aus Passat wird Musa

huklahoe

aus Passat wird Musa

Unread post by huklahoe »

Hallo Lancia-Freunde,


habe eben dieses Forum entdeckt und durchforstet > ganz nett hier !!

Auch ich kann bald Musa fahren, sobald in 4-5 Wochen ausgeliefert.
Nach einer kurzen und einer ganztägigen Probefahrt mit einem 1.9 mj hab ich mir einen bestellt.

Der Ärger mit meinem Passat ist mir inzwischen zu groß geworden.
Nicht, daß das kein gutes Auto wäre (1.9 TDI/130 PS mit Vollausstattung), aber die zig (zig !!) Werkstattbesuch haben mir bestätigt, daß das ein Montagsauto vom ganz frühen Morgen war.

Und jedem, der mich ungläubig anschaut und frägt, ob ich mir das schon gut überlegt hätte mit solch einem Italiener, kann ich nur sagen, daß es schlimmer ja wohl nicht kommen kann :-)

Jedenfalls hat mich die Probefahrt überzeugt und so gibt's bald ein(e?) Musa (Platino) mit ganz viel Schnickschack (was die Preisliste so hergibt).

Frage noch an die deutschen Musafahrer:
Stimmt es wirklich, daß Sitzheizung und ESP jetzt bereits Serie sind ?? Ich muß jedenfalls noch dafür löhnen.
Über Antworten wär ich recht dankbar!!

Grüße an alle
GM

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by GM »

Hallo!

Erstmal Gratulation, du wirst den Schritt nicht bereuen, ich spreche aus Erfahrung!

FIAT/Lancia ist besser den je, was man von VW nicht gerade behaupten kann. Also lass dich nicht verunsichern. Nur Musa und Passat stammen aus unterschiedlichen Fahrzeugklassen, das sollte dir schon bewusst sein.

Zu deiner Frage:

Der Händler hat mir ein Schreiben von FIAT Österreich an die Händler gezeigt auf dem zu lesen stand, daß die Serienaustattungen "aufgewertet" wurde und natürlich(!) auch die Preise sich etwas geändert haben.
Das heißt, die Fahrzeuge können ab diesem Datum auch nicht mehr ohne diese Sachen bestellt werden und der ESP-Elektronik Schnickschnack ist drin ob man will oder nicht (bei Platino). Wird in Deutschland auch nicht anders sein.
Löhnen muß man so oder so für Sitzheizung und ESP, nur im Serienpaket wird´s etwas billiger (oder besser gesagt nicht so teuer).

Schöne Grüße
l.otti

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by l.otti »

glückwunsch zur neuen muse. bei mir hieß es vor 6 monaten > aus lybra wir musa fehlkonstruktion
das armaturenbrett blüht aus mit weißen flecken (unerklärlich) geht aber einfach wegzuwischen
die geklebten logos fallen ab (heckklappe + felge)
scheibenreinigerdüsen nicht einstellbar, "pinkeln" nicht auf die scheibe, sondern auf die wischerarme
sehr billiges "türschließgeräusch"

insgesamt kommt der wagen aber bei den mitmenschen echt gut an, und viele leute bleiben stehen und sprechen einen sehr positiv auf das auto an.

l.otti
huklahoe

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by huklahoe »

Na dann bin ich ja ganz beruhigt, wenn Ihr von Eurem Musa überzeugt seid !


Das mit der Abdeckplatte des Kofferraumschlosses ist wohl wirklich eine Fehlkonstruktion;
das war sowohl beim Ausstellungs-Musa als auch beim Vorführer, den ich ja einen ganzen Tag
zur Verfügung hatte, bereits gebrochen. Ist aber doch nur Kleinkram.

Die Lenkung find ich auch nicht so berauschend, aber man kann sich bestimmt daran gewöhnen.

Wofür die City-Taste gut sein soll, ist mir nicht klar; soooo wenig Kraft in den Armen haben auch
die Ladies sicher nicht!

Mit dem Chip (ca. 120 PS), Bi-Color-Alufelgen und 3,5 cm tiefer wird er/sie dann schon ganz
ordentlich marschieren, hoffe ich.

Wir werden sehen !!!


Werd Euch dann mal mitteilen in ein paar Wochen, was sich so tut bei mir.


Schöne Grüße
l.otti

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by l.otti »

... und bitte nicht wundern am anfang. es dauert echte 5000 km bis der motor gut läuft, leise wird und wenig sprit verbarucht. ich hätte das nie geglaubt. ist aber echt so. also abwarten und nicht ungeduldig werden. ich hätte den motor schon fast reklamiert.

gruß l.otti
helmut Flath

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by helmut Flath »

Herzlichen Glückwunsch im Club.
Ich Deinen Schmerz nachfühlen.
Beruflich fahre ich leider auch einen Passat, privat eine Muse, 1,9mj.
Hatte noch keinen Werkstattaufenthalt mit der Muse, kann nicht klagen.
Muss immer froh sein, wenn mich meine Lady ans Steuer lässt.
Das mit dem Motor stimmt. die ersten 4000 km sind zäh und auch der Verbrauch nicht so berauschend.
Sonst nur Spass und Freude


Viele Grüße Helmut
werner

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by werner »

Hallo l.otti,

da auch bei uns die Anschaffung eines Musa 1,9 ins Haus steht, bin ich interessiert an der Leistungssteigerung.
Welche Chipanbieter gibt es?

