst eine Musa 1.9 als Leihwagen für einen Tag als mein Lybra beim Service war.
Mir ging's da ganz gleich wie Klaus, wobei ich von der Fahrleistung sogar positiv überrascht war.
Aber das Fahrwerk hat mich enttäuscht, leises poltern an der Forderachse, bei sehr schlechter Straße, ist für mich bei einem Neuwagen nicht akzeptabel.
Auch waren die Fordersitze nicht bequem für mich weil beim Schulterbereich zu klein, und das bei 1m85 und 75Kilo, das kann der Lybra besser, auch auf der Rücksitzbank kam er mir eng vor.
Muss aber fairerweise sagen, das ich keinen vergleich eines Autos dieser klasse habe, man merkt nur einen deutlichen Unterschied zum Lybra.
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Man muss aber auch fährerweise sagen das leider Menschen mir deiner Größe in vielen Fahrzeugen ein Problem haben die richtige Sitzposition zu finden oder gar nicht finden...
Zu dem Poltern kann ich nicht sagen, ich meine das jedes Fahrzeug Geräusche macht auf schlechten Straßen....
italo
Zu dem Poltern kann ich nicht sagen, ich meine das jedes Fahrzeug Geräusche macht auf schlechten Straßen....
italo
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Ja leider hat man es mit meinen 1m85 nicht immer leicht in Autos bequem zu Sitzen,
leider habe ich das gefühl das hier im FIAT Konzern besonders schlecht aussieht.
Im Lybra sind die Sitzte zwar sehr bequem, leider fehlen mir aber ein paar cm in der längsverstellung zu völligen Glücksehligkeit.
Natürlich macht jedes Fahrzeug geräusche auf schlechter Fahrbahn, nur hat es sich bei der Musa so Angehährt wie bei meinem Lybra mit Ausgeschlagenen Schwingarm und defekten Stabilisator Gestänge (was mit 80tkm auch sehr ärgerlich ist), da hat man das Gefühl bekommen als ob etwas nicht richtig angeschraubt war.
leider habe ich das gefühl das hier im FIAT Konzern besonders schlecht aussieht.
Im Lybra sind die Sitzte zwar sehr bequem, leider fehlen mir aber ein paar cm in der längsverstellung zu völligen Glücksehligkeit.

Natürlich macht jedes Fahrzeug geräusche auf schlechter Fahrbahn, nur hat es sich bei der Musa so Angehährt wie bei meinem Lybra mit Ausgeschlagenen Schwingarm und defekten Stabilisator Gestänge (was mit 80tkm auch sehr ärgerlich ist), da hat man das Gefühl bekommen als ob etwas nicht richtig angeschraubt war.
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Leider ist dieses Poltern für Fiat`s kleine Plattformen typisch. Musa kann nur optisch verschleiern, daß es sich eigentlich um einen Fiat Idea handelt. Ich war von meiner Probefahrt auch ziemlich enttäuscht.
Da hat mir der Ypsilon wesentlich besser gefallen, auch wenn er genauso poltert und sonst nicht (viel) anders ist. Aber der Schwerpunkt liegt deutlich tiefer und er fährt sich wesentlich flotter. Ein Großteil des Fahrspasses ging mit der elektromechanischen Lenkung sowieso flöten. Das synthetische Fahrgefühl ist heute leider aber (auch bei anderen Marken) Standard.
Allein die Bügeltürgriffe des Ypsilons heben den Qualitätseindruck bzw. die Robustheit gegenüber dem Musa für mich persönlich merklich.
Das Stuckern an der Vorderachse von Fiat-Modellen ist schon seit Jahren nervig. Der Croma kann das schon besser.
Da hat mir der Ypsilon wesentlich besser gefallen, auch wenn er genauso poltert und sonst nicht (viel) anders ist. Aber der Schwerpunkt liegt deutlich tiefer und er fährt sich wesentlich flotter. Ein Großteil des Fahrspasses ging mit der elektromechanischen Lenkung sowieso flöten. Das synthetische Fahrgefühl ist heute leider aber (auch bei anderen Marken) Standard.
Allein die Bügeltürgriffe des Ypsilons heben den Qualitätseindruck bzw. die Robustheit gegenüber dem Musa für mich persönlich merklich.
Das Stuckern an der Vorderachse von Fiat-Modellen ist schon seit Jahren nervig. Der Croma kann das schon besser.
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Hallo!
Nun ja, der Musa ist nicht mein Traum und optisch keinesfalls so überzeugend wie der Ypsilon. Gefahren hab ich beide noch nicht, es ist nicht die Fahrzeugklasse, die mich interessiert. Aber das könnte ja mit dem Beta anders sein:-)
Nur in 10 Jahren 4 Lancia? Ziemlicher Verschleiss.
. Wenn ich bedenke, dass mein Thema jetzt 12 ist und 395 TKm auf der Uhr hat........... Und ich möchte ihn immer noch nicht missen.
Gruss
Rolf
Nun ja, der Musa ist nicht mein Traum und optisch keinesfalls so überzeugend wie der Ypsilon. Gefahren hab ich beide noch nicht, es ist nicht die Fahrzeugklasse, die mich interessiert. Aber das könnte ja mit dem Beta anders sein:-)
Nur in 10 Jahren 4 Lancia? Ziemlicher Verschleiss.

Gruss
Rolf
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
Ging mir übrigens genauso, der Ypsilon hat mir auch deutlich mehr Spaß gemacht als der Musa. Wenn ich mir einen Kleinwagen zulegen würde, wäre der Ypsilon erste Wahl. Die City Lenkung vom Ypsilon fand ich allerdings auch nicht besonders gut, allerdings gefiel diese meiner Frau gut.
Re: Probefahrt - für mich eher enttäuschend
der Verschleiss lag aber wirklich nicht an den Lancia Automobilen 
Das dumme ist, das der nächste Wagen vermutlich kein Lancia sein wird. Im nächsten Jahr läuft dann der Leasingvertrag aus und in der Produktpalette finde ich leider nichts passendes mehr. Vielleicht kaufe ich dann den Thema von Dir
Klaus

Das dumme ist, das der nächste Wagen vermutlich kein Lancia sein wird. Im nächsten Jahr läuft dann der Leasingvertrag aus und in der Produktpalette finde ich leider nichts passendes mehr. Vielleicht kaufe ich dann den Thema von Dir

Klaus