Vielen Dank für die Antwort.

Gruß
Werner
l.otti

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by l.otti »

hallo werner,

eigentlich gibts nur einen "richtigen und vernüftigen" chip (zusatzsteuergerät) und zwar das aus dem tuningshop vom hersteller novitec. das teil heißt powerrail II (www.novitec.net) und kostet beim hersteller direkt 500,- über den alfisti.net shop gibts das teil mit garantie etc. pp. und gutachten zum eintragen, für 399,- (bei sonderaktionen auch mal für 349,-) man kann es selber anstecken / umstecken. es ist fertig verdrahtet und konfektioniert.

ich kann`s dir nur wärmstens ans herz legen. alle anderen anbieter sind entweder kopisten (mit geändertem gehäuse design) oder dilettanten bzw. e.bay-pfuscher.

insgesamt ca. mindestens 120 ps (je nach üblich hoher leistungsstreuung der multijet nach oben), üblich sind aber wohl ca. 125 bis knapp 130 ps. das drehmoment geht hoch auf ca. 290-295 NM. die kupplung ist gut für + 310 NM (da baugleich mit dem 140ps multijet vom alfa/fiat). es wird demnächst den alfa 149 und den new punto und den musa mit 120 ps multijet geben. das ist genau das gleiche teil wie heute im musa, nur mit vom werk anders programmierten steuergerät. insofern sind wir mit dem PR II auf der sicheren seite. das ding verschiebt auch nur die einspritzmengen, keine druckerhöhung beim turbo, keine druckerhöhung bei der commonrailpumpe.

es macht wirklich spaß damit. das fahrverhalten ist sehr "benzinig" geworden. dreht locker bis 4500 upm und ab 2000 upm ist druck bis 4000 upm vorhanden.

viele spaß, l.otti
[ich habe mit der fa. ganz und gar nix zu tun, aber das produkt ist einfach gut)
helmut Flath

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by helmut Flath »

Hallo I.otti,
wie sieht es mit der Garantie dann aus?

Gruß helmut
l.otti

Re: aus Passat wird Musa

Unread post by l.otti »

hallo helmut,

entweder man trägt das ganze in die papiere ein (eigentlich vorschrift in D) dann hat fiat/lancia leider einen sehr guten grund jegliche garantie auf den motor abzulehnen, oder man trägt das PRII nicht ein (mit stillem einverständnis der werkstatt) und baut es unsichtbar und professionell verkleidet ein. sollte dann mal ein schaden am motor oder den anbauteilen auftreten (was eigentlich techn. nicht sein kann, da der motor originale 140 PS verkraftet), nehme ich mit einem klick das PR II raus (bzw. macht das meine werkstatt) und es gibt keinerlei nachweise für das fahren mit dem chip, denn sämtl. parameter werden nach der registrierung verändert... so kann das steuergerät keinerlei veränderungen aufzeichnen. dann gibts auch die übliche garantie auf den motor. aber eine mitspielende werkstatt ist dazu immer notwendig. am besten man bezieht sie mit ein in die sache. gegen eine spende in bar und einer freundlichen bitte bauen sie es dir ruck zuck ein... und sind mit im boot.

... ist leider ein vabanque-spiel. egal wie man`s macht, es geht immer auf kosten der garantie oder des versicherungsschutzes... damit muß man wohl leider leben. aber ohne risiko eben kein spaß. auch eine sehr blöde, aber nach wie vor gültige regel.

das gute am pr II ist, man kann es jederzeit in seinen neuen fiat/alfa/lancia mitnehmen. es paßt auch in zukunft bei allen JTD / Multijet (auch 2,4) ohne jegliche modifikationen.

gruß l.otti

manche versicherungen wollen dann auch noch mehr knete sehen wenn die leistungssteigerung eingetragen worden ist. das ist aber nicht bei allen so. musst du mal rumfragen. der fiat-versicherungs-dienst nimmt z.b. keine mehrgebühren, da z.b. v.max sozusagen gleich bleibt (+3 km/h) und keinerlei veränderungen des versicherungsgegenstandes eingetreten sind die das risiko erhöhen würden. eine beschleunigungsverbesserung (0-100km/h) von ca. 1,5-2 sec erhöht keinerlei risiko im fahrbetrieb.
Post Reply

Return to “D25 Musa